Seite 1 von 2

Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 18:42
von Daniel94
Hallo,

ich suche derzeit nach einem Auto (erstes Auto da ich demnächst 18 werde). Bei meiner Suche bin ich auf einen Polo 9N 1.9 TDI gestoßen. Er ist 10 Jahre alt und hat ca. 62000 Km gelaufen. Kann sich mal jemand das Angebot angucken und mir sagen, ob das preislich in Ordnung ist oder ob ich mir bei dem Preis Sorgen machen muss ob jemand am Tacho gedreht hat. Vielleicht hat auch jemand Erfahrungen mit dem Händler.

Vielen Dank schon mal im Voraus, dass ihr euch die Mühe macht.

Hier ist das Angebot: Polo 1.9 TDI

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 19:04
von Hoffes
Hi Namensvetter,

das Angebot ist wirklich sehr günstig. Zumindest hat der Wagen bis auf die Climatronic anscheinend keine Extras. Aber die Laufleistung ist mit ca. 6 tkm/Jahr schon deutlich unter dem Durchschnitt der Fahrzeugklasse. Vielleicht ist es ein Rentnerauto?

Ich würde mir den Wagen an deiner Stelle auf jeden Fall mal ansehen. Wenn es ein seriöser Händler ist, und er auch nichts zu verbergen hat, dann gibt er dir auf Nachfrage hin den Fahrzeugbrief. Mit den Informationen über den/die Vorbesitzer/in würde ich die Plausibilität der Laufleistung klären. Ein Anruf bei den/dem Händler/n, der/die den Wagen bisher gewartet haben, sollte auch Aufschluss geben.

Ich könnte dir jetzt noch so extrem vieles nennen worauf du alles achten könntest, aber das würde den Rahmen sprengen :D

Ein Tipp, den ich auch an Freunde weitergebe: Einfach bei der Probefahrt mal zu Dekra, TÜV & Co. fahren und eine Fahrzeugbewertung machen lassen. Kostet nicht viel und bringt dir Gewissheit. Bzw. hast du somit eine neutrale Bewertung eines externen Sachverständigen ;)

lg

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 19:25
von Daniel94
Danke für deinen Tipp mit der Fahrzeugbewertung. Daran hätte ich nie gedacht. Ich werde mir den Wagen wohl am Mittwoch mit meinem Vater angucken und Probe fahren. BF17 Schein habe ich. Ich hoffe mal dass ich dann trotzdem eine Probefahrt machen kann.

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 19:31
von bullet0507
Hi,

ich will dir bei besten Willen nichts madig reden..... aber ich habe den gleichen Polo vor 4 Jahren gekauft. War damals 5 Jahre als und hatte nur 29tkm (Rentnerfahrzeug). Hatte damit schon ziemlich Probleme: Turbo, Kupplung, Klima komplett (Stellmotoren, Kompressor), Hydrostößel, Ventilblock, und ein paar weitere Kleinigkeiten. Jetzt im Moment singt das Getriebe schon ziemlich, kommt also als nächstes. Also checke den Wagen vorher so gut du nur kannst.
Ansonsten top Auto. Wenige Verbauch aber nen gesunden Bums!!
Wenn du noch Fragen hast dann melde dich ruhig!

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:41
von avopmap
Entweder hat der zu wenig oder die falsche Kühlflüssigkeit drauf. Da würde ich mal nachhaken.

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:53
von Hoffes
Hi,

ich will dir bei besten Willen nichts madig reden..... aber ich habe den gleichen Polo vor 4 Jahren gekauft. War damals 5 Jahre als und hatte nur 29tkm (Rentnerfahrzeug). Hatte damit schon ziemlich Probleme: Turbo, Kupplung, Klima komplett (Stellmotoren, Kompressor), Hydrostößel, Ventilblock, ...
Genau das ist das Problem. Ich bin da zwar eingeschossen, aber ich würde mir keinen Rentnerwagen kaufen. Wieso? Weil ich mal einen hatte. Mit 32.000 km gekauft und bei Kilometerstand 60.000 fingen schon die Ventile an zu rasseln (Ventilspiel).

Allgemeine Meinung von mir: Die meisten Rentner foltern und malträtieren Fahrzeuge mit Schaltgetriebe. So wie meinen... Im Winter bei Minusgraden eingestiegen, dann mal mit aufheulendem Motor aus der Garage, und mit möglichst wenig unbequemen schalten schön durch die Stadt, Kurzstreckenverkehr. Ist schlecht für Kupplung, Endschalldämpfer, Turbo, Motor allgemein etc. pp Ach ja, solche Autos sind auch gerne an den Ecken ordentlich abgerundet oder haben Schäden von Einparkversuchen.

Meine Quelle: Mein eigenes Ex-Rentnerauto, Großeltern und Freunde von ihnen :haha:

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 23. Jul 2012, 20:55
von Hoffes
Danke für deinen Tipp mit der Fahrzeugbewertung. Daran hätte ich nie gedacht. Ich werde mir den Wagen wohl am Mittwoch mit meinem Vater angucken und Probe fahren. BF17 Schein habe ich. Ich hoffe mal dass ich dann trotzdem eine Probefahrt machen kann.
Bei der Dekra kostet das Gebrauchtwagensiegel 80 € ;)

http://www.dekra.de/de/342

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 12:44
von Biggie90
Bei 60tkm vermute ich, dass der Zahnriemen noch nicht gewechselt wurde obwohl dieser auch schon 10 Jahre alt ist.

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 17:57
von lichtenauer
Das Ding ist doch platt gestanden! Finger weg, würde ich ned holen, nen TDI muss laufen... Hab auch nen Kumpel hier der jeden tag zur bahn fährt 5 km, das öl besteht nur noch aus schlamm und hat ne viskosität von flüssigen beton...

Wegen der grünen Plakette würde ich auch schaun (Schlüsselnummer achten) Rußpartikelfilter hat er auf keinen Fall, außer er ist nachgerüstet, was dann noch beschissener wäre fürn Motor..

Und von unsren Kollegen mit Migrationshintergrund würd ich eh nix kaufen...

Such dir lieber nen "vernünftigen" gibt doch schon einige für 5000,-... Andere Frage muss es denn gleich nen TDI sein? 1,4er ist doch auch optimal fürn Anfang ;)

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 18:45
von Blackfrosch
guck beim 1.9TDI mal für nach was die Versicherung für männliche Wesen unter 23 kostet.
Das ist der Grund wieso ich Skoda Fabia Combi fahre... (kostet 50% davon)
Außerdem ist er besser verarbeitet, wenn man einen Elegance kauft

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 21:41
von Hoffes
Das Ding ist doch platt gestanden! Finger weg, würde ich ned holen, nen TDI muss laufen... Hab auch nen Kumpel hier der jeden tag zur bahn fährt 5 km, das öl besteht nur noch aus schlamm und hat ne viskosität von flüssigen beton...

Wegen der grünen Plakette würde ich auch schaun (Schlüsselnummer achten) Rußpartikelfilter hat er auf keinen Fall, außer er ist nachgerüstet, was dann noch beschissener wäre fürn Motor..

Und von unsren Kollegen mit Migrationshintergrund würd ich eh nix kaufen...

Such dir lieber nen "vernünftigen" gibt doch schon einige für 5000,-... Andere Frage muss es denn gleich nen TDI sein? 1,4er ist doch auch optimal fürn Anfang ;)
Schlamm ist relativ, der lagert sich nur am Öldeckel ab. Bei starkem Kurzstreckenverkehr gelangt ja Wasser und Benzin ins Öl und macht es dünnflüssiger, bzw. raubt dem Öl so die Viskosität.

Es könnte ja sein, dass das Öl regelmäßig alle 10 tkm oder früher - wegen der Zeitgrenze - gewechselt wurde. So rein theoretisch :D

Und wieso sollte ein nachgerüsteter Partikelfilter schlecht sein :hä: Damit bekommt man eh nur einen kleinen Teil weggefiltert. Meiner erreicht gerade mal die Partikelminderungsstufe 3 und stößt noch ganz gesund schwarzen Ruß aus :) Hauptsache man spart ein wenig Kfz-Steuern und erhöht den Wiederverkaufswert, weil der 08/15 Käufer denkt, dass der Rußfilter so effektiv sei wie die Werkslösung :haha:

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 21:49
von Moehre1992
Auf dem Foto sieht der Motorraum auffällig sauber aus, oder irre ich mich?
Wenn ich an meinen denke bei 43500km und knapp 8 Jahren, muss ich an Dreck und Staub denken (nagut mein Benziner ist unten fofen aber trotzdem)

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 22:11
von Hoffes
Auf dem Foto sieht der Motorraum auffällig sauber aus, oder irre ich mich?
Wenn ich an meinen denke bei 43500km und knapp 8 Jahren, muss ich an Dreck und Staub denken (nagut mein Benziner ist unten fofen aber trotzdem)
Motorwäsche ;) Hat mich gestern bei der Schwabengarage - einem sehr großen Mehrmarkenhändler - lächerliche 15 Euro gekostet :)

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 24. Jul 2012, 22:52
von lichtenauer
121954 km gelaufen, sieht man es? Also nach Motorraum würd ich nie gehen... Wichtig ist was sich IM Motor abspielt ;)

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:21
von Moehre1992
Ja okay, überzeugt, nur ich bin bei einem total sauberen motorraum auch misstrauisch..
Was soll so 'ne motorwäsche bringen?

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 25. Jul 2012, 07:33
von Fellenteee
weniger dreck/Reibung an sich bewegenden Teilen

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 25. Jul 2012, 08:12
von Moehre1992
weniger dreck/Reibung an sich bewegenden Teilen
Hm okay, ich persönlich halte es für kontraproduktiv, das ist höchstens was für die optik.

Vgl: http://www.autobild.de/artikel/motorrau ... 41681.html

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 25. Jul 2012, 10:54
von Fellenteee
wenn sich der Dreck, der beim durch den Schnee fahren oder durch Püftze oder oder
z.b. auf die Lima legt, dann behindert das schon.
Es gibt auch genügend andere Kabel die durch so n ZEug beeinträchtigt werden

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 25. Jul 2012, 16:29
von Moehre1992
wenn sich der Dreck, der beim durch den Schnee fahren oder durch Püftze oder oder
z.b. auf die Lima legt, dann behindert das schon.
Es gibt auch genügend andere Kabel die durch so n ZEug beeinträchtigt werden

Die sind aber entsprechend dagegen auch geschützt
ansonsten sollte meine4 Karre mit dem Staub im Motorraum keinen Mucks mehr machen...

Re: Beratung zum Polo 9N 1.9 TDI

Verfasst: 25. Jul 2012, 20:47
von Hoffes
Jein.. im Gegensatz zu lichtenauer habe ich keinerlei Abdeckungen. Weder für den Ventildeckel - quasi den oberen, sichtbaren Teil vom Motor - noch für die Batterie oder ähnliches. Bei mir sah der Motor dank Streusalz und Co. aus wie Sau.

Aber ich gebe dem lichtenauer absolut recht: Die Gefahr, dass am Motor etwas nicht stimmt (Ventildeckeldichtung ist undicht und drückt Öl raus etc. pp) wird gerne von einigen unseriösen Händlern durch eine Motorwäsche verschleiert ;)