Gebrauchsspuren oder Mangel?
Verfasst: 23. Nov 2011, 13:10
Hi,
erster Post und gleich was "doofes".
ich hab seit einer Woche meinen Polo BlueMotion 6R.
EZ 06/10 10.000km Laufleistung. Gekauft für 13.890€.
Ich hab das Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Vorher hab ich dort angerufen und gefragt ob das Auto in Ordnung sei. Ob es irgendwelche Beschädigungen, Kratzer etc aufweist. Ich wollte mir die 150km zum Händler gleich ersparen, falls es doch was hat. Mir wurde ein Auto mit Neuwagen-Qualität versprochen. Ich solle keine Bedenken haben, das Auto ist wie neu.
Mir ist während der Besichtigung auch nichts aufgefallen. Wobei ich ehrlich bin, dass ich nur zwei Runden um das Auto gedreht habe. Auf dem 1. Blick sah das Auto wirklich sehr gut aus und Top gepflegt. Auch auf wiederholter Nachfrage, ob das Auto etwas hätte (Kratzer, etc), wurde das Auto als "wie neu" angeboten. Allerdings sind hinten am Kofferraum typische Gebrauchsspuren im Lack vom Ent- bzw. Beladen. Stört mich aber nicht.
Jetzt habe ich am Wochenende entdeckt, dass die "Bluemotion Spoilerkits" an der Front komplett verkratzt sind und tiefe Furchen aufweisen. Auch ist an der Fahrertür-Kante ein Kratzer der mit einem Farbstift ausgebessert wurde. Sowie eine Delle an der gleichen Stelle. Typische Folgen eines Aufschlag an eine Garagenwand, während des Türöffnens.
Ich bin stinksauer, weil mir der Händler die Schäden verheimlicht hat und auch nicht auf Nachfrage darauf hingewiesen hat. Auch im Kaufvertrag steht, "es sind keine Mängel, Reparaturen oder Beschädigungen bekannt".
Sind das Gebrauchsspuren oder gilt das als Beschädigungen, Mängel?
Auch wenn es ein schönes Autos ist und ich damit zufrieden bin, aber es kann doch nicht sein, dass sowas verschwiegen wird. Ich hab den Händler damit konfrontiert, aber seine Antwort war nur "Sie haben sich doch das Auto angesehen und unterschrieben" Selbst schuld in etwa.
Ich hol mir jetzt noch paar Meinungen, auch im Bekanntenkreis. Wenn ich da bisschen Rückendeckung bekomme, dann ist der Teufel los und ich geh zum Anwalt.
Danke erstmal!
erster Post und gleich was "doofes".
ich hab seit einer Woche meinen Polo BlueMotion 6R.
EZ 06/10 10.000km Laufleistung. Gekauft für 13.890€.
Ich hab das Auto bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft. Vorher hab ich dort angerufen und gefragt ob das Auto in Ordnung sei. Ob es irgendwelche Beschädigungen, Kratzer etc aufweist. Ich wollte mir die 150km zum Händler gleich ersparen, falls es doch was hat. Mir wurde ein Auto mit Neuwagen-Qualität versprochen. Ich solle keine Bedenken haben, das Auto ist wie neu.
Mir ist während der Besichtigung auch nichts aufgefallen. Wobei ich ehrlich bin, dass ich nur zwei Runden um das Auto gedreht habe. Auf dem 1. Blick sah das Auto wirklich sehr gut aus und Top gepflegt. Auch auf wiederholter Nachfrage, ob das Auto etwas hätte (Kratzer, etc), wurde das Auto als "wie neu" angeboten. Allerdings sind hinten am Kofferraum typische Gebrauchsspuren im Lack vom Ent- bzw. Beladen. Stört mich aber nicht.
Jetzt habe ich am Wochenende entdeckt, dass die "Bluemotion Spoilerkits" an der Front komplett verkratzt sind und tiefe Furchen aufweisen. Auch ist an der Fahrertür-Kante ein Kratzer der mit einem Farbstift ausgebessert wurde. Sowie eine Delle an der gleichen Stelle. Typische Folgen eines Aufschlag an eine Garagenwand, während des Türöffnens.
Ich bin stinksauer, weil mir der Händler die Schäden verheimlicht hat und auch nicht auf Nachfrage darauf hingewiesen hat. Auch im Kaufvertrag steht, "es sind keine Mängel, Reparaturen oder Beschädigungen bekannt".
Sind das Gebrauchsspuren oder gilt das als Beschädigungen, Mängel?
Auch wenn es ein schönes Autos ist und ich damit zufrieden bin, aber es kann doch nicht sein, dass sowas verschwiegen wird. Ich hab den Händler damit konfrontiert, aber seine Antwort war nur "Sie haben sich doch das Auto angesehen und unterschrieben" Selbst schuld in etwa.
Ich hol mir jetzt noch paar Meinungen, auch im Bekanntenkreis. Wenn ich da bisschen Rückendeckung bekomme, dann ist der Teufel los und ich geh zum Anwalt.
Danke erstmal!