Dieselberatung Laufleistung

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Gast

Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Aug 2011, 14:14

Hallo,

meine Frau fährt jetzt einen 9N als Benziner (1,4 16 V mit 75 PS). Fahrzeug ist top in Ordnung, allerdings da sie rein beruflich ca. 24.000 km im Jahr damit fährt (privat auch noch ein wenig, aber da muss mehr mein Dienstwagen herhalten), überlegen wir halt einen Diesel zu kaufen.

Am Liebsten auch wieder einen 9N. Fakt ist das wir auf jeden Fall den 1,9 TDI haben wollen, der 1,4 ist uns zu schlapp.

Wenn dann wollen wir aber nicht mehr soviel draufzahlen...

Meine Frage geht also dahin, ob es irgendwelche Schwächen bei den Motoren gibt, weil wenn wir uns einen holen, dann soll der auch über 200.000 km halten.

Kann ich bedenkenlos auch einen mit 170.000 km Laufleistung kaufen???

Vorausgesetzt natürlich das dieser scheckheftgepflegt ist.


Oder ist das zuviel? Zumal die preislich auch noch recht hoch gehandelt werden...


Was meint ihr, würde da gerne mal eure Meinung hören.

Vielleict hat ja auch einer einen abzugeben und/oder möchte gegen einen Benziner tauschen.

Wäre nett, wenn ihr euch mal dazu äußert.

Danke.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


tTt
Beiträge: 668
Registriert: 8. Nov 2008, 19:39
Wohnort: Nürnberg
Alter: 37

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon tTt » 28. Aug 2011, 13:06

Ich bin weder dieselprofi noch fahre ich einen.
aber die 1.9er maschinen haben nen sehr zuverlässigen ruf.
wenn der regelmäßig gepflegt wurde, werden die wohl ewig halten.
pietsprock hat zwar nen fabia (selbe plattform), aber auch mit ner 1.9tdi maschine und steuert damit auf die 1million-marke zu ;)

auch schon überlegt, den 1.4er evtl auf lpg umzurüsten?
wäre halt auch ne möglichkeit, die treibstoffkosten zu drücken.
ich habs bei mir getan und bereue es kein stück ;)
Bild LPG
Bild Benzin


Themenersteller
Gast

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Aug 2011, 16:47

Okay, das würde erklären, warum diese im oberen Preissegment angeordnet sind...

Naja, ich bzgl. LPG bin ich mir nicht mehr so sicher, habe mittlerweile auch viel schlechtes davon gehört, so dass mir auch einige davon abgeraten haben, zumal meine Frau fast nur Autobahn fährt. (Arbeit hin und zurück)...

Abgesehen davon finde ich auch, das man dies bei einem Neuwagen und/oder Jahreswagen tun sollte..

Aber das ist nur meine Meinung.

Ich werde mal sehen, was mir unter meine Finger kommt...

1 Million km???? Unglaublich!!!


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 28. Aug 2011, 17:03

Mein 1.9er läuft mittlerweile auch 150.000km und schnurrt immer noch wie ein Kätzchen...eh - Trecker :D

der 1.9er eines Kumpels steuert die 400.000km an und läuft immernoch rund - ich halte den Motor auch für sehr sehr stabil
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


VOLKSWAGEN DasAuto.
Beiträge: 431
Registriert: 12. Jan 2011, 19:10
Wohnort: Wolfsburg, Heimat: Remscheid
Alter: 49

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon VOLKSWAGEN DasAuto. » 28. Aug 2011, 17:07

Mein 1,9L TDI 74kw 101 PS ist bei 300.000km hopps gegangen, leider trotzdem ich ihn immer sehr pflege ! Die Pleullager waren mal wieder schuld !
Fahrzeuge: Polo 9N3   AUDI A4 Cabriolet  


Themenersteller
Gast

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Aug 2011, 17:11

Mmmh...

jetzt muss man nur auch einen guten, günstigen gebrauchten finden... Der ind em gleichen Zustand und Ausstattung ist, wie der Polo meiner Frau...

Haben uns schon zwei angeschaut, aber die waren verkratzt, vermackt, verqualmt usw...

Gar nicht so einfach..

Und trotzdem möchte ich glaube ich nicht für Polo mit fast 170.000 km Laufleistung noch 7000 Euro hinblättern.

Ich meine immer noch, das auch ein schöner gepflegter Polo mit knappen 100.000 km (vielleicht auch leicht darunter) für 6000 bis 7000 zu bekommen sein muss...

Aber bisher noch nicht wirklich fündig geworden.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Aug 2011, 21:35

Meine Frage geht also dahin, ob es irgendwelche Schwächen bei den Motoren gibt, weil wenn wir uns einen holen, dann soll der auch über 200.000 km halten.

Kann ich bedenkenlos auch einen mit 170.000 km Laufleistung kaufen???
Na ja, da die entwicklungs-kalkulierte Lebensdauer AFAIK im Bereich um 250Tkm liegt, könnten Euch bei so einem km-Stand schon bald teure Schäden blühen.

Wenns ein 96kW TDI sein soll, würde ich in jedem Fall zum älteren ASZ (EU3) raten, weil der BLT (EU4) anfälliger ist: häufigere Laderschäden, Ärger mit der Glühkerzenüberwachung (die der ASZ in dieser Form gar nicht hat), und Ruckeleien beim gemütlichen Rollen haben schon etliche BLT-Fahrer genervt.

Selbst wenn Ihr in eine grüne Unsinnszone fahren wollt, würde ich eher zum ASZ + Nachrüstkorken (DPF) raten als zum BLT.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 28. Aug 2011, 21:39

Hi Ulf,

meinst Du dieser ist besser??? Hab ich mir heute angeschaut...

Gefahren ist der gut...

Soll aber wenn noch ein wenig halten..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waaysohgpgek

Was meinst Du???


rawb2k
Beiträge: 569
Registriert: 13. Jan 2011, 17:53
Wohnort: 44581 Castrop-Rauxel
Alter: 33

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon rawb2k » 29. Aug 2011, 03:00

Hi Ulf,

meinst Du dieser ist besser??? Hab ich mir heute angeschaut...

Gefahren ist der gut...

Soll aber wenn noch ein wenig halten..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waaysohgpgek

Was meinst Du???
Das ist ja der von Ulf angesprochene ASZ, also ja
Fahrzeuge: VW Scirocco III .:R  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Aug 2011, 06:24

Soll aber wenn noch ein wenig halten..

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=waaysohgpgek

Was meinst Du???
Das ist ja der von Ulf angesprochene ASZ, also ja
Hm, bei EZ 06/04 würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen, daß das noch der ASZ ist.
"Euro 3" spricht zwar dafür, aber die sicherste Aussage liefert der Datenträger im Kofferraum bzw. dem Serviceheft.

Bei 113Tkm sollte "ein wenig" Restlebensdauer noch kein Thema sein, siehe oben.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Aug 2011, 08:26

Ein wenig??!!!

Okay...


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Aug 2011, 11:08

Ein wenig??!!!

Okay...
Deine Worte von oben:
Soll aber wenn noch ein wenig halten..
:P
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Aug 2011, 12:20

Gerade erfahren...

Motorkennung ist ASZ!!!!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Aug 2011, 12:28

Dann ist zumindest der Motor aus meiner Sicht kein NoGo ;)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: Dieselberatung Laufleistung

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Aug 2011, 12:33

Danke für den Hinweis....

Schaue mir den morgen nochmals in Ruhe an....

Dann werden wir sehen... Auch was die Frau sagt....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste