Seite 1 von 1

Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 8. Nov 2010, 22:18
von kikiwipp
Hallo Forum …..habe grade durch Zufall dieses Forum gefunden!
Zu meiner Person:ich bin 28 und komme aus NRW habe bis jetzt nur Erfahrung mit Benzinern gemacht
Vom G40 bis Capra r oder opc ,Clio 16v….
Jetzt brauche ich für die Arbeit ein diesel und bin auf der Suche nach….
Da ich vor kurzen ein Polo 1.9 TDI 101ps mit Chip (ca. 130ps) gefahren bin kann ich nur sagen das sehr begeistert war von diesem wagen...
Oder kann man sich besser den 130ps holen und da ein Chip rein machen?
Zu meinen fragen…
Wie teuer ist er in der Versicherung?
Worauf muss man achten bei einem Kauf?
Was für Kinderkrankheitern hat er?
Viele verbraucht der Wagen im Alltag bei euch? mit Chip und ohne ?
Gruß Kikiwipp

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 8. Nov 2010, 22:59
von cycleracer88
Wie teuer ist er in der Versicherung?
Bei SF2 und Teilkasko mit 150€ SB sind es bei mir ca. 700€ im Jahr.
Worauf muss man achten bei einem Kauf?
Das kein "billiges" Chiptuning aufgespielt wurde. Die Ursache häufiger Turbolader-Schäden.
Was für Kinderkrankheitern hat er?
Bei der 96kw EU4-Version kann er bei Dauervollgas auf der AB in den Notlauf kommen. Der Grund dafür sind zu hohe LLT-Temperauren, bevorzugt bei 9N3 Modellen.
Der Turbolader bei der EU4 Version ist nicht der Haltbarste.
Viele verbraucht der Wagen im Alltag bei euch? mit Chip und ohne ?
Verbräuche sind ohne Probleme im Schnitt um 5L drin. Ich fahre z.Z. um 4,3L (ohne Chip). Mit einem guten Chip kann der Verbrauch noch etwas runtergehen.

Wenn du chippen lassen willst, würde ich dir den ASZ (EU3) empfehlen. Er ist noch robuster als der BLT (EU4).
Beim BLT ist nur moderates Chiptuning möglich (max.150PS)

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 8. Nov 2010, 23:27
von Twin BY
Was mir wichtig ist und auch wichtig war und immer wieder ein Kaufargument gegenüber den 100 PS TDI ist:

6-Gang
größere Bremse (Mehr Reserven)
großer Tacho (optisch ansprechend)
Serie ASR, ESP, Sportfahrwerk,...
Technik bzw. Hardware ist "robuster" ausgelegt als beim 100 PS´ler.
Verbrauchstechnisch kommt an den ASZ 1,9 er mit 96kW eh kein anderer Polo ran. den kannste auf der Bahn absolut genial fahren, durch den lang übersetzten Gang.
Aber selbst den 96kW kannste bei Tempo 120 - 150 mit 5-6 L fahren. Erst ab 180 wird er richtig unverschämt mit dem Verbrauch, aber dann ist im Polo eh schon etwas laut und das "entspannte" reisen ist nicht mehr soo drin.

ansonsten mein Tip: 96kW holen, Spaß haben. Bei Gelegenheit einen guten Tuner an Land ziehen, chippen lassen, noch mehr Freude haben.

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 9. Nov 2010, 00:13
von sloi
Also ich bin auch vollends zufrieden mit meinem "EU4-Modell"! :ignore: :haha:

Ich hatte einmal den "berüchtigt/berühmten" Notlauf auf der AB. Aber seit 75000km nicht mehr. Habe den Wagen mit 99Tkm gekauft und nun 190Tkm... Und ich sage es dir: "mach einfach die Services nach Plan" und du hast immens Spass mit dem Auto. Ach ja nicht vergessen: Warm fahren!! Ich glaube das ist wirklich wichtig für die Haltbarkeit des Laders...

Wie sich doch viele Mittelklasse Limousinen und andere wundern ist einfach super=)

Ich habe nen Verbrauch von ca 5l... Jeden Tag 110km... Davon 1/4 Landstrasse in der Eifel durch die Käffer... Bergauf/Bergab... 1/4 Bundesstrasse und 1/2 AB...

Zudem ist der 6Gang einfach nur super... schön gechillt 100km/h bei 1800U/min...

Das einzige was mich am Polo manchmal stört und was vereinzelnd auftritt sind quietschgeräusche. Was aber wohl auch an dem verbauten Fahrwerk bei mir liegt.

Eine weitere Tatsache die mich leicht stört ist, dass man leider bei Ersatz und Reperaturteilen meist ein paar Euronen zum 101 PS TDI drauf legt. Scheint erst mal nicht viel aber manchmal häufen sich auch die Teile wie Bremsen + Inspektion etc. Auch die Winterreifen in 195/55/15 sind nicht gerade günstig! Beschissene Größe... Aber ok.

Alles in allem ist das Auto super! Super Klasse! Und ich würde mich nie für einen gechippten 5 Gang TDI mit 130 PS entscheiden, da einfach der 6te Gang fehlt und man doch irgendwo etwas "Besonderes" haben möchte... ( viele haben schon zu mir gesagt: " Den Polo gibt es doch gar nicht original mit 130PS"--> schöne Reaktion)
Gut bevor ich mich vor lauter Freude an dem Auto noch auf ner weiteren Seite aus lasse hoffe ich du stößt im Forum bei und wirst in den Club der 130er einsteigen=)

Liebe Grüße, Leo

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 17. Nov 2010, 20:47
von tTt
was beim eu3-diesel zu bedenken ist:

er kommt in etliche Umweltzonen nicht mehr rein, denn der hat nur die gelbe plakette. weitere verschärfungen möglich bzw. z.t. auch noch geplant...
für mich wäre das in berlin ein desaster... meine arbeit ist z.b. genau in der innenstadt...

wenn 96kw-diesel, dann zur zukunftssicherheit lieber das eu4-modell...

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 18. Nov 2010, 06:30
von ulf
was beim eu3-diesel zu bedenken ist:

er kommt in etliche Umweltzonen nicht mehr rein, denn der hat nur die gelbe plakette.
Korrekt.
Allerdings gibts es für den ASZ mehrere Nachrüstkorkenangebote - von denen AFAIK leider keiner zusammen mit einem Chiptuning eingetragen wird.
Es sei denn, der TÜV "übersieht" diese verbotene Paarung . . .

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 18. Nov 2010, 08:20
von Sebo
Ich habe im Leon (ASZ) den Original VAG Nachrüstfilter drin. Habe letztens mit einem Tuner gesprochen, der hat gesagt mit dem Filter sei es kein Problem die Softwareoptimierung durchzuführen. Mein Tüver hat gesagt, er würde das auch abnehmen, weil das mit dem Filter so in Ordnung wäre!

Re: Polo 9N TDI kaufen ?

Verfasst: 18. Nov 2010, 09:46
von ulf
Mein Tüver hat gesagt, er würde das auch abnehmen, weil das mit dem Filter so in Ordnung wäre!
Toll, den sollte man sich als Anlaufstelle merken.
(Fast überall) sonst heißt es nämlich ungefähr "Der DPF für Ihr Fahrzeug ist nur mit der serienmäßigen Motorleistung zugelassen, aber nicht in Verbindung mit irgendwelchen Tuningstufen - auch wenn für das Tuning ein eigenes Teilegutachten existiert."