9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Greg_m
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2012, 21:12
Kontaktdaten:

9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Greg_m » 6. Jan 2013, 23:53

Hallo,

mich würden mal ein paar Meinungen zum 96 KW Polo 9N3 interessieren. Irgendwie würde mich der größte Serien-TDI im Polo ja durchaus reizen. Aber lohnt es sich auch? Mir scheint es jedenfalls, dass diese Modellvariante wirklich selten zu sein scheint, jedenfalls gibts bei mobile.de nur sehr wenige davon mit wenigen Kilometern und viel Ausstattung. Was darf er denn kosten mit ordentlicher Ausstattung?

Wäre mal schön, wenn ich hier ein paar Meinungen und Erfahrungen bekommen könnte. Mich interessiert dabei praktisch alles: Zum Motor, zum Verbrauch, zur Anfälligkeit, zu den Kosten, zu den Preisen dieser Modelle. Wäre toll wenn ihr mir etwas behilflich sein könntet. Habe gerade ein paar wenige Modelle gefunden, ein interessantes Inserat hat aber beispielsweise immerhin ganze 9000 Euro aufgerufen - gar nicht so wenig für einen gut 5 Jahre alten Polo.

Gruß
www.ferntester.de - Gebrauchtwagen von anderen besichtigen lassen oder für andere besichtigen

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


holoy

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon holoy » 6. Jan 2013, 23:59

Meiner Meinung nach n geiles Teil. Du darfst dich aber beim Euro 3 Motor schön auf 300 Euro Steuern freuen. Meiner hat nun 200000 Km und Thermostat, Kühlmitteltemp.geber und Freilauf der LiMa waren defekt. Das war am Motor alles, bzw. ansonsten war nichts großartig anderes defekt. 1 x Radlager und 1 x Türschloss.
Verbrauch ist so zwischen 5 und 6 Litern.


Themenersteller
Greg_m
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2012, 21:12
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Greg_m » 7. Jan 2013, 00:07

Danke schonmal, ich glaube aber beim 9N3 sind das ja eh schon Euro4 oder? Jedenfalls die, die ich angeschaut habe.
www.ferntester.de - Gebrauchtwagen von anderen besichtigen lassen oder für andere besichtigen


Dr.Cox
Beiträge: 131
Registriert: 3. Aug 2012, 23:36

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Dr.Cox » 7. Jan 2013, 11:42

Ich hab den 1.9TDI mit 100PS (9N GT) und ich bekomme schon ständig in den Autoteilläden gesagt, "Oh der TDI-Polo-Maserati" oder auch "Wow einen Polo mit so viel Power haben wir selten hier".

Der 100PS 1.9TDI ist auch für seine Haltbarkeit berühmt, ich hab jetzt 160.000km runter und am Motor war noch nix, ich musste den Turbolader instandsetzen lassen, das ist aber beim Polo TDI ab 150.000km keine Seltenheit. Mir wurde unabhängig von mehreren Werkstätten gesagt, dass man bei vernünftiger Fahrweise rein vom Motor her gut und gerne 400.000km ohne Probleme fahren kann, mein Vater hatte einen Golf IV mit 1.9TDI der (soweit ich weiß) fast baugleich mit dem 100PS 1.9TDI ist und der hat ihn mit 380.000km auf der Uhr verkauft, bis dato war am Motor nichts defekt, sogar noch erste Kupplung und Getriebe usw.

Soweit ich das bisher mitbekommen habe ist der 1.9er mit 100PS wesentlich zuverlässiger und robuster.
Leistung hast du mit dem auch schon bis zum Abwinken, der Polo wiegt ja auch kaum was. 220 bin ich den auf der Autobahn auch schon gefahren, nicht selten sehe ich auf der Autobahn verwunderte Gesichter, wenn mal wieder jemand das Auto unterschätzt hat. Im zweiten Gang drückt der Diesel dich richtig schön in die Sitze und entfaltet ordentlich Kraft.
Fahrzeuge: Polo 9N GT   Polo 9N3 BlueMotion  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 7. Jan 2013, 12:08

Hallo Greg,

prinzipiell ist es immer nur reine Ansichtssache wenn es um das Thema Fahrleistung geht. Ich selbst habe mir damals nur die kleinste Dieselmaschine leisten können. Klar darf man keine Wunder erwarten, aber untermotorisiert ist man damit auch nicht unbedingt. Z. B. kann man selbst an einer heftigen Autobahnsteigung mit 80 km/h im 5ten Gang noch weiter beschleunigen und muss nicht zurück schalten.

Jetzt aber zurück zum Thema 1.9er TDI. Für mich scheint es auch so, dass die 101 PS Variante weniger anfällig zu sein scheint als die 96 kW Version. Ein Freund von mir hat seine Motorsteuerung von 101 PS auf gut 130 PS "optimieren" lassen. In beiden Fällen verbraucht er bei gleichem Autobahntempo wie ich, die Rede ist hier von ca. 100 bis 105 km/h, nur wenige Zehntelliter mehr als mein 70 PS 3-Zylinder-Treckermotor-Diesel. Der 96 kW Diesel soll ebenfalls nicht mehr verbrauchen, da er über ein 6-Gang Getriebe verfügt.

Normalerweise ist der prozentuale Wertverlust bei Topmotorisierungen eines Modells überdurchschnittlich hoch, gemessen an der gesamten Baureihe. Beim 96 kW Polo ist es allerdings so, dass die Verkäufer sich die Mehrleistung ordentlich vergüten lassen.

Die Frage ist natürlich auch, was du genau suchst (km-Stand, Ausstattung etc. pp). Muss es hier so etwas sein?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... es=LEATHER

oder einer mit weniger Ausstattung und mehr Kilometern?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT

Was ist mit diesem hier? Der hat die richtige Innenausstattung :)

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... es=LEATHER
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Greg_m
Beiträge: 16
Registriert: 1. Jan 2012, 21:12
Kontaktdaten:

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Greg_m » 7. Jan 2013, 13:59

Hallo und danke für die Antwort.

Also der 96 kW muss es nicht sein, der kleinere 1.9er TDI wäre fast genauso interessant. Scheint mir aber auch fast genauso selten und teuer zu sein. Wenig km und Ausstattung sind dabei aber relativ wichtig (damit meine ich solche Dinge wie es im Goal/Tour Paket gab: PDC, Tempomat, Sitzheizung, sowie Klima).

PS: Achja, und bloß nicht dieses Weiß ;)
www.ferntester.de - Gebrauchtwagen von anderen besichtigen lassen oder für andere besichtigen


grinserl
Beiträge: 46
Registriert: 13. Mai 2009, 14:35
Wohnort: Teltow
Alter: 39

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon grinserl » 7. Jan 2013, 14:15

Hi,
also ich fahre knappes Jahr den 96KW und bin voll und ganz zufrieden!
Habe auch aus Zufall meinen nur gefunden. Mit guter Ausstattung (Leder, Glasdach etc...) sind die echt Goldstaub.

Aber du solltest dir überlegen, ob den den "kleinen" kaufen willst... der hat nur ein 5-Gang Getriebe.
Der 96er mit 6Gang ist echt sparsam zu fahren.

Fahre trotz 205er Sommerreifen auf 17Zoll, gechipt auf 165ps und zügiger Fahrweise mit knapp 5,5 Liter.

Aber fahr ihn am besten mal Probe... das teil geht wie die Sau :hehe:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Nilz
Beiträge: 284
Registriert: 16. Feb 2012, 20:11

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Nilz » 7. Jan 2013, 14:17

Ich hab den 100PS, bin einmal mit dem 130er gefahren und natürlich hat der nochmal mehr Bums und einen 6. Gang, allerdings reicht mir meiner vollkommen aus... Also wenn du keinen ordentlichen mit 100PS findest, solltest du mir dem "kleinen" 1,9TDI auch glücklich werden ;-)

P.S.: Selten sind sie nur, wenn du ein entsprechendes Preislimit hast :P


grinserl
Beiträge: 46
Registriert: 13. Mai 2009, 14:35
Wohnort: Teltow
Alter: 39

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon grinserl » 7. Jan 2013, 14:25

Ja mit schicker Ausstattung sind die selten und mit Preislimit 9000 wird das enge... da musst schon klein wenig mehr drauflegen.

Und zum Thema Euro 4 ... hat der nur, wenn Dieselpartikelfilter nachgerüstet wurde...
Den habe ich zum Glück drin, sind aber trotzdem über 300 Euro steuern.. ist aber der Spaß wert. :brow_
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 7. Jan 2013, 14:43

Ich kann nur zum 96kw Raten. Toller Motor, schön spritzig und sehr sparsam.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Jan 2013, 14:49

Also da muss ich erstmal widersprechen, in mehreren Punkten:

den "großen" 1,9 TDI gab es in der Baureihe 9Nx als Euro 3 Variante (Motor ASZ, Getriebe FSM) und als Euro 4 Variante (ohne DPF ist es der BLT mit dem HDS Getriebe), diese Korkenteile beachte ich mal nicht, weil ich mir den nie kaufen würde (allein schon wg dem Leistungsverlust und dem schlechter möglichen "Optimierungspotential".
Wenn es die Möglichkeit gibt, einen EU3 ASZ aus dem 9N1 kaufen, der geht ne ganze Ecke besser als der BLT EU4 und noch besser als die DPF-Huren.
Der EU3 hat ne mechanische AGR und keine elektronische Überwachung der Glühkerzen (was beim EU4 regelmäßig zu leuchtender Glühspindel im KI führt).
Der EU4 hat auch im Vergleich zum EU3 kleinere Düsen (530ccm ggü 550ccm) und einen anderen Lader (der vom EU4 hat nen schlechteren Wirkungsgrad, dadurch bedingt die LLT, die speziell den TDI bei Vollgasfahrten schon im SERIENZUSTAND in den Notlauf bringen, wenn man das will).
Will man sparsam fahren, gibt es kein besseres Getriebe wie das FSM aus dem EU3, das ist das längst übersetzte MQ350 Getriebe aus dem Konzern was verbaut wurde.
Wo wir auch schon bei den Unterschieden sind:

101 PS vs 131 PS:
- MQ 250 Getriebe 5-Gang (250Nm zulässiges Drehmoment) vs. MQ350 6-Gang. Der Aufbau vom MQ250 gibt Dir aber die Möglichkeit einen langen 5.-Gang vom T5 z.B. zu verbauen, sodass Du fast auf FSM Niveau kommst..dadurch fährt man extreeem sparsam.
- Sportfahrwerk Serie beim 131 PS (Höhentechnisch fürn Arsch, aber du hast verstärkte Lager verbaut, etc)
- große Bremse (288mm) beim 131 PS vs FS-III Bremse im 101 PS (256mm)
- Steuern identisch (da Hubraum gleich
- Versicherung minimal höher beim 131 PS --> wurscht!
- Verbrauch beim 6-Gang ist Serie etwas höher, da das 5-Gang 2 Wellen-Getriebe ist, das 6-Gang ein 3-Wellen (wodurch auch das Tauschen des Gangpaares nicht wirklich was bringen würde, noch zu erwähnen, das beim 5-Gang der 5. ganz außen ist, beim 6-gang ganz innen)
- 131 PS TDI macht deutlich mehr Druck und hat Reserven als der 101 PS.
- 6-Gang ist schöner synchronisiert, 5-Gang hakt da öfters und macht Probleme, meine Gänge flutschen seit mittlerweile 225000 km astrein rein.
- Servicekosten identisch
- Verschleißteile etwas teurer (z.B. Bremse, da größer), aber nicht unmengen (Bremse z.B. ist 50€ teurer insgesamt)
- große Radlagergehäuse verbaut (dadurch umrüstung auf große Bremse Plug & Play anstatt kompletter teurer umbau der Achsschenkel)
- großer Tacho bis 260 (sieht optisch finde ich schicker aus)
- Serie ASR, ESP, etc beim 131 PS

grundsätzich könnte ich noch mehr dazu schreiben.
Ich empfehle ganz klar den 131 PS TDI, am besten den EU3 aus dem 9N1, km sind da eigentlich egal, da du den Block nicht kaputt bekommst! und der Lader, die Düsen, etc sind deutlich robuster. Umbau auf 9N3 Optik (wenn es unbedingt sein muss), fertig.
Danach den EU4 TDI aus dem 9N1
folgend den EU4 9N3 OHNE DPF.

und last, and least den 9N3 mit DPF.

Ich hatte mit dem Teil ordentlich Spaß schon, er ist sparsam (bin seit nem halben Jahr um die 5L unterwegs), aber selbst bei sportlicher Fahrweise kommste nicht über 7 L.

sollten Fragen sein, her damit!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 34

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 7. Jan 2013, 23:42

Pro 96kW! Trotz des langen 5. Ganges bereue ich keinen ASZ gekauft zu haben... Der grosse tdi hat einfach deutlich mehr Tuningreserven und ist auch robuster ausgelegt. Beim 74kW faehrst immer am Limit sei es motor oder getriebetechnisch....
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Gast

Re: 9N3 1.9TDI 131 PS - Lohnt es sich wirklich?

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Jan 2013, 01:10

Schließe mich Franjesco u. Lichtenauer uneingeschränkt an. EU3 ASZ heißt der kleine der Freude macht :)

habe meinen kleinen von meinem Sohn übernommen mit 123000 km, fahre den aber erst 3 monate, hatte in meinen 29 jahren die ich auto fahre, aber noch keinen so spritzigen zwerg.
hab auch ne super ausstattung an bord, dank highline /GT, mit climatronik, sitzheizung, regensensor, VW navigation, soundsystem vorne u. hinten, sportsitze, u.v.m.

nächsten monat gibts noch ne kleine leistungskur und dann sehen wir mal wie es sich so entwickelt.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste