Fehlkauf?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Fixl
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2012, 07:10
Alter: 54

Fehlkauf?

Ungelesener Beitragvon Fixl » 19. Mai 2012, 07:39

Servus liebe Forummitglieder,

habe mir einen 9n 1.4er Comfortline mit 95600km (EZ 2002) gekauft und bin momentan etwas verärgert, und zwar über einen "Freund" von mir, der KFZ-Mechaniker ist. :evil:

Ich wollte fragen was ihr davon haltet....

Folgendes Problem:

Der Polo ist mein erstes eigenes Auto. Hatte bisher immer die Möglichkeit die Autos meiner Eltern zu nützen, deshalb versteh ich von Autos auch so viel wie die "Durchschnittshausfrau" (jedenfalls noch) :oops:

Habe also meinen KFZ'ler zum Besichtigen mitgenommen. Auto angeschaut, passt alles und macht einen guten Eindruck. Dann habe ich ihn gebeten mal über die ganzen Papiere und TÜV-Berichte drüberzuschauen ob da alles passt. Er meinte ja!

Jetzt kommts:

Habe mich gestern mal mit der Anleitung befasst und bin dabei auf das Serviceheft gestoßen und erlebte eine böse Überraschung.

Mir fiel auf, dass bei 23000, 29000, 41000, 54000, 68000 und 87000km Einträge vorhanden sind, jedoch nur beim 1. Eintrag Inspektions-Service mit ja angekreuzt ist.

Bei den restlichen Einträgen ist er jeweils mit Nein angekreuzt und nur der Ölwechselservice mit ja. Allerdings ist bei jedem Eintag auch Reparaturempfehlung mit Nein angekreuzt.

Jetzt bin ich etwas unsicher was ich davon halten soll, da man ja schlecht die Reparaturempfehlung mit Nein ankreuzen kann, wenn man das Auto nicht "inspeziert" hat, bzw. wenn man schon "faikt", warum dann nicht auch gleich Inspektionsservice mit Ja ankreuzen....

Was haltet ihr davon? Was ratet ihr mir, bzw. was kann oder kommt auf mich zu? (Außer, evtl. Kommentaren, dass ich selber Schuld bin, weil ich einem Freund und KFZ-Mechaniker vertraut habe und nicht selber drübergeschaut hab.......)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Baby-Polo
Beiträge: 51
Registriert: 28. Jul 2007, 15:00
Wohnort: Hamburg

Re: Fehlkauf?

Ungelesener Beitragvon Baby-Polo » 19. Mai 2012, 13:37

Also du hast ja immer alle 30tkm und 2 Jahre die Inspektions'pflicht'

Das Öl braucht nur alle 30tkm neu, wenn dein Auto also 2 Jahre alt ist, aber nur 20tkm runter hat, musst du nur Inspektion machen OHNE Öl, weil dieses ja noch 10tkm drin bleiben kann...

Wenn du nun bei 23tkm deine Inspektion machst(bzw. der Vorbesitzer) dann musst du erst wieder nach 30tkm/2Jahre wieder inspektion.

Nach 30tkm musst du aber IMMER den Ölwechsel machen, brauchst aber nicht ne Inspektion machen, weil du die ja nur alle 2 Jahre machen musst bzw. 30tkm.

In deinem Fall müsste er von der Laufleistung bei 23tkm(wahrscheinlich 2 Jahre) die 1. Inspektion bekommen haben, dann bei 30tkm den Ölwechsel und bei 54tkm eigentlich wieder eine Inspektion... Alles andere ist ja immer wieder Zeitabhängig.

Nach 3 Jahren nach Erstzulassung musst du Bremsflüssigkeit wechseln, danach alle 2 Jahre. Was in deiner Auflistung leider nicht ersichtlich ist...

Alles andere, bis auf bei 54tkm die Insp., könnte alles in Ordnung sein.

Von Fehlkauf würde ich nicht sprechen, weil die Inspektion nicht soooo wichtig ist, ich würde mehr Interesse auf die Ölwechsel legen. Allerdings für Kulanz/Garantie wäre es nicht so gut
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Fixl
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2012, 07:10
Alter: 54

Re: Fehlkauf?

Ungelesener Beitragvon Fixl » 19. Mai 2012, 14:53

Danke Dir schonmal, aber das beantwortet ja nicht meine eigentliche Frage ;)


Heiko-9n
Beiträge: 21
Registriert: 22. Apr 2012, 13:16
Wohnort: Bremen

Re: Fehlkauf?

Ungelesener Beitragvon Heiko-9n » 19. Mai 2012, 15:07

Was ich davon halte:

Du hast ein 10 Jahre altes Auto gekauft.

Vergangene Inspektionen sind quasi nur noch Makulatur.
Sei froh wenn alle Ölwechsel gemacht worden sind.

Ob nun bei 30.000 km der Pollenfilter oder ähnliches gewechselt wurden ist jetzt völlig belanglos.

Einzig der Zahnriemen sollte wirklich gemacht worden sein.

Ich würde an deiner Stelle eine grosse Inspektion bei einer freien Werkstatt machen lassen und das Auto genießen. :)

Allzeit gute Fahrt mit dem neuem!
Grüße aus Bremen,

Heiko


Themenersteller
Fixl
Beiträge: 7
Registriert: 19. Mai 2012, 07:10
Alter: 54

Re: Fehlkauf?

Ungelesener Beitragvon Fixl » 19. Mai 2012, 15:40

Danke Dir, das beruhigt mich schon etwas!

Kannst Du mir evtl. pauschal sagen mit wie viel ich ungefähr bei einem Zahnriemenwechsel (vllt+WaPu) und der Inspektion in einer freien Werkstatt rechnen muss?

Motorkennbuchstaben wären BBY, falls preisliche Spektren dadurch präzieser werden würden......


das Auto genießen. :)

Allzeit gute Fahrt mit dem neuem!
Danke, es macht sau viel Spass mit ihm zu fahren :hurra2:


Legendary
Beiträge: 829
Registriert: 14. Aug 2011, 20:24
Alter: 38

Re: Fehlkauf?

Ungelesener Beitragvon Legendary » 19. Mai 2012, 16:01

Kannst Du mir evtl. pauschal sagen mit wie viel ich ungefähr bei einem Zahnriemenwechsel (vllt+WaPu) und der Inspektion in einer freien Werkstatt rechnen muss?

Motorkennbuchstaben wären BBY, falls preisliche Spektren dadurch präzieser werden würden......
200 - 700 Euro.

BTW: Hab gestern das 1. mal den Benzinfilter getauscht und die Kerzen bei rund 100.000km und 10 Jahren. Hatte der Vorbesitzer wohl auch "verpeilt". :keule:
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste