Seite 1 von 1

Welcher Markenreifen ist empfehlenswert ?

Verfasst: 12. Nov 2011, 22:43
von VOLKSWAGEN DasAuto.
Ich würde gerne von Euch wissen, welchen Reifen Ihr in welcher Größe auf dem 9N/9N3 empfehlen könnt !?

Welcher Winterreifen im Winter ?
Welcher Sommerreifen im Sommer ?

Vielen Dank !

Re: Welcher Markenreifen ist empfehlenswert ?

Verfasst: 13. Nov 2011, 04:10
von Snakefire
Also ich fahre Sommer wie Winter Conti und bin rundum zufrieden. Im Sommer ContiSportContact3 in 205/40/R17 und im Winter ContiWinterContact in 195/55/R15. Besonders im Winter hat sich der Conti bewährt. Bei mir in der Straße geht es recht steil bergauf und Platz für anlauf ist da nicht. Dazu kommt dann noch dass hier quasi kein Winterdienst betrieben wird. Das war dann letzten Winter ein bissl die Probe für den Reifen.

Re: Welcher Markenreifen ist empfehlenswert ?

Verfasst: 23. Jul 2012, 21:05
von avopmap
Sommer: Hankook S1-evo 215/40R17. Guter Reifen, recht hohe Laufleistung. Auch bei forcierter Fahrweise. Komfortabel ist der nicht, aber bei XL Lastindex und dem schmalen Querschnitt auch kein Wunder.

Winter: Michelin Alpin A4 185/65R15. Auch gut. Teuer in der Anschaffung, halten aber auch sehr lange. Wenn man nicht sehr viel fährt, lohnen die sich fast nicht :haha:. Verbrauchsgünstig ist er übrigens auch. Deutlich im Vergleich zu den vorher gefahrenen, ausgehärteten Dunlop M3 Wintersport.

Welcher Markenreifen ist empfehlenswert ?

Verfasst: 23. Jul 2012, 21:20
von Andis 9N
Sommer: Hankook S1-evo 215/40R17. Guter Reifen, recht hohe Laufleistung. Auch bei forcierter Fahrweise. Komfortabel ist der nicht, aber bei XL Lastindex und dem schmalen Querschnitt auch kein Wunder.

Winter: Michelin Alpin A4 185/65R15. Auch gut. Teuer in der Anschaffung, halten aber auch sehr lange. Wenn man nicht sehr viel fährt, lohnen die sich fast nicht :haha:. Verbrauchsgünstig ist er übrigens auch. Deutlich im Vergleich zu den vorher gefahrenen, ausgehärteten Dunlop M3 Wintersport.
Genauso sieht mein Plan auch aus.

Fahre im Sommer auch den Hankook, zwar bloß im 205/40 ZR 17, aber bin sehr zufrieden mit diesem Reifen.
Bei ca 8000 Kilometer noch 7 mm Profiltiefe rundherum :haha: trotz sportlicher Fahrweise..
Das mit den Komforteinbußen kann ich allerdings nicht bestätigen, trotz Gewindefahrwerk.
Meine Eltern fahren den Dunlop in 205/50 ZR 17 und dieser gibt deutlich lautere Abrollgerräusche von sich.

Im Winter ist auch der Michelin geplant, fast alle in meinem Bekanntenkreis schwören auf den Michelin.
Ist zwar recht teuer in der Anschaffung, aber wenn ich im Graben liege nützt mich das gesparte Geld auch nix mehr ;)

Re: Welcher Markenreifen ist empfehlenswert ?

Verfasst: 23. Jul 2012, 22:02
von avopmap
Lautstärkemäßig (der leidige Sägezahn) ist der Hankook echt besser als der Dunlop, weil der aussen nen rundum laufenden und nach innen geschlossenen Ring mit Profilblöcken hat. Beim Dunlop waren die Profilblöcke einzeln. Ich hab dennoch eine leichte Tendenz an der Vorderachse, nen Sägezahn zu bekommen. Ist aber alles im Rahmen. Ich tausch die regelmäßig von vorne nach hinten.

Habs gerade auch mal eben nachgemessen und nachgerechnet: Fahrleistung 26200 km, Profiltiefe rundum 4,8-5,1 mm. Das ist OK! Gekauft habe ich die im letzten Sommer.