Kauf vom Polo 1.4

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
MuckMuck
Beiträge: 2
Registriert: 6. Feb 2013, 19:29

Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon MuckMuck » 6. Feb 2013, 19:44

Hallo Forum!

Mein Name ist Dorina und ich habe mir heute einen Polo 9N angeschaut :-) Zuvor habe ich mich fleißig im Forum eingelesen. Hatte meinen Freund auch bei der Probefahrt dabei, welcher "kritisch" an die ganze Sache heran gegangen ist.

So nun zum eigentlichen. Haben uns den Polo bis morgen Mittag "reserviert"

Polo 1.4 Comfortline
70.000 KM auf der Uhr, 2te Hand.
8fach bereift (Sommer Reifen auf 16Zoll), Profil noch super.
Tüv & HU Neu
Unfallfrei / Wird von einem Ford Händler verkauft
1Jahr Ford A1 Garantie
Scheckheft bis 43400 KM (2008)
Lambdasonde wurde von Ford erneuert
Neuer Ölwechsel

Haben den kleinen (welcher heute aufbereitet wurde) mal getestet. Bremsen & Bremsbeläge sind noch klasse. Spaltmaße unauffällig. Kein Rost an den üblichen Stellen, keine Geräusche bei der Fahrt (auch mit offenen Fenstern)

Mängel:
-Gurte rollen nicht richtig auf (also nicht 100%)
-Klima wird nicht kalt (Verkäufer sagte, dass das noch behoben wird?, da es sein kann, dass diese bei +-0 Temperaturen nicht arbeitet?
-Kleine Lacksachen wie z.B. am Heckklappengriff & an den Türen

Kosten würde der Polo bei Eigenanmeldung: 4420€

Frage: Würdet Ihr zugreifen?
Weitere Infos konnten wir dem VK nicht entlocken (z.B. ob schonmal der Fensterheber erneuert wurde oder die Zündspulen gewechselt wurden)

Unten sind noch ein paar Fotos angeheftet.

Lieben Gruß
Dori
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

AW: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon Gast » 6. Feb 2013, 19:52

Ansich sind die 1,4 polos sehr zuverlaessig. Und so steht er doch gut da. Kontrollieren wuerde ich noch, ob der zahnriemen schon gewechselt wurde.

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon Toergi » 6. Feb 2013, 20:01

Ansich sind die 1.4er Zuverlässig.... Und es gibt wenig zu meckern. Die Querlenkerbuchsen schlagen gerne mal aus. Wenn ihr also die Möglichkeit habt, fahrt den Wagen auf eine Bühne und schaut nach.

Am Preis lässt sich bestimmt noch was machen.

Die Klima arbeitet bei den derzeitigen Temperaturen auch nicht. Die Lackschäden muss man genau anschauen wegen eventueller Rostbildung in naher Zukunft.

Und schaut doch mal bei Mobile den Durchschnittspreis an. Das hilft auch weiter.


Auf der Basis Ihrer Angaben haben wir den unten angezeigten Durchschnittspreis aus unserem aktuellem Datenbank-Bestand ermittelt.:
4.632,16 EUR

31 Fahrzeuge in der mobile.de Datenbank entsprechen Ihren Suchkriterien und wurden zur Berechung des Durchschnittspreises herangezogen.

Berechnungskriterien :

Marke: Volkswagen
Modell: Polo
Modellvariante: Polo 1.4 Comfortline
Kategorie: Kleinwagen
Kilometerstand: 70000 km
Leistung: 55 kW
Kraftstoffart: Benzin
Erstzulassung: 3/2003

Bitte beachten Sie: Der ermittelte Durchschnittspreis errechnet sich aus dem Durchschnitt der inserierten Preise, nicht aus den letztendlich erzielten Kaufpreisen.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Feb 2013, 20:11

Find ich teuer, da bekommste fast nen 9N3 für, warum wurde der nich durchgehend gewartet? Das mit der Klima könnte teuer werden wenn da was defekt ist, da würd ich mich schriftlich absichern das die da auch Garantie drauf geben.
Ansonsten is der 1.4er echt ok vom Motor her, bei 100000 muß nur der Zahnriemen gemacht werden, bissl teuer wenn du es bei VW machen lassen willst.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 35

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon BoMa » 6. Feb 2013, 20:22

Der Preis ist definitiv in Ordnung. Schleißlich sprechen wir hier von einem Händler und nicht einem Privatkauf.

Der Gurteinzug ist definitiv ein Problem bei Kurzstreckenfahrzeugen. Der Einzug ist beim Polo zu lasch konstruiert worden.

Die Klimaanlage funktioniert bei Temp. unter 4°C nicht!

Bei jedem Polo Kauf würde ich ein Auge auf die Querlenkerbuchsen werfen.
Bei der frischen Hauptuntersuchung sollte der Prüfer das jedoch kontrolliert haben.
Weiteres Problem sind die Stellmotoren der Klimaanlage. Da gibt es einen Ellenlangen Thread hier im Forum.
Bei mir waren die Stellmotoren auch defekt, wurde aber über die Gebrauchtwagengarantie geregelt.
Bei 70tkm wird der Zahnriemen noch nicht gewechsel worden sein.
Ein 10 Jahrer alter Riemen ist meiner Meinung nach auch nicht so Bombe....

An sich kann ich den 1.4er empfehlen. Bin zufrieden mit dem Motörchen.
Klar braucht er hier und da mal ein schluck Öl ist aber sonst sehr zuverlässig und lässt sich auf der Bahn auch mit 5l bewegen.


Meine Meinung :top:
Zuletzt geändert von BoMa am 7. Feb 2013, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild


Themenersteller
MuckMuck
Beiträge: 2
Registriert: 6. Feb 2013, 19:29

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon MuckMuck » 6. Feb 2013, 20:59

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die vielen Antworten :-)

Was kostet solch ein Gurteinzug? Schafft man dies alleine zu wechseln?
Und den Zahnriemen sollte man also irgendwann wechseln?

Was ich vergessen hatte, die EZ ist 12/2003 gewesen :-)

Gibt es noch was gegen leicht hängende Türen?

Und mir ist bei der Probefahrt aufgefallen, dass die Kupplung sehr spät kommt. Ist bei meinem Corsa und auch bei dem Audi von meinem Freund nicht so :???:

Haben auch getestet, den Wagen im zweiten Gang bei angezogener Handbremse an zu fahren, der Polo ist ausgegangen... Sehr gut :-)

Lieben Gruss


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 6. Feb 2013, 21:11

Der Preis ist definitiv in Ordnung. Schleißlich sprechen wir hier von einem Händler und nicht einem Privatkauf.
Dann guck mal ins Internet, da bekommste für 5000 nen 9N3, ebenfalls von Händlern, der is auch noch 3 Jahre jünger! Mehr wie 4000 würd ich dafür nich geben, ist aber nich meine Entscheidung.

Edit: Die Türen kann man einstellen, das sollte kein Problem sein ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 35

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon BoMa » 6. Feb 2013, 22:17

Naja für einen 9n3 Comfortline mit 1.4er und vergleichbarer Fahrleistung muss man schon 6 Scheine berappen.
Klar bekommt man auch einen 9n3 für 5000€. Ausstattung und Fahrleisung spielt eben auch eine Rolle.
Bild


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 6. Feb 2013, 22:27

Wie alt ist der Polo denn überhaupt?

Und wer sagt denn, dass eine Klimaanlage bei Temperaturen von 0 oder schon 4 Grad nicht mehr funktionieren soll? Meine klappt zumindest bei 0 Grad (kalt und warm) :)

Die Hauptfrage ist doch, ob die 70 tkm stimmen. Sind die Kilometer seit 2008 auch nachweisbar? Andernfalls Hände weg vom Auto !!!

Was die Gurte betrifft: Das hat nichts mit Kurzstrecken im Allgemeinen zu tun, sondern mit der Reinlichkeit der Kleidung, des Autoinnenraums, und ob man viel mit offenem Fenster fährt. Wieso? Na weil der Gurt sich mit Staub zusetzt, vor allem aber die "Gurtrolle". Abhilfe schafft Silikon- oder Teflonspray. Das hinterlässt keine Flecken auf Kleidung etc. Habe das in meiner Tätigkeit bei einem namhaften Hersteller von Wäscheschirmen den Kunden auch empfohlen, wenn die Leinen nicht mehr richtig eingezogen wurden ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon px » 7. Feb 2013, 08:13

Wäre auch ein wenig skeptisch bezüglich der Fahrleistung - knapp 10 Jahre und 70.000km? Da sollte zumindest eine plausible Erklärung kommen.

Klima ist eine teure Sache, würde ich auf jeden Fall prüfen lassen.


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 14

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon TRON » 7. Feb 2013, 09:00

Wie alt ist der Polo denn überhaupt?

Und wer sagt denn, dass eine Klimaanlage bei Temperaturen von 0 oder schon 4 Grad nicht mehr funktionieren soll? Meine klappt zumindest bei 0 Grad (kalt und warm) :)

Die Hauptfrage ist doch, ob die 70 tkm stimmen. Sind die Kilometer seit 2008 auch nachweisbar? Andernfalls Hände weg vom Auto !!!

Was die Gurte betrifft: Das hat nichts mit Kurzstrecken im Allgemeinen zu tun, sondern mit der Reinlichkeit der Kleidung, des Autoinnenraums, und ob man viel mit offenem Fenster fährt. Wieso? Na weil der Gurt sich mit Staub zusetzt, vor allem aber die "Gurtrolle". Abhilfe schafft Silikon- oder Teflonspray. Das hinterlässt keine Flecken auf Kleidung etc. Habe das in meiner Tätigkeit bei einem namhaften Hersteller von Wäscheschirmen den Kunden auch empfohlen, wenn die Leinen nicht mehr richtig eingezogen wurden ;)
Das Gurtaufrollproblem hat nichts mit der Kleidung oder der Sauberkeit des Innenraums zu tun sondern ist ein hinlänglich bekanntes Problem beim Polo 9N und auch dem 9N3.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon px » 7. Feb 2013, 10:12

Das ist auch mein Kenntnisstand. Damals gab es das Gerücht, beim Golf 4 hätten sich zu viele über zu stramme Gurte beschwert... :rolleyes:


robson80
Beiträge: 40
Registriert: 1. Aug 2012, 11:37
Alter: 44

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon robson80 » 7. Feb 2013, 12:43

Also ich bin mit meinem sehr zufrieden,das mit dem Gurten habe ich auch und ist wirklich häufig vertreten. Aber am Preis könnte sicherlich noch was gehen. Hatte damals Glück gehabt,meiner hatte 114.000 km runter und der Preis war 3500€. Da war Tüv/AU mit bei und Sie haben noch einiges gemacht,wie Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt,Motorlager und die Stellmotoren von der Klima wurden auch gewechselt. Laut Verkäufer war der Nettowert der Reparaturen 1000€ aber er hatte mir zugesagt dass Er alles macht. ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 7. Feb 2013, 12:49

Das ist auch mein Kenntnisstand. Damals gab es das Gerücht, beim Golf 4 hätten sich zu viele über zu stramme Gurte beschwert... :rolleyes:
Ja das stimmt, hab meinen nach 3 Monaten wechseln lassen und der neue rollte genauso schlecht ein. Kommentar von dem Meister damals: Da haben sich Leute drüber beschwert das die zu straff wären, mir auch unverständlich, denn wenn das Ding so schlaberig rum hängt kann das bei nem Unfall zu Verletzungen führen.

Das mit dem Kilometerstand is schon komisch, kann zwar stimmen, aber gut is das nicht, ein Auto kann sich auch kaputt stehen. Wenn der jetzt dauerhaft gefahren wird, kann es sein das dauernd was kaputt geht, wär da auch skeptisch.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon helgemania » 7. Feb 2013, 15:10

Etwas mysteriös das Ganze.

Der Wagen hat eine Erstzulassung 12/2003, also ist der Wagen 9 Jahre und 10 Monate alt.

Bis 2008 wurde der Wagen scheckheft gepflegt, also wurde die 30.000 Inspektion gemacht?

Was ist mit der 60.000 Inspektion? Wurde die durchgeführt?

Bei dem Alter sollten alle Inspektionen bis zur 120.000 Inspektion gemacht sein, sonst gibt es Probleme. Das wäre alle Inspektionen, die innerhalb von 8 Jahren gemacht werden sollten.

Zahnriemen, Wasserpumpe, Bremsflüssigkeit, Innenraumfilter (Aktivkohle), Luftfilter, Zündkerzen und Öl sollten neu sein.

Haben die Bremsscheiben Rillen, die man mit dem Fingernagel erfühlen kann? Dann brauchst du neue Bremsscheiben und Beläge.

Was ist mit den Reifen? Wenn die Reifen älter als 6 Jahre sind, dann können sie sich negativ verändern. Ich würde die Reifen dann nicht mehr nutzen.

Wenn du bei Mobile.de folgendes auswählst:

Polo EZ 2004 bis 2007, bis 100.000 km, Preis bis 6001 Euro, maximal 2 Fahrzeughalter, 73 bis 101 PS, als Benziner, mit Klima, Scheckheft gepflegt, dann gibt es 64 Autos.

Das sind bessere dabei.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 54

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 7. Feb 2013, 17:56

Der Gurteinzug ist definitiv ein Problem bei Kurzstreckenfahrzeugen. Der Einzug ist beim Polo zu lasch konstruiert worden.
Was hat das mit Kurzstrecke zu tun?
Was ist denn mit Langstreckenfahrer, die keine Freunde haben und deshalb nur den Gurt an der Fahrerseite benutzen?

Kleiner Tipp: Nimm dir mal 'ne halbe Stunde zeit und zieh die Gurte raus und rein, das hat bei mir enorm gehilfen.
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


hias
Beiträge: 137
Registriert: 5. Feb 2012, 12:29
Alter: 30

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon hias » 7. Feb 2013, 20:10

silikonspray hilft auch ;) dass wieder gschmeidig laffd ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 8. Feb 2013, 00:45

Kurz zum Thema Gurt: Ich fahre Langstrecke, habe allerdings im Sommer die Fenster immer auf weil die Klimaanlage einfach total unnötig ist. Meine Gurte rollen 1A rein. Als sie mal leicht nachgelassen haben, bei Kilometerstand 80 tkm, habe ich Silikonspray genommen.

Das mit den "laschen Gurten" stelle ich allerdings bei allen anderen Autos in meinem Verwandten-/Bekannten-/Freundeskreis auch fest. Also bei mind. 8 Autos ist das ein ganz normaler Zustand (Mazda, BMW, Skoda, Seat, Opel etc.). Daher kann ich nicht nachvollziehen wieso das speziell beim 9N/9N3 ein Problem sein soll :???:
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon px » 8. Feb 2013, 07:47

Meine rollten auch problemlos ein. Aber ich hatte den Wagen ja auch nur 5,5 Jahre und ich weiß noch, dass mich der geringe Zug etwas gewundert hat. Wenn der Gurt verdreht ist oder ähnliches, kann es eben leichter zum Stocken führen.

Ist ja kein Megaproblem des Polos, nur ein Detail, was eben manchen auffällt.


BoMa
Beiträge: 317
Registriert: 27. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Wanne-Eickel
Alter: 35

Re: Kauf vom Polo 1.4

Ungelesener Beitragvon BoMa » 8. Feb 2013, 09:37


Was hat das mit Kurzstrecke zu tun?
Was ist denn mit Langstreckenfahrer, die keine Freunde haben und deshalb nur den Gurt an der Fahrerseite benutzen?

Kleiner Tipp: Nimm dir mal 'ne halbe Stunde zeit und zieh die Gurte raus und rein, das hat bei mir enorm gehilfen.
Ja, ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich meinte eigentlich mit kurzstrecken häufiges Ein- und Aussteigen. Der typische Oma-Polo : Von zuhause zum Supermarkt -> zum Bäcker -> zum Friedhof -> zum Doc und wieder zurück ;-)

Sorry für etwas OT

Die halbe Stunde werde ich mir mal gönnen. Mein Gurt zieht auch auf der Fahrerseite sehr schlecht ein. Dann hab ich auch noch so ein Schroth Gurtpolster da dran der den Gurt auch noch schweret macht... Ohne Polster stört mich der Gurt allerdings. :rot:

Was Siklikonspray angeht bin ich da eher vorsichtig, da diese AFAIK Lösungsmittel enthalten die ich nich unbedingt am Gurt haben möchte.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste