habe mir einen 9n 1.4er Comfortline mit 95600km (EZ 2002) gekauft und bin momentan etwas verärgert, und zwar über einen "Freund" von mir, der KFZ-Mechaniker ist.
 
 Ich wollte fragen was ihr davon haltet....
Folgendes Problem:
Der Polo ist mein erstes eigenes Auto. Hatte bisher immer die Möglichkeit die Autos meiner Eltern zu nützen, deshalb versteh ich von Autos auch so viel wie die "Durchschnittshausfrau" (jedenfalls noch)
 
 Habe also meinen KFZ'ler zum Besichtigen mitgenommen. Auto angeschaut, passt alles und macht einen guten Eindruck. Dann habe ich ihn gebeten mal über die ganzen Papiere und TÜV-Berichte drüberzuschauen ob da alles passt. Er meinte ja!
Jetzt kommts:
Habe mich gestern mal mit der Anleitung befasst und bin dabei auf das Serviceheft gestoßen und erlebte eine böse Überraschung.
Mir fiel auf, dass bei 23000, 29000, 41000, 54000, 68000 und 87000km Einträge vorhanden sind, jedoch nur beim 1. Eintrag Inspektions-Service mit ja angekreuzt ist.
Bei den restlichen Einträgen ist er jeweils mit Nein angekreuzt und nur der Ölwechselservice mit ja. Allerdings ist bei jedem Eintag auch Reparaturempfehlung mit Nein angekreuzt.
Jetzt bin ich etwas unsicher was ich davon halten soll, da man ja schlecht die Reparaturempfehlung mit Nein ankreuzen kann, wenn man das Auto nicht "inspeziert" hat, bzw. wenn man schon "faikt", warum dann nicht auch gleich Inspektionsservice mit Ja ankreuzen....
Was haltet ihr davon? Was ratet ihr mir, bzw. was kann oder kommt auf mich zu? (Außer, evtl. Kommentaren, dass ich selber Schuld bin, weil ich einem Freund und KFZ-Mechaniker vertraut habe und nicht selber drübergeschaut hab.......)




