Seite 1 von 1

Bis welche Entfernung wurdet ihr eine Wagen kaufen?

Verfasst: 7. Dez 2010, 18:52
von Mark.N
Moin! :)

Ich bin auf der Suche nach eine neue Auto und habe schon ein bisschen auf Mobile und Autoscout24 rumgestöbert. Leider finde ich in meine Nähe nicht viel schönes. (Natürlich) weiter weg stehen einige schöne Autos die echt sehr gut in mein 'Wunschpakete' passen.

Jetzt meine Frage: bis welche Entfernung wurdet ihr eine Auto kaufen? Ich meine, was passiert z.B. wenn etwas auf die Gebrauchtwagen Garantie (falls überhaupt vorhanden) gemacht werden soll und der Verkäufer ist 1,5 Stunde fahren entfernt? Oder was passiert sowieso wenn etwas mit der Wagen los ist? Ist in beide Falle dann etwas mit einem Autohaus in der Nähe machbar, der dann z.B. es bei dem Verkäufer reklamiert?

Ich möchte ihm natürlich sowieso bei mir in der Nähe bei einem Autohaus seine Service geben und kaufe auch nur von einem Autohaus, kein Privatverkauf.

Höre da gerne eure Erfahrung und Tipps!

Viele Grüße, Mark

Re: Bis welche Entfernung wurdet ihr eine Wagen kaufen?

Verfasst: 7. Dez 2010, 19:29
von Michi1985
allso ich schaue auch immer um und wenn ich genau weiß was ich will und es nur den einen gibt würde ich auch durch ganz deutschland fahren um ihn zu kaufen ( ich habe festgestellt das mann niemals einen 2 wahr machen damit ist mann immer nicht richtig zufreiden ) ich wollte immer einen roten cup haben und was fahre ich jetzt einen schwarzen

weil sonnst sagt mann immer später hätte ich doch den andern kaufen sollen

gruß Michi

Re: Bis welche Entfernung wurdet ihr eine Wagen kaufen?

Verfasst: 7. Dez 2010, 20:53
von CHM
ich wollte immer einen roten cup haben und was fahre ich jetzt einen schwarzen
Nicht ärgern Michi, dein Cup ist trotzdem klasse. ;)

Zum Thema:
Ich würde sagen so weit wie nötig, aber so nah wie möglich.

Kompromisse solltest du keine eingehen nur weils näher ist.
Die Gebrauchtwagengarantie gilt doch auch bei anderen Autohäusern oder? Zumindest glaub ich das es bei "Das WeltAuto" so ist.

Und ansonsten musst du halt in Kauf nehmen, dass man ein bisschen fahren muss wenn noch was anderes sein sollte. Dafür hast du dann dein Wunschauto und nicht nur die 2.Wahl.
Ich such momentan auch grad nach einem gebrauchten Polo (bzw. grad Pause wegen Winter ;) ) und hab mich mal auf maximal 200km beschränkt, weil ich nicht die Zeit hab endlos rumzufahren.
Aber wenn es ein entsprechendes Fahrzeug ist kann mans ja auf sich nehmen.

Re: Bis welche Entfernung wurdet ihr eine Wagen kaufen?

Verfasst: 8. Dez 2010, 10:24
von Mark.N
Danke für eure Antworten :) :top:

Stimmt, es gibt einige Qualitätssiegel/Garantie die Deutschlandweit gültig sein, wie du schon gesagt hast z.B. das Weltauto. Wollte mir eigentlich auch auf 200km max begrenzen, dass ist noch ziemlich gut zu fahren. Naja, natürlich hoffe ich dass die Gebrauchtwagengarantie überhaupt überflüssig ist ;)

Re: Bis welche Entfernung wurdet ihr eine Wagen kaufen?

Verfasst: 8. Dez 2010, 11:55
von ulf
Ich habe meinen Ibiza bei einem Händler in ca. 500km Entfernung gekauft und es nicht bereut.
Vorher hatte ich per Telefon und Mail alles (mir) Wichtige geklärt, u.a. wie Garantieleistungen bei mir zuhause abgewickelt werden können. Und das ging, immerhin habe ich die klappernden Stabi-Koppelstangen bezahlt bekommen, die in meiner Stamm-Dorfwerkastatt eingebaut wurden.

Re: Bis welche Entfernung wurdet ihr eine Wagen kaufen?

Verfasst: 8. Dez 2010, 12:03
von Mark.N
Ich habe meinen Ibiza bei einem Händler in ca. 500km Entfernung gekauft und es nicht bereut.
Vorher hatte ich per Telefon und Mail alles (mir) Wichtige geklärt, u.a. wie Garantieleistungen bei mir zuhause abgewickelt werden können. Und das ging, immerhin habe ich die klappernden Stabi-Koppelstangen bezahlt bekommen, die in meiner Stamm-Dorfwerkastatt eingebaut wurden.
Hi Ulf :)

Achso, das ist natürlich super! Das ist leider nicht standard glaube ich ;) Werde ich dann mal nachfragen, weil so ist eine größere Entfernung auch kein Problem!