Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 13. Jul 2012, 23:25

Hallo zusammen,
ich stöbere schon seit einiger Zeit durch das Forum und vor allem durch die Galerien eurer Fahrzeuge, sind schon einige Schmuckstücke dabei! :D
Nun benötige ich zum ersten (und wahrscheinlich nicht letzten) Mal eure Hilfe:

Ich werde am Wochenende endlich 18 und aller Voraussicht nach, werde ich im Laufe der nächsten Woche meinen ersten eigenen Wagen bestellen. Nach "alter Familientradition" wird es natürlich ein VW. Entschieden habe ich mich für den Polo, weil er mich sowohl optisch, wie auch im Bezug auf Verarbeitung und Preis sehr anspricht.
Seit kurzem gibt es ein neues Sondermodell vom Polo (die Black Edition, bereits bekannt vom 9N3), mit Klima, Radio, abgedunkelten Scheiben, Leichtmetall Felgen, ... Für mich wird es dieses Modell, weil es im Preis/Leistungsverhältnis sehr gut darsteht und ich sowieso nicht endlos viel Geld zur Verfügung habe (ein Neuwagen an sich ist ja schon ein Traum für jeden "frisch 18-Jährigen").

Ich bin mir bei der Auswahl der Extras noch nicht ganz sicher - aber das ist ein anderes Thema. Vielmehr wollte ich bei euch erfragen, welche Erfahrungen ihr mit euren Motorisierungen gemacht habt.
Meine Eltern wollen mir den 60 PS Motor andrehen, da er der günstigste ist und eben (vergleichsweise) keine enorme Leistung bringt, sodass ich mich damit nicht so leicht selbst in Gefahr bringen kann. Ich persönlich hätte lieber etwas mehr Leistung. Klar, eine Motorisierung jenseits der 100 PS halte auch ich, im ersten eigenen Wagen, für absurd. Bis zu 90 finde ich aber völlig ok. Nicht zuletzt, da ich den Wagen ja hoffentlich etliche Jahre fahren werde.

Ich persönlich tendiere zum 70 (69)PS Motor, den ich bei meinen Eltern auch problemlos "durchkriegen" würde. Problematisch würde es erst ab der nächsten Stufe, dem 86er werden. Da bin jedoch auch ich selbst skeptisch, weil er eben knappe 1000€ Aufpreis kostet - in dem Preissegment eine ganze Menge.

Nun zu den eigentlichen Fragen:
1. Wie findet ihr den 70 PS Motor?
2. Merkt man überhaupt einen Unterschied zum 60er? Immerhin wird der Unterschied ja soweit ich weiß nur durch Software-Einstellungen geregelt.
3. Lohnen sich die 1000€ Aufpreis (und die Diskussionen mit meinen Eltern) für den 86PS Motor? Im Unterhalt (Versicherung, Steuer) würden die drei Motoren auf's gleiche rauskommen - lediglich der Mehrverbrauch in Punkto Sprit hebt den 86er von den beiden kleineren ab.
4. Die Frage ob der 70er "reicht", ist zwar extrem subjektiv und in den meisten Fällen auch unangebracht, ich möchte es euch aber trotzdem fragen - also?


Vielen Dank schonmal, wer überhaupt bis hier hin gelesen hat. Wer mir darüber hinaus auch noch weiterhelfen kann: umso besser! :)

edit: wir sprechen hier natürlich von den Benzinern.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jul 2012, 00:15

Hey,

ich habe zwar keinen 6r, aber immerhin einen 3-Zylinder :D Wenn ich im Kopf richtig nachgerechnet habe, dann kostet der 86 PS-Motor € 1.500 mehr als der 3-Zylinder mit 60 PS, und € 975 mehr als die 70 PS-Version.

Mein Ratschlag: Nimm auf jeden Fall den 4-Zylinder! 3-Zylinder und nur 60 oder 70 PS als Benziner taugen nichts. Damit quälst du dich an jeder noch so kleinen Steigung ;) Und 86 PS sind ja auch nicht gerade viel...

Zwar habe ich nun auch keine Erfahrung mit den 3 Motoren, aber grundsätzlich kann man davon ausgehen, dass bei ähnlicher/gleicher Fahrweise die beiden 3-Zylinder Motörchen sogar mehr Benzin verbrauchen als der größere 86 PS-Benziner. Wieso? Ganz einfach, die kleineren Motoren musst du regelrecht treten, also höher ausdrehen, um dasselbe Tempo zu erreichen/zu halten. Dem 70 PS-Motor hat die 86 PS-Variante bereits 20 NM voraus (+ 18 %).

lg
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


FaK3
Beiträge: 13
Registriert: 25. Mär 2012, 16:19
Alter: 31

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon FaK3 » 14. Jul 2012, 01:30

Wie wärs den vll. auch mit dem UP! ? :top:

Biste im Grundpreis noch viel günstiger, und ganz die karre voll stopfen mit Extras. Wobei das dann aufs gleiche hinaus läuft, weil der UP! in der Grundausstattung gar nichts hat. :haha:
"Man kann einen Mercedes nicht wirklich verbessern, man kann ihn nur ANDERS machen"


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 01:59

Naja der Up ist mir dann doch ne Nummer zu klein. :D


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jul 2012, 02:14

Tu dir und deinen Mitmenschen einen Gefallen und diskutiere den86PSler heraus.
Alles andere kannst du vergessen.
Die Versicherung spielt jetzt noch nicht die ROlle im Unteschied. Aber später auf jeden Fall (ich denke mal, dass die VErsicherung des Wagens nicht auf dich sondern über deine Eltern läuft)

BEi niedriger Motorisierung hat man das Gefühl, dass einem sowieso nichts passieren kann und der Wagen daher immer unter Kontrolle bleibt. Daher werden solche Autos mehr getreten (deutlich höherer VErbauch als angegeben) und fliegen auch eher ab.
bei nem stärker motorisierten Wagen hat man die Leistung immer im Kopf und handelt auch so. Der VErbrauch ist geringer, weil der Motor mit dem hohem Grundgewicht des Autos nicht so zu kämpfen hat wie der kleinere Motor(vor allem bei GEschwindigkeiten ab 80km/h bemerkbar und an Steigungen)
(ich sag immer: das sind Notstromaggregate die nur Strom für die 12V Bordsteckdose und as Licht machen. Nebenbei fällt ein bisschen BEwegung ab ;D )


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 02:35

Nette Erklärung! :D

Aber 70PS sind ja auch schon was mehr als das Elektrofahrrad von der Rentnerin nebenan. Konnte leider bisher keinen 70er fahren.
Was mich halt daran hindert ist der enorme Mehrpreis, sind immerhin knapp 1000€. Dafür müsste ich dann schätze ich das Xenon Licht wegfallen lassen (auch wenn ich's gern hätte :)).

Der Vorteile wäre darüber hinaus aber wie schon erwähnt, dass der 86er ein 4 Zylinder ist.... schwierig, schwierig.


FaK3
Beiträge: 13
Registriert: 25. Mär 2012, 16:19
Alter: 31

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon FaK3 » 14. Jul 2012, 02:46

Ich persönlich würde zur 70ps Variante greifen, dann aber mit Xenon und LED Tagfahrlicht. Das macht schon enorm was aus das Licht... :anbeten:

Und es sieht einfach viel besser aus + es ist sicherer.

Außerdem finde ich, dass 70ps für nen "Anfängerauto" "ausreichend" sind... ;)
"Man kann einen Mercedes nicht wirklich verbessern, man kann ihn nur ANDERS machen"


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 03:44

Mal was anderes: merkt man überhaupt einen Unterschied zwischen dem 60er und dem 69er? Immerhin ist es ja prinzipiell der gleiche Motor, nur eben anders programmiert.


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 14. Jul 2012, 08:38

Ich persönlich würde zur 70ps Variante greifen, dann aber mit Xenon und LED Tagfahrlicht. Das macht schon enorm was aus das Licht... :anbeten:

Und es sieht einfach viel besser aus + es ist sicherer.

Außerdem finde ich, dass 70ps für nen "Anfängerauto" "ausreichend" sind... ;)
In der äußersten Not würde ich dann ggf. doch zum nicht so empfehlenswerten 70 PS-Motor greifen.. denn Xenon ist verdammt viel wert. Ist 2,5 Mal so hell wie die Halogen-Funzeln. Damit fährt es sich nachts nicht nur deutlich sicherer, sondern um Welten angenehmer ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 14. Jul 2012, 09:15

Nette Erklärung! :D

Aber 70PS sind ja auch schon was mehr als das Elektrofahrrad von der Rentnerin nebenan. Konnte leider bisher keinen 70er fahren.
Bedenke dabei, dass der Polo mit 1,2 Tonnen Gewicht auch ne Menge wiegt. Ich weiß wovon ich rede(55PS und 1Tonne) Das macht am Anfang vllt spaß, aber das war es dann auch.

Das Xenon kannst du dir später im Gegensatz zum 4. Zylinder nachrüsten/umbauen - wenn das Geld da ist


Tschauii
Beiträge: 222
Registriert: 18. Mär 2012, 18:26
Alter: 54

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Tschauii » 14. Jul 2012, 09:48

Also ich bin auch der Fan von 4 Zylindern und würde dir zu dem 1,4l MPI raten,den mit 85 PS meiner mit 80 PS macht spaß zu fahren und ist halt ohne viel Technik,den Motor gibt es ja schon ewig.Mir reichen die PS immer noch und ich hatte vorher nur 50 Ps bei meinem 6N2.


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 31

Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 14. Jul 2012, 10:15

Also..
Mein Fahrschullehrer hat damals gesagt alle Autos unter 75 PS sind Verkehrsbehinderungen :D
Wenn ich damals gewusst hätte das es den 1,4 16V auch als 100 PS Version gegeben hätte, hätte ich auch den bekommen..
Da ich schon 1 Jahr mit 140 PS unterwegs war ;)
Nach spätestens 4-5 Wochen wird die Kiste langweilig..
Denk drann, LKW's überholen kannste damit fast vergessen, Anseiden du kannst nen KM weit schauen :D
Mein Tipp: Kauf dir nen 9N3, einen der letzten von 2008, ich meinte hier gibt's sogar jemanden der noch einen von Anfang 2009 hat, mit dem 1,6er und 105 PS und Vollausstattung, da haste mehr von ;)

Gruß

Andre
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Gast

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Gast » 14. Jul 2012, 10:41

Witzige Anmerkung von mir, ^

Schonmal übern EU-Wagen nachgedacht? Bestes Beispiel, ICH^^

1,2 TSI Comfortline mit zusätzlich Klimatic, Innenraumüberwachung und RCD 310 ;)

Kosten: 15.000€

Bekommst aber auch schon Highline mit Xenon für 16.000, und musst genauso lange auf die warten wie bei denen ab Wolfsburg :P

Weitere Wünsche kann man dann nachrüsten.

Seers der Varo


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 10:56

Also ich würde den Wagen sehr wahrscheinlich über die Internetseite Autohaus24.de bestellen (habe dazu auch einen anderen Thread geöffnet, falls jemand da was posten kann/will: post648432.html#p648432)

Demnach würde ich für den Polo Black Edition - inkl. Perleffekt, Easy Entry, Armlehne, Tempomat, Park Pilot, Winterrädern, Xenon Licht, Diebstahlwarnanlage und MFA - mit dem 70 PS Motor auf 13.776€ kommen. Beim 86er wären es schon 14.623€.

Auf den Tempomat könnte ich locker verzichten, aber der ist im Fahrkomfortpaket mit MFA und Park Pilot dabei - den Park Pilot hätte ich schon gerne, auch wenn er nur für hinten ist.


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 14. Jul 2012, 11:40

Schmeiss das Xenon raus, so geil wie es ist, aber ich hab lieber freunde an einem Motor der noch einigermassen vorwärts geht anstatt dem scheiss xenon... Du ärgerst dich schwarz nach nen paar Wochen, dass du den 3-Zylinder genommen hast ;)
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 16
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 14. Jul 2012, 12:40

Ich würde auch eher zum stärken Motor tendieren, Gründe oben! Xenon kannste immer noch nachrüsten!
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


6R-Boy
Beiträge: 244
Registriert: 19. Okt 2009, 19:00
Wohnort: Winterlingen
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon 6R-Boy » 14. Jul 2012, 13:20

Ich würde auch zum "großen" Motor tendieren, die 3 Zylinder Drehorgeln haben keinen Wert :-) Ich sprech aus Erfahrung: Mein 9N 1,2 Liter hat damals relativ schnell schlapp gemacht.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 14. Jul 2012, 13:33

Nette Erklärung! :D

Aber 70PS sind ja auch schon was mehr als das Elektrofahrrad von der Rentnerin nebenan. Konnte leider bisher keinen 70er fahren.
Was mich halt daran hindert ist der enorme Mehrpreis, sind immerhin knapp 1000€. Dafür müsste ich dann schätze ich das Xenon Licht wegfallen lassen (auch wenn ich's gern hätte :)).

Der Vorteile wäre darüber hinaus aber wie schon erwähnt, dass der 86er ein 4 Zylinder ist.... schwierig, schwierig.
Diese Diskusion hatte ich damals auch mit meinen Eltern, da diese auch überhaupt keine Ahnung von Autos hatten, dachten sie das ein 100PS Polo für einen Fahranfänger zu viel wären, es kommt aber überhaupt nicht darauf an wie viel PS ein Auto hat, sonder wie Hoch das Leistungsgewicht also wie viel Kilo pro PS beschleunigt werden müssen. Als Beispiel ein Polo 6n mit 60PS beschleuingt genau so schnell von 0-100Kmh wie ein Polo 9n mit 75PS, da dieser 200Kg schwerer ist. Da der Polo 9n schon gute 1100Kg wiegt würde ich keinen Motor unter 100PS kaufen, alles was daruter ist, ist toll lam :!: Und ein 3-Zylinder in einem Polo 9n ist der aller größte Schwchsinn der Motor ist mit dem Gewicht des Polos total überfordert. Alternativ könnte man noch den 3Zylinder TDI Motor mit 75PS nehmen, würde für einen Fahranfänger reichen und wenn man noch paar PS mehr haben viel, lässt man ihn chippen, wo bei ich einfach kein Fan von 3-Zylinder Motoren bin.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 16
Kontaktdaten:

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 14. Jul 2012, 13:40

Diese Diskusion hatte ich damals auch mit meinen Eltern, da diese auch überhaupt keine Ahnung von Autos hatten, dachten sie das ein 100PS Polo für einen Fahranfänger zu viel wären...

Diese Diskus. hatte ich damals auch - aber mein 6Zylinder Golf 3 :brow_ Aber mein Vadder konnte sich für mich durchsetzen :lol:



Btt: Also ich sehe das auch so, der 3 Zylinder hat schon zu nageln, wenn du noch vllt nen paar sportliche Felgen raufhaust (und die werden sicherlich kommen ;) ), 4 Leute, Kofferraum voll... dann kanns schon mal wirklich gähnend auf der Bahn werden. :flop:

Die Sparsamkeit steht dem 3Zylinder nich, denn wenn ich mal zügig wegkommen will muss ich den Lütten schon mal nen bissel länger in den Gängen hochziehen. Selbst mein alter 6Zylinder war teilweise vorher sparsamer... :meschugge:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Kraine
Beiträge: 21
Registriert: 15. Apr 2012, 01:13
Wohnort: Gelsenkirchen
Alter: 29

Re: Polo Erstkauf - welche Motorisierung?

Ungelesener Beitragvon Kraine » 14. Jul 2012, 15:22

Erstmal Danke an alle, für die hilfreichen Antworten.
Ich denke ich werde einfach mal den Geburtstag morgen abwarten und schauen, was das Geld dann so hergibt. Wenn ich mir den teureren Motor leisten kann, ohne anschließend bis auf den letzten Cent pleite zu sein, werde ich wohl stark in Versuchung kommen. Wenn nicht, muss ich umdenken und vielleicht das ein oder andere Extra wegfallen lassen - zu Gunsten des stärkeren Motors.

Auf Xenon Licht möchte ich ehrlich gesagt nur sehr ungern verzichten, dann schon eher auf den Park Pilot. Aber da mache ich mir dann kommende Woche Gedanken drum. Vielleicht lässt sich auch eine Probefahrt einrichten, wo ich dann mal den 70PS'ler testen kann. Das Fahrgefühl ist ja immer extrem subjektiv. :)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste