Seite 1 von 3

VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 17. Nov 2007, 18:55
von skippa
Hallo
Ich fahre derzeit einen Polo 9N1 (2004) mit 64PS und 5-Gang.
Als Automatikfan hatte ich "damals" aber einen Bogen um die alte 4-Stufen-Wandlerautomatik in Verbindung mit den 75PS gemacht, aber jetzt gibt es ja seit einiger Zeit den 1.6er mit 6-Stufen Wandlerautomatik.
Hat jemand von euch den schon gefahren? Erfahrungen? Verbrauch?
Leider hat hier im Umkreis kein Händler so ein Fahrzeug im Programm so dass sich ein Probefahrt-Termin schwierig gestaltet...

skippa

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 17. Nov 2007, 19:46
von Tappi
wir hatten schon den 1,2er mit 64PS,den 1,4er 75PS mit Automatik und nun den Cross mit 105PS und Automatik
Der Cross wird aber hauptsächlich von meiner Frau gefahren und hat auch erst knapp über 2000km gelaufen
Den Verbrauch habe ich letztes mal nicht ausgerechnet,lag aber über 10 l.Allerdings wird er nur in der Stadt und auf kurzen Strecken gefahren und der Cross hat 215ner Reifen.Unser 1,4l hat auch nicht weniger verbraucht
Den 1,4er habe ich mit gut 8,0l auf meinem Arbeitsweg gefahren.Die paar mal wo ich mit dem 1,6er gefahren war zeigt der BC auch meist um die 8,0l an.

Ich fahre aber nur dann und wann mal damit zur Arbeit das er auch mal richtig warm wird.In Verbindung mit dem Motor läuft der Polo schon ganz gut und man kann auch mal überholen

Zur Automatik kann ich wenig schreiben.Ich finde sie schaltet wie beim 1,4er recht schnell zurück,auch wenn man nur etwas beschleunigen möchte.Die Tiptronic habe ich mal getestet,aber eigentlich benötigt man sie nicht da auch die Automatik den richtigen Gang wählt

Die 6-Gang Automatik bekommst du jetzt auch mit dem 80PS Motor.Die 4 Gang wurde wohl endgültig eingestellt

Positiv ist das der 1,6er 6 Gänge hat.Der sechste Gang ist sehr lang übersetzt,wodurch der Motor auf der AB sehr niedrig dreht.Dadurch läuft er leiser und spart Benzin.
Höchstgeschwindigkeit wird im 5ten Gang erreicht,der 6te ist also ein reiner Spargang

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 19. Nov 2007, 21:32
von Perlico
Hallo,

wir hatten mal ein Polo mit 75 PS und Wandlerautomatik. Ist natürlich ganz schön zäh und Spritverbrauch war nicht unter 8 Liter zu kriegen. Nächstes Jahr gibt es den Polo wohl auch mit DSG, da sieht das verbrauchsmäßig günstiger aus ...


Gruss
Perlico

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 19. Nov 2007, 22:49
von Tappi
DSG wird wohl im 9N nicht mehr kommen.Erst 2009 mit dem neuen Polo Modell

Außer beim GTI verbaut VW das DSG auch nur beim Diesel

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 20. Nov 2007, 07:06
von 09025
DSG wird wohl im 9N nicht mehr kommen.Erst 2009 mit dem neuen Polo Modell

Außer beim GTI verbaut VW das DSG auch nur beim Diesel
Falsch: wird auch verbaut bei den TSI Motoren 1,4 (103kW/125kw) und 1,8 (118kW)
und ab Frühjahr 2008 wird es das neue 7-Stufen-Doppelkupplungsgetriebe DSG mit Trockensumpfschmierung im Golf 1,4 TSI 90kW geben

Richtig: es wird den Polo 9N nicht mehr mit DSG geben, es gibt keine passenden Motoren

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 20. Nov 2007, 08:21
von Erni
Hallo, ich habe den 1,6er mit 105 PS und 6-Stufen Automatik nun schon ein dreiviertel Jahr und habe ca. 12000 KM gefahren. Was mich an diesem Getriebe etwas stört, ist wenn der Motor noch kalt ist, will das Getriebe nur ungwillig schalten. Das ist besonders blöd, wenn man vom Start weg gleich einen Berg hinauf fahren muss. Damit er dann hoch schaltet, muss man den Motor etwas höher drehen, was natürlich im kalten Zustand unheimlich gut tut. Ergo fährt man dann halt sehr langsam den Berg hinauf. Das Umschalten auf Tiptronic hilft dann etwas. Man kann dann von Hand etwas früher hoch schalten. Wenn man ca. 3-4 KM gefahren ist, normalisiert sich das dann. Was auch etwas nervig ist, ist das ständige runterschalten wenn man gas gibt. Mittlerweile habe ich mich aber daran gewöhnt und kann die Schalterei mit dem Gaspedal etwas steuern (mehr Gas = runter schalten, weniger Gas = sanft beschleunigen ohne runter schalten). Der Motor ist im Innenraum bei niedriger Geschwindigkeit deutlich wahrzunehmen. Wenn man schneller fährt, so ab ca. 50 wird's dann etwas angenehmer. Habe vor, mir ein paar Dämm-Matten unter die Motorhaube zu kleben...
Der Verbrauch ist übrigens sehr Angenehm für einen Automatic. Bei normaler Fahrweise bleibt er um 7 Liter. Habe bei Tempo 80 auf der Autobahn mit Tempomat auch schonmal 5,4 Liter verbraucht.
Die Fahrleistungen sind auch ganz nett, denn wenn man mal von der Runterschalterei absieht, geht er ganz schön ab. Mir wäre eine andere Einstellung des Getriebes lieber gewesen, z.B. dass er nur dann runter schaltet, wenn man den Kick-Down tritt. War deswegen schon in der Werkstatt (VW), aber da scheint man nicht wirklich Ahnung von sowas zu haben.
Wir haben auch den neuen Golf Variant mit TSI und 140 PS und DSG. Das DSG ist was das Schalten angeht zwar viel angenehmer, hat aber auch seine Macken wenn man an vom Stand losfährt gibt es eine kleine Gedenksekunde nach dem Gasgeben (ist grad bei Einmündungen mit viel Verkehr, wo man schnell reagieren muss etwas nervig).
Was die Qualität des Polos angeht, bin ich ganz zufrieden. Auch das Fahrwerk ist gut gelungen.

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 20. Nov 2007, 09:35
von Gast
Hi zusammen

ich habe die 4-Stufen 75 PS Version.

Klar das ist kein Rennwagen, aber zum LKW überholen reichts immer.
Schön ist die Automatik immer in der Stadt wegen Stop & Go, der Nachteil da ist natürlich der Verbrauch.
Aber er hält sich in grenzen. Man kann ihn so bei 8 bis 8,5 Ltr. laut BC halten.

Bei mir ist es so wie Erni geschrieben hat, wenn man Kontinuirlich mit Tempomat fährt bekommt man den Verbrauch gesenkt.
Auf Landstraße hatte ich ihn auch schon auf 5 Ltr.im Durchschnitt.

Und mit 75 PS unter der Haube is das eh so ne sache mit dem Sportlichen fahren.

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 24. Jan 2008, 17:33
von skippa
Hallo
vielen Dank für eure Ausführungen. Ich werde wohl um eine Probefahrt nicht herum kommen, auch wenn es derzeit quasi unmöglich ist so ein Fahrzeug beim Händler probefahren zu könen. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf ;-)

gruss, Martin

(Polo 1.2 64PS)

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 24. Jan 2008, 18:23
von Gast
Hey Du...auch ich hab den Polo mit 75PS Automatik...
bin damit ganz zufrieden hab den Polo seit September letzten Jahres...
Vorteil 4-Gang Automatik: Schaltet nicht andauernd
Nachteil: Verbrauch ca. 7,5-8L

ABER: würde wieder die 4gang kaufen weil die dauernde schlterei geht auf den senkel...

Vielleicht schreibst du ja wo du herkommst vielleicht lässt dich ja einer von der site mal probefahren weil beim händler wirst so gut wie nie an n automatik polo ankommen...

Gruß

Domi

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 25. Jan 2008, 21:19
von Tappi
Hey Du...auch ich hab den Polo mit 75PS Automatik...
bin damit ganz zufrieden hab den Polo seit September letzten Jahres...
Vorteil 4-Gang Automatik: Schaltet nicht andauernd
Nachteil: Verbrauch ca. 7,5-8L

ABER: würde wieder die 4gang kaufen weil die dauernde schlterei geht auf den senkel...

Vielleicht schreibst du ja wo du herkommst vielleicht lässt dich ja einer von der site mal probefahren weil beim händler wirst so gut wie nie an n automatik polo ankommen...

Gruß

Domi

es gibt keine 4-Gang Automatik mehr im Polo


Du siehst einen Vorteil darin das die 4-Gang nicht dauernd schaltet :???:
Wir haben 3 Jahre den 75PS mit Automatik gefahren.Die 4 Gang schaltet doch ständig und läuft ständig über den Wandler


Unser Verkäufer meinte das sie immer einen Polo mit Automatik als Vorführer haben weil sich der Polo mit Automatik gut verkauft.
Unseren alten hatten sie sehr schnell wieder verkauft

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 28. Jan 2008, 14:17
von Gast
Hmmm....also ich weiss schon dass der 4-gang Polo nimmer gebaut wird...
aber ich hab meinen ja auch gebraucht gekauft...

hab ja auch den 6gang probe gefahren und hatte subjektiv den Eindruck dass der noch öfter schaltet...da aber die Automatik ja glaub ich "lernfähig" ist kann dies jaauch durch die vorhergehenden Probefahrer kommen...

Aber im großen und ganzen ist die Automatik echt ok....

Gruss Domi

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 4. Mär 2008, 12:04
von campagnolo
Hat die 6 Stufen automatik auch eine autohold Funktion, das der wagen nicht zuruck rollt wenn mann am Berg von Bremse geht und gasgibt? Oder muss mann Handbremse anziehen?

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 4. Mär 2008, 12:16
von Gast
Hallo campagnolo

beim Polo gibt es generell keine Auto-Hold Funktion.

Zwar weiß ich nicht wie du Berge definierst aber bei mir Zuhause (NRW) reicht es eigendlich immer,dass der Wagen nach vorne kriechen will. Im Parkhaus muss man dann aber schon mal die Handbremse nehmen.

mfg theoldphilip

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 4. Mär 2008, 18:38
von campagnolo
Ist das so auch beim 6 gang Tiptronic?

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 4. Mär 2008, 19:53
von Tappi
Ist das so auch beim 6 gang Tiptronic?
jeder Wagen mit Automatik kriecht

auch der Polo mit 6 -Gang Tiptronic

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 6. Mär 2008, 11:54
von campagnolo
Nein, das kriechen ist schon klar. mir geht es daru: Beispiel Ich bleibe an einer Garagenausfahrt stehen, die ist steil, ich stehe auf der Bremse, will wieder lossfahren, gehe vom Bremspedal aber das Auto bleit "weiterbremsen - verstehe rollt nicht zuruck" bis ich wieder Gas gebe.
das selbe sollte auch in der garageneifahrt gehen, wenn es wieder "Bergab" geht.

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 6. Mär 2008, 14:03
von Gast
ja wie ich schon geschireben habe.

im Polo gibt es generell, egal ob 4 - oder 6 Stufen keine Auto Hold Funktion.
Ich glaube erst im Golf.....

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 6. Mär 2008, 14:36
von Markus_K
Mit der elektrischen Handbremse für 1500€ Extra müsste es aber dann doch auch wieder gehen ;-)

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 6. Mär 2008, 16:12
von campagnolo
Mit der elektrischen Handbremse für 1500€ Extra müsste es aber dann doch auch wieder gehen ;-)
Das gibts bei Polo?

Re: VW Polo Automatik - Erfahrungen?

Verfasst: 6. Mär 2008, 16:40
von Gast
Ja das gibts echt guck einfach selber im Konfigurator...aber 1500 EUR sind dann schon doch n bissi viel...find ich zumindest!

Liebe Grüße Domi