Seite 1 von 1
Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 6. Sep 2007, 18:11
von WhiteBlack
hi leuts!
wie schon im thema genannt, frage ich mich ob ich den dieselpartikelfilter direkt mitbestellen soll oder nicht? kommen ind den nächsten jahren verschärfte vorschriften was dieselfahrzeuge ohne partikelfilter angeht? ich weiß zwar das im moment mehr gezahlt werden muss, wenn man keinen hat aber im moment ist das ja noch zu bezahlen. ich richte mich besonders an die dieselfahrer die sich sicher schon intensiver damit auseinandergesetzt haben. was könnt ihr mir dazu sagen? ich danke euch jetzt schon für eure auskünfte!
gruß Alex
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 6. Sep 2007, 18:37
von MBVW
Hallo,
ich empfehle mit DPF, sonst zahlt mehr Steuer drauf.
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 6. Sep 2007, 18:41
von Markus_K
ohne und dann nachrüsten, gibt Förderung und man rüstet meist ein Wartungsfreies System nach, welches zwar meist nur zu 50% Effizient ist(das ist aber von der steuerlichen Seite bzw. Fahrverbote nicht relevant) und durch weniger Effizienz hat man auch weniger Einbussen in Leistung und Verbrauch! Und solange der Motor auch ohne DPF schon Euro 4 hat würd ich es so machen!
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 6. Sep 2007, 18:44
von Cornwallice
Naja... wenn du das nötige Kleingeld über hast, warum nicht. Wenn du ihn mal verkaufen möchtest, dann wirst du ihn bestimmt auch besser wieder los.
Ich habe gerade ein Schreiben vom Finanzamt auf dem Tisch.
Ich zahle für meinen 1,9 TDI im Jahr ohne Partikelfilter 316,- €
Mit dem Filter wären es 293,- €
Macht also eine Differenz von 23,- €
Bis dahin.
MFG

Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 6. Sep 2007, 18:51
von melvin-flynt
würd auch auf den dpf verzichten, da du sonst immer noch zusätzlich was abdrücken musst für die leerung vom filter..
wahrscheinlich musst dich da noch an den entsorgungskosten beteiligen

Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 6. Sep 2007, 20:54
von Tappi
ich würde auf gar keinen Fall mehr einen neuen ohne DPF Filter kaufen
Mein Wagen wird jetzt 2 Jahre alt und es hat noch nie Problem mit dem DPF gegeben.Das Endrohr sind innen noch aus wie neu.
Ich habe irgendwo hier im Forum mal einen Bericht über den Wertverlust mit/ohne DPF ab Werk eingestellt.Must du mal suchen.Es ging um einen BMW 1er mit/ohne DPF.DAT hat ermittelt das der mit als Gebrauchtwagen über ,ich meine,1000.- Euro weniger an Wert verloren hat wie der ohne.Der Aufpreis dagegen war nur 660.-
Entweder einen mit kaufen oder das ganze gleich lassen.Nachrüstfilter erreichen doch nicht mal 50%.Ich meine nur 20% von dem eines geschlossenen Systems ab Werk.Ab einer bestimmten Laufleistung, 80Tkm?,muß beim Nachrüsten laut Vorschrift auch der Oxi-Kat mit erneuert werden.Dann wird es noch teurer mit der Nachrüstung
@melvin-flynt
was für eine Leerung vom Filter

Das System ist wartungsfrei.Laut meiner Wartungsanzeige hält der Filter 200Tkm
Der Filter wird beim geschlossenen System in bestimmten Abständen durch Erhöhung der Abgastemperatur wieder freigebrannt
Die Abgastemperatur wird durch Einspritzung von zusätzlichem Diesel erhöht.Dadurch der geringe Mehrverbrauch
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 7. Sep 2007, 16:42
von WhiteBlack
hi leuts!
hab das ganze mal durchgerechnet. wenn ich den zuschuss vom vater staat bekomme trage ich ja immer noch ca. 300€ für den DPF selbst. wenn ich jetzt die steuerlichen mehrkosten für meinen motor errchne, komm ich auch auf ca. 18€ mehr im jahr. somit müsste ich den wagen 16,5 jahre fahren damit sich der filter rechnet. und solang werd ich ihn sicher nicht fahren. also ich werde ihn draußen lassen. falls z einem späteren zeitpunkt eine verpflichtugn für den DPF kommen sollte kann ich ihn immer noch nachrüsten.
gruß Alex
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 8. Sep 2007, 12:19
von Tappi
es gibt keine Förderung für die Nachrüstung für Fahrzeuge die nach dem 31.12.2006 erstmals zugelassen wurden
Und in 2-3 Jahren einen Diesel ohne zu verkaufen wird ein Problem.Ist das gleiche wie damals mit den ungeregelten Kat`s
Zitat:Die Förderung beträgt 330 Euro als einmalige Befreiung von der Kfz-Steuer, wenn Dieselfahrzeuge vom 1.1.2006 bis zum 31.12.2009 mit einem Russfilter nachgerüstet werden (gilt nur für Diesel-PKW, die bis zum 31. Dezember 2006 erstmals zugelassen wurden).
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 9. Sep 2007, 10:48
von reality
Ist zwar vernünftiger einen mit DPF zu bestellen,aber was man aus den AUDI Reihen hört, ist ja auch kein Spaß.Das einige Audifahrer mehrmals in der Woche auf die Piste müssen, um ihren DPF freizublasen.
Das kann ja auch kein Vorteil für die Umwelt sein.
Habe zwar nen 9N2,würde ihn aber nicht umrüsten da er seine Grüne Plakette bekommt.
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 9. Sep 2007, 11:14
von euro
hab die Geschichte mit dem freibrennen der DPF in der Autobild auch verfolgt
bin gespannt was da noch kommt, scheinen ja einige das Problem zu haben
ist zwar da immer nur die Rede vom 2 L TDI
kenn die Systeme ja auch nicht so genau, aber was dort steht ist schon hammerhart!
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 9. Sep 2007, 11:23
von reality
Es betifft ja nicht nur die Kurzstreckenfahrer,sondern auch die Langstreckenfahrer.
Aber es kann schon sein das es sich bei den 1,9l und den 1,4l Dieseln anders verhält.
Da ist nachrüsten schon eine Variante die schon eher für mich in Kraft kommen würde.
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 9. Sep 2007, 13:28
von Tappi
Es betifft ja nicht nur die Kurzstreckenfahrer,sondern auch die Langstreckenfahrer.
Aber es kann schon sein das es sich bei den 1,9l und den 1,4l Dieseln anders verhält.
Da ist nachrüsten schon eine Variante die schon eher für mich in Kraft kommen würde.
Wenn es auch Langstreckenfahrer betreffen würde wäre es aber ein Generelles Problem bei Audi/VW
Ich persönlich glaube nicht alles was in A...B.. steht und kaufe das Blatt auch nicht
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 9. Sep 2007, 16:00
von reality
Klar man soll nicht alles glauben was man SIEHT oder LIEST,lieber daran glauben als zu oft den FREUNDLICHEN zu besuchen.
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 12. Sep 2007, 09:01
von Flake
Ich habe auch den 1,4 TDI (jetzt ein Jahr alt) und habe ihn ohne DPF. Der neue Steuerbescheid waren 19 € mehr, so dass es für mich nicht in Frage kommt, aus finanzieller Sicht sowas nachzurüsten. Da der Polo mit dem Motor ja eh Euro 4 erfüllt und eine grüne Plakette kriegt, sehe ich hier auch kein Problem.
Aber angeblich sollen ja jetzt schon die ersten Probleme mit den Filtern auftreten, die nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren werden. Ich hab gelesen (ich glaube Frankfurter Rundschau), dass erst 2009 mit verlässlichen Systemen zu rechnen ist.
Allerdings muss auch eine Lanze für den Umweltschutz gebrochen werden, und in dem Punkt liegt der 1.4 TDI ja ziemlich weit vorne...
Re: Polo 1,4 TDI mit DPF oder ohne?
Verfasst: 12. Sep 2007, 13:45
von Hercules
Hab meinen 1.9 TDI auch ohne Filter bestellt. Nachrüsten kostet ja genausoviel wie dazubestellen und Euro 4 hat er sowieso.
Abgesehen davon gibts keine Tuningboxen für den 1.9er mit DFP
