VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 28. Okt 2012, 11:20

Hallo,

erst mal ein großes Lob an euer Forum. :top:


Die nächsten Tage werde ich mich auf die Suche nach einem Polo machen.

folgenden bin ich auch schon Probe gefahren:

VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline
156000km überwiegend BAB
BJ 02.2008
1. Hand
alle Inspektionen in Scheckheft eingetragen
Zahnriehmen neu
Der Tüv wird am Dienstag neu gemacht. Erst dann kann ich ihn kaufen.
der hintere Koflügel wurde etwas zerkratzt.

Der Preis soll 5950€ betragen. Tiefer geht er leider nicht.

Was mir aufgefallen ist, wenn man unterturig beschleunigt hört mann den Turbo pfeifen.
Ist das normal?

Die Kupplung kommt sehr früh, dass heist ich betätige die Kupplung und es ist nur wenig Spiel bis sie kommt.
ist das normal?

Ist der Prei ok?

Worauf muß ich bei dem Kauf noch achten?

Morgen werde ich auch noch mal nen 1.4TDI und ein 1.4er Benziner probefahren.
Aber ich denke, dass ich mir wohl nen Diesel kaufe. Ist bei Jährlich 25000km besser denke ich.

Hier noch mal ein paar Bilder von dem Polo:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


hoffy
Beiträge: 335
Registriert: 20. Mär 2008, 19:16
Wohnort: Neukirchen Vluyn
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon hoffy » 28. Okt 2012, 12:05

hi.

Ist zwar jetzt nix zu motor und kupplung, aber schau dir mal den markierten bereich an.

ist beim 4 türer gerne ein bisschen feucht.


mfg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Allen hier im Forum wünsche ich viel Spaß mit Eurem VW und allzeit gute und sichere Fahrt


Bild Golf 4 1,9 TDI

Bild


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 28. Okt 2012, 12:08

Also ich denke, soweit man das beurteilen kann, scheint der Polo in Ordnung zu sein.

Das Turbo "Pfeifen" hat mich anfangs auch irritiert, liegt einfach nur an der wenigen Dämmung im Polo, an das Geräusch wirst du dich gewöhnen müssen, ist ganz normal.
Hab bei meinem 1.9TDI kürzlich auch den Turbo gewechselt, das Geräusch hat sich zwar ein wenig verändert aber ist nach wie vor da, also da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Du solltest dir allerdings darüber im Klaren sein, dass der Turbo ab 150.000km unter Umständen auch bei dir fällig werden könnte, das hängt maßgeblich auch von der Fahrweise des Vorbesitzers ab.
Hintergrund ist der, dass die TDIs ziemlich stark in den Turbolader rußen und bei entsprechend monotoner Fahrweise mit konstantem Ladedruck können sich kleine Stellwerke im Turbo schon verklemmen oder sogar kaputt gehen.
Ich hab mich damit erst kürzlich auseinandersetzen müssen, war relativ exakt bei 153.000km und hab mich damals auch bei einer speziellen Firma für Turboinstandsetzung informiert.
Zudem liest man hier auch häufig davon und beim Freundlichen gehört das auch zum Alltagsgeschäft bei den Polos.

Vor dem Kauf und auch danach wirst du nicht feststellen können wie es um deinen Turbo steht und es kann auch gut sein, dass du damit noch viele tausend Kilometer Ruhe haben wirst, aber du solltest das auf jeden Fall im Hinterkopf behalten und vor allem auch wenn es dazu kommen sollte, NICHT NICHT NICHT bei VW einfach einen neuen Einbauen lassen. Das wird dich verdammt viel Geld kosten und das gibts woanders viel viel viel günstiger ;)

Das mit der Kupplung ist auch normal, soweit ich das einschätzen kann. Meine Kupplung kommt auch recht früh und ohne viel Spiel, ist aber einfach nur ein wenig Gewöhnungssache und wird sich schnell eingespielt haben ;)


Ansonsten - Viel Spaß und Glück mit deinem Polo, bin begeisterter TDI-Fahrer und der 1.9er ist mMn der beste Motor in der Baureihe, äußerst Robust, sehr zuverlässig und auf jeden Fall sparsam aber auch sportlich zu fahren ;)


Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 28. Okt 2012, 12:17

Schon mal Danke für die Antworten.

Was kostet den eine Turbo Rep.?

Ist der Preis in Ordnung?

Der Motorraum des Polos ist sehr verdreckt. Ist das ein gutes oder schlechtes Zeichen?


Mal schauen wie sich die Polos 1.4TDI und 1.4 Benziener fahren lassen.
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 28. Okt 2012, 12:20

Du hast zwar nicht sonderlich viele Infos rein geschrieben, aber 1.9er TDI ist schon mal ordentlich. Und auf jeden Fall eine bessere Wahl als der 1.4er TDI! Ich persönlich finde den Preis i. O. Zahnriemen hast du ja schon einmal vom Hals, also die nächsten 150 tkm Ruhe ;)

Das Leder rechtfertigt zwar keinen Preisaufschlag, das ist bei Kleinwagen halt so, aber es wäre für mich definitiv ein Kaufargument :)

Dreck ist ja normal. Solange kein Öl irgendwo frisch raus läuft ist doch alles top.
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


chriSpe
Beiträge: 1730
Registriert: 9. Dez 2009, 20:50
Wohnort: irgendwo im nirgendwo
Alter: 6

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon chriSpe » 28. Okt 2012, 12:21

Solangs nicht ne Mischung aus Öl und Schlammloch ist eher gut..
Kannst mal nach den hinteren Querlenkerlagern schauen, die dürften bei der Laufleistung defekt sein wenn sie noch nicht gemacht worden sind, evtl. kann man da noch nen Euro rausholen.

Nach dem 1.9er TDI wirst du von den 1.4ern, insbesondere vom dem Benziner wohl enttäuscht sein ;)
mir doch wurscht!
Fahrzeuge: VW Golf 1 Cabrio  


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 28. Okt 2012, 12:29

Der TÜV wird am Dienstag bei VW neu gemacht, da werde ich wohl auch erfahren ob mit dem Polo alles i.O. ist.
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 28. Okt 2012, 13:19

Turbo ersetzen wurde bei mir damals von VW überschlagen, so ca. 1.500€

Was du dann beim Fachmann für eine Instandsetzung zahlst, hängt maßgeblich davon ab, ob dein Turbo überhaupt instand gesetzt werden kann.

Ich hab 140€ gezahlt, Ein- und Ausbau beim Mechaniker meines Vertrauens hat ca. das Gleiche gekostet.
Im schlimmsten Falle brauchst du vom Fachmann einen neuen Turbo, der kostet wohl so um die 500€ + Einbau.

Querlenkerlager hatte ich ganz vergessen, da auf jeden Fall drauf schauen, ist eine Polo Krankheit, wenn der Verkäufer da nicht explizit drauf hinweist, dass er sie gemacht hat, dann sind sie vermutlich fällig.

chriSpe hat auf jeden Fall recht, die 1.4er werden dich enttäuschen aber vielleicht ist es da ganz gut, dass du mal in einem 1.9er gesessen hast und das so ganz gut beurteilen kannst :)
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 29. Okt 2012, 15:41

Heute bin ich den 1.4er TDI mit 80PS gefahren.

Ich muss sagen der sich doch recht gut fährt.
Da ja einige meinen der 3Zylinder ist nicht so spritzig.

Was mir bei der Probefahrt aufgefallen ist:

Die Wasserkontrollleuchte ist angegangen.
- nach Aussage des Verkäufers ist der Sensor defekt. Dieser wird aber getauscht.

Brandloch im Beifahrersitz

Auspuff erstes Blech komplett ab gerostet.

Währen der Fahrt ist von hinten ein Wippen zu merken, was wohl von den Reifen kommt.

Heckklappe Kontrolllampe geht erst beim fünften schließen der Heckklappe aus.

Jetzt zum Polo:

1.4er TDI DPF 80PS
1.Hand
TOUR Sondermodel
BJ 11/07
TÜV AU neu
Km 155000
Unfallfrei

zum Preis für 5950€

Findet Ihr den Preis ok?
Sind das bekannte Probleme beim Polo?

Auch habe ich den Turbo nicht so laut gehört wie bei dem 1.9er 101PS.
Die Kupplung war auch vom Gefühl her besser wie bei dem ersten.

Kann der Auspuff schon bei diesem Alter so verrostet sein, oder ist das ein Zeichen, dass mit dem Auto viel Kurzstrecke gefahren wurde?
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 29. Okt 2012, 16:29

Wenn man das Baujahr und die Laufleistung berücksichtigt, dann wird der Vorbesitzer wohl nicht so viel Kurzstrecke gefahren sein ;)

In Anbetracht der kleinen Macken und des bei der DAT ermittelten Händler-EK Werts von € 4.637 finde ich den Preis zu hoch. Der 1.9er ist ja genauso teuer. Auf der anderen Seite soll der laut mobile.de im Schnitt ca. € 6.200 wert sein (5-Türer, Tour)...

Kurzum: Auch wenn ich hier kaum Angaben zu beiden Fahrzeugen habe (zus. Ausstattung, Farbe, DPF oder nicht, Pflegezustand, was wurde repariert etc. pp), ich würde immer noch ganz klar den großen Diesel nehmen ;) Aber ich werd' bei beigem Leder eh schwach :haha:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 29. Okt 2012, 16:37

Also zum Auspuff kann ich dir eigentlich schon mal Entwarnung geben, ich habe darüber mal mit einem Freundlichen gesprochen und der meinte damals zu mir, dass lediglich der "äußere" Topf wegrostet, er aber bei nem TDI Polo noch nie wirklich einen Auspuff wechseln musste, weil die wohl tatsächlich nicht komplett wegrosten sondern nur außen rum, es würde mich also wirklich wundern wenn der Auspuff bei nem 2007er schon wirklich durch ist.

Wasserkontrollleuchte ist bei den Temperaturen ein sehr häufig auftretendes Problem, meine ist auch heute angegangen, bei den Witterungsverhältnissen spinnen die wohl mal rum, sind 10-20€ und ein paar Minuten basteln, nichts Schlimmes also, besonders wenn der Vorbesitzer das auch selbst macht.

Bei dem "Wippen" kann ich dir leider nix zu sagen, wenn es aber von den Reifen kommt, dann frage ich mich doch schon, was damit so angestellt wurde? :D

Das mit der Heckklappe würde ich auf jeden Fall anmahnen und den Preis drücken, der ist mMn. im Vergleich zum 1.9er sowieso deutlich zu hoch, auch mit den optischen Schönheitsfehlern.

Der Turbo ist vermutlich nicht so laut, weil er weniger "Wumms" hat, da kann ich aber nur mutmaßen, soweit ich das bisher empfunden habe, ist wirklich jeder Turbo auch im Geräusch anders, selbst bei identischen Modellen.

Naja was soll ich groß sagen... ich bin selbst 1.9 Fahrer und würde den niemals gegen einen 1.4 tauschen, musst du dir halt selbst für dich überlegen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 29. Okt 2012, 17:28

Also zum Auspuff kann ich dir eigentlich schon mal Entwarnung geben, ich habe darüber mal mit einem Freundlichen gesprochen und der meinte damals zu mir, dass lediglich der "äußere" Topf wegrostet, er aber bei nem TDI Polo noch nie wirklich einen Auspuff wechseln musste, weil die wohl tatsächlich nicht komplett wegrosten sondern nur außen rum, es würde mich also wirklich wundern wenn der Auspuff bei nem 2007er schon wirklich durch ist.

Wasserkontrollleuchte ist bei den Temperaturen ein sehr häufig auftretendes Problem, meine ist auch heute angegangen, bei den Witterungsverhältnissen spinnen die wohl mal rum, sind 10-20€ und ein paar Minuten basteln, nichts Schlimmes also, besonders wenn der Vorbesitzer das auch selbst macht.

Bei dem "Wippen" kann ich dir leider nix zu sagen, wenn es aber von den Reifen kommt, dann frage ich mich doch schon, was damit so angestellt wurde? :D

Das mit der Heckklappe würde ich auf jeden Fall anmahnen und den Preis drücken, der ist mMn. im Vergleich zum 1.9er sowieso deutlich zu hoch, auch mit den optischen Schönheitsfehlern.

Der Turbo ist vermutlich nicht so laut, weil er weniger "Wumms" hat, da kann ich aber nur mutmaßen, soweit ich das bisher empfunden habe, ist wirklich jeder Turbo auch im Geräusch anders, selbst bei identischen Modellen.

Naja was soll ich groß sagen... ich bin selbst 1.9 Fahrer und würde den niemals gegen einen 1.4 tauschen, musst du dir halt selbst für dich überlegen ;)
Hey, hast du etwa meine Gedanken ausspioniert? :popohau: :D
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 29. Okt 2012, 19:48

Danke schon mal.

Habe eben noch mal mit dem Händler des 1.4er gesprochen.
Er will sich das Auto morgen noch mal ansehen und mir dann einen Preis machen.

Nach der Fahrt heute mit dem 1.4er werde ich mir wohl auch so einen kaufen.

Der Polo soll mich gemütlich auf die Arbeit und zurück bringen und die 180€ mehr Kosten für Steuer und Versicherung spare ich mir auch noch.

Jetzt noch mal zu dem Polo Tour.
Folgende Ausstattung hat er:

Schadstoffarm Euro 4
4x Airbags
ABS
ESP
DPF
Klimaautomatik
El. Fensterheber 4x
El. Außenspiegel beheizbar
Tempomat
Bordcomputer
ZV mit Fernbedienung
Radio - CD
Colorverglasung
5-Türig
Lederlenkrad
PDC
Sitz und Lenkrad höhenverstellbar
get. Rückbank
Kopfstützen hinten
Nebelscheinwerfer
Alufelgen
Scheinwerferreinigungsanlage
Finanzierung ohne Anzahlung möglich
Unfallfrei
Scheckheft gepflegt
Zahnriemen erneuert


Mal gespannt was ich morgen gesagt bekomme.
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 29. Okt 2012, 21:11

Schade um den 1.9er :(

Zahnriemen neu ist schon mal spitze. Aber wie sieht es mit der Hauptuntersuchung aus? Die steht ja nun an... zudem hast du zum feilschen noch das Thema Winterräder ;)

Und wo ich eben zufällig drüber gestoßen bin: Du kommst ja aus meiner (schönen) Gegend :)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 30. Okt 2012, 06:34

TÜV und AU wird neu gemacht, wenn ich den Polo kaufen möchte.

Werde mich heute noch mal mit dem Händler treffen und mir den Polo bei Ihm auf der Hebebühne betrachten.

Winterreifen habe ich auch schon angesprochen.

Der Verkäufer sagt halt, entweder es wird was am Preis gemacht oder die Mängel beseitigt.

Was meint Ihr, was besser ist?
Wie weit kann man versuchen den Preis zu drücken?
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 30. Okt 2012, 11:34

Ohne groß nachzudenken, so aus dem Bauch heraus: € 5.200 (inklusive Plakette + WR, keine Mängel)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 30. Okt 2012, 17:36

Hallo, komme gerade vom Händler.

Er bietet mir noch zusätzlich an:
eine Gebrauchtwagengarantie über 1 Jahr
der Sensor vom Wasser wird repariert
das Auto bekommt neu TÜV und AU
der Auspuff bleibt, und da für geht er mit dem Preis auf 5800€

Was haltet Ihr davon?

Das Auto konnte ich mir heute auch auf der Hebebühne anschauen.
Soweit ich das beurteilen kann, ist allae i.O.
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 30

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon hias » 30. Okt 2012, 17:54

Des mit dem Zahnriemen ist immer nur die halbe Sache. Meistens sind die Rollen und die Wasserpumpe hinüber ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
fischstrom
Beiträge: 24
Registriert: 28. Okt 2012, 10:51
Wohnort: Koblenz
Alter: 49

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon fischstrom » 30. Okt 2012, 18:16

danke für den Tip, werde ich morgen nochmal nachfragen ob das mit gewechselt wurde.
\__-- TDI --__/
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour Edition  


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: VW Polo 1.9 TDI DPF Comfortline

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 30. Okt 2012, 18:55

Ich find den Preis immer noch recht heftig, verglichen zum 1.9er.

Hast du das Brandloch schon angesprochen?
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste