Ich dacht mir, ich mach mir gleich mit meinem ersten Beitrag mal ein paar Freunde..
Und zwar fahre ich seit ein paar Jahren einen Lupo mit 101PS und irgendwie habe ich es mir in den Kopf gesetzt, ich brauch ein neues Auto -> einen Polo 9n3...
Nun stellt sich die Frage:
Benzin oder Diesel?
Unter 100PS sollte es auf keinen Fall sein, denn einen Rückschritt möchte ich nicht machen. Der Preis für den Unterhalt sollte dabei nicht sonderlich mehr betragen, als bei meinem Lupo.
Was ich nicht verstehe, ist die Aussage: "Erst ab 15-20tkm lohnt sich ein Diesel..." Ich schaffe es im Jahr maximal auf 15tkm und in meiner Rechnung, ist der Unterschied unter Beachtung der Kosten für Sprit (B 1,44EUR / D 1,41EUR), Steuern & Versicherung nicht wirklich so enorm...
Lupo 1.4 101PS -- 7,5L Super (mein Verbrauch)
Polo 1.9 130PS -- 5,9L Diesel (Durchschnitt von Spritmonitor)
Komm ich am Ende auf ziemlich das Gleiche raus.
Der Anschaffungspreis ist die eine Sache. Aber gehen die Werkstatt-Kosten denn soo auseinander?
Warum lohnt sich der Diesel erst ab 15tkm?
Probefahren werde ich die Tage mal. - Den GTI kann und will ich mir nicht leisten und der 130PS-Diesel klingt doch recht vielversprechend.
Schonmal vielen Dank und ja, ich habe die Suche benutzt, aber nix brauchbares gefunden.
MfG Sebastian S.


