Seite 1 von 2

Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 18. Jun 2011, 21:50
von Jownez
Tag Jungens,

ich hab heute erfolgreich mein 1.2l Notstromaggregat verkauft und will mir nun schnellstmöglich nen neuen Polo holen.

Durch die 54PS bin ich nun ziemlich vorgeschädigt und habe mir vorgenommen, beim nächsten einen fetteren Motor zu nehmen.

Ja, ich möchte mir wieder einen Polo holen. Dieses Mal einen 9N3.

Zu meinen Daten:
Budget: Alles unter 7500€
km-Leistung: 15 000 - 20 000
Fahrverhalten: 40% Stadt, 50% Überland, 10% Autobahn.


Wichtig ist mir eigentlich nur eine solide Grundausstattung und gutes Drehmoment.

Ins Auge gefasst hatte ich nun eigentlich den 1.9TDI mit 101 Pferdchen, jetzt fange ich aber an zu zweifeln, ob ein Diesel die richtige Wahl ist für mich. Die Benziner aus der Poloreihe sollen alle so durstig sein, das gefällt mir auch nicht...

Ich hoffe auf zahlreiche Tipps! ;)

Danke...

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 18. Jun 2011, 21:57
von smithy
Moin,

da du relativ wenig Autobahn fährst, würde ich doch eher einen Benziner nehmen. Und wenn dann den 1.4l mit 80PS. Ist nicht viel, aber relativ Sparsam und keine großen Motorprobleme.

MfG

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 18. Jun 2011, 22:00
von PolskiNRW
Hey den fahr ich auch und kann der nur empfehlen.Fahr ca die Strecken wie du und komme je nach Fahrstill 600-800 km mit dem Tank.Leistung reicht auch aus.Nicht so viel aber vollkommen ausreichend.

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 18. Jun 2011, 22:12
von Mr.VfR
:dito:

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:06
von grüner6nfahrer
du kannst ja auch den 1,4 mit 101ps oder den 1,6 mit 105ps nehmen.

ich fahre den 1,6 und bei sparsamer/normalerfahrweise kommste auch um die 750km mit einer tankfüllung

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 18. Jun 2011, 23:45
von Calsonic9N3
Bei den KM würde sich aber schon ein Diesel lohnen.
Die Dieselmotoren im 9N3 machen auch deutlich mehr Spass als die Benzinerpendants.

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 14:15
von Schnagelz
kommt auch denk ich drauf an wieviel km du immer so am stück fährst. Ich fahre unter der woche immer knapp 15km zur Arbeit. Nur Landstraße und wenn ich da sparsam fahre komm ich nicht unter 5l/100km meist.

Freitags und Sonntags fahr ich dann noch ma 120km eine Strecke nach Hause. 60%Bahn und 40%Landstraße. Wenn ich es drauf anleg und maximal 120km/h fahre komm ich mit 4,0l/100km hin. Wenn ich alles gib, lieg ich bei 6l/100km.

Fazit:
wenn du nur kurzstrecken von 10km oder so fährst würd ich nen Benziner nehmen bei 15km+ nen Diesel.
Wenn du auf der Bahn gern schnell fährst würd ich auch wieder zum Diesel raten (wobei das bei dir nicht so ins Gewicht fällt bei 10%AB anteil)

Aber wenn du schon schreibst
Wichtig ist mir eigentlich nur eine solide Grundausstattung und gutes Drehmoment.
Die Austattung kannse in beiden haben aber den Drehmoment bekommse nur mit nem Diesel oder nem GTI :haha:

also Diesel würd ich sagen :)

kann den 1.9TDI nur empfehlen. Hab ich jetzt erst seit knapp 15tkm aber bin rund um zufrieden und auch noch keine Mängel gehabt.
Nen schuss 2takt Öl und das ding läuft wie ein CR :top:
Reichweiten von 1000km möcht ich auch nicht mehr missen, grad bei meiner km Anzahl

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 16:03
von lordunschuldig
Der 1,4 80PS ist auf der AB relativ sparsam!

Bei nem Schnitt von 130 hatte ich nen durchschnittsverbrauch von 7,2l auf 100km. Und das ohne Tempomat!

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 17:09
von lichtenauer
Gott sei Dank haste jetzt erstmal den Absprung von der 1,2er Tröte geschafft :top:

Bin nach meinem 1,2er auch aufn 1,9er TDI umgestiegen :) Allerdings bereue ich es so ein bisschen, dass ich mir doch nicht den großen geholt habe, man gewöhnt sich sehr schnell an die 100PS :haha:

Wie meine Vorredner schon sagen, ist eig. alles abhängig von der km-Laufleistung im Jahr. Beim Benziner würde ich auch zum 1,4er tendieren (nur 80 PS) oder aber auch zum 1,6er, der ist unschlagbar günstig in der Versicherung und auch grundsolide, dürfte aber nen bissel mehr schlucken als der 1,4er und in der Anschaffung teurer sein.

Ich würde einfach mal bei mobile.de nen bisschen rum suchen und wenn du was schickes gefunden hast, was dir ins Auge gesprungen ist, einfach mal hinfahren, probefahren und dann weiter schauen ;)

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 17:43
von Jownez
Hui, danke schonmal für die vielen antworten!

Also an Strecken fahre ich im Schnitt 40km am Stück.
Der 1.4l Benziner mit 80PS ist mir glaube ich nicht stark genug... Den 1.6er findet man sehr schlecht, der scheint wohl eher unüblich zu sein.

Ich denke, ich werde mir nen Diesel kaufen... Selbst wenn es sich bei meiner Kilometerleistung nicht 100%ig lohnt, ich zahle quasi etwas mehr für das Plus an Fahrspaß.

Ich werde mich die nächsten Tage mal etwas umsehen und wenn ich etwas finde, melde ich mich wieder ;-)

Achso, an die 101PS kann ich mich gewöhnen, mir ist nur wichtig dass mir nicht mehr alle am Heck kleben während ich beschleunige :D ein absolutes No-Go-Feature vom 1.2l Motor....

Danke!

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 18:32
von metzi1985
Nen schuss 2takt Öl und das ding läuft wie ein CR :top:
Wo nen schuss 2 Takt Öl rein??

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 18:38
von lichtenauer
Würde ich die Finger von lassen, guck mal im Thread von VolkswagenDasAuto, da siehste was das dann für Ausmaße annimmt ;)

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 19. Jun 2011, 18:50
von Schnagelz
welchen Thread meinst du? ich hab, auch hier eigentlich nur gutes drüber gelesen und auch lang überlegt ob ich das machen soll aber auch ein bekannter von mir der KFZ Meister ist macht das schon immer mit seinem AMG und hat mich dann überstimmen könn :)

und das öl kommt in den tank

hier von sprech ich
post532995.html?hilit=2%20takt%20%C3%B6l#p532995

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 22. Jun 2011, 16:03
von Jownez
Was ist von dem hier zu halten? Ist das ein gutes Auto (und auch ein gutes Angebot)?

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=1

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 22. Jun 2011, 18:10
von Schnagelz
das ist der 3Zylinder. Also ich bin den probegefahren und das wa überhaupt nicht mein ding. Ziemlich unruhiger lauf im Standgas und hört sich an wie ein Trecker.
Hinzu kam das mir die Leistung iwo nicht gerreicht hat. Ich hatte das gefühl in viel zu sehr treten zu müssen. Beim Langsamen rollen und dann im 2.gang los fahren hab ich ihn fast abgewürgt.
Aber lässt sich wohl noch sparsamer fahren wie der große.
Würd ich auf jeden Fall ma probefahren.

Das Angebot: wärn mir zuviel km für das Geld. Meiner hatte 55tkm drauf und sollte 11.500€ kosten. Aber mit dem 1.9TDI und einiges mehr an Ausstattung.

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 22. Jun 2011, 20:02
von Michi1985
ich würde ihn kaufen

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=5

ist auch ein auto aus forum ;)

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 22. Jun 2011, 20:12
von Hotte
Bei den km würd ich aber nen Benziner nehmen. Du mußt mal 300 gegen 85€ Steuern rechnen. ;) Dafür kannste schon 4mal mehr tanken im Jahr.

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 22. Jun 2011, 21:20
von Calsonic9N3
LoL Hotte, was für ne Rechnung.

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 23. Jun 2011, 07:49
von smithy
Die Rechnung an sich ist schon nicht verkehrt. Nur man darf nicht vergessen, das man mit einer Tankfüllung beim Diesel gut Doppelt soweit kommt. Andererseits muss man bei dem TDI auch wieder die Höheren Wartungskosten berücksichtigen. Zahnriemenwechsel kostet ja gut 400 Euro. Oder man kauft sich ein Diesel mit Kette! :haha:

MfG

Re: Welchen Motor im 9N3?

Verfasst: 23. Jun 2011, 12:26
von Jownez
Also dass sich ein Diesel bei mir nicht so ganz rentiert, ist mir wohl klar.

Aber ich bin bereit, etwas mehr im Jahr für ein angenehmeres Fahren zu zahlen... :-) Denke, ich werde mir den weißen 9N3 mal angucken und probefahren... vielleicht lassen die auch noch etwas mit sich handeln.

Wenn ihr noch gute Angebote kennt, immer her damit... ich bin überhaupt kein Spezialist, was so mobile.de und dergleichen angeht! :D