Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechseln.

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Emvace
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2011, 14:09
Alter: 30

Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechseln.

Ungelesener Beitragvon Emvace » 10. Mär 2013, 18:33

Guten Tag,

Ich habe vor im Laufe des Jahres auf den größen Motor und als 9N3 Facelift umzusteigen.

Jetzt möchte ich den Wert meines jetzigen Polos ermitteln:

Polo 9N
BJ: 02/04
4-Türer
KM Stand: 79.560
Kleine MFA
Klimaautomatik
Fensterheber vorne + hinten
Nebelscheinwerfer
ZV mit Funkfernbedienung
8-Fach Bereift (Leider keine Alu's)

Händlerverkaufspreis im Oktober 2012 7000 €

Ich wäre sehr dankbar für ein paar Einschätzungen
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Gast

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Mär 2013, 20:58

Würde Ihn für 5750 anbieten und schauen was passiert. Runter gehen kannst du immer noch.

Aber mit ein paar Daten geht das noch etwas genauer. Sind die Stoßleisten lackiert? Irgendwelche Unfallschäden, Beulen oder Kratzer? Welche Ausstattungslinie? Highline I oder II Sitze? Vorbesitzer? Jeder Service gestempelt vll. sogar bei VW?


Themenersteller
Emvace
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2011, 14:09
Alter: 30

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Emvace » 11. Mär 2013, 20:54

Stoßleisten sind lackiert. Unfallschäden sind keine vorhanden, keine Beulen; Dellen oder Kratzer.
Austattung ist die Comfortline Variante. Bei den Sitzen weiß ich nicht wie das gemeint ist, ich poste bei Gelegenheit einfach mal Bilder. Alle Service's bei VW gemacht und gestempelt :)
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Gast

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2013, 20:56

Dann wirst du wohl die Highline I haben, die anderen haben eckige Sitzwangen und bieten einfach mehr Seitenhalt.

Dann wäre mein Vorschlag wohl in Ordnung und wenn du Ihn dann für 5300 losbekommst passt das schon.


Themenersteller
Emvace
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2011, 14:09
Alter: 30

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Emvace » 18. Mär 2013, 20:10

Mh, ist ja ne ganze Menge Holz von 6,8 auf 5,3 :x
Hätte ich nicht gleich vermutet.

Gibts noch irgendwelche Extra's welche beim Polo den Wert enorm steigern?
Was ich vielleicht vergessen habe?

Danke
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Hoffes
Beiträge: 2994
Registriert: 17. Jul 2008, 19:05
Wohnort: SI
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Hoffes » 18. Mär 2013, 22:24

Wir reden hier von einem 9 Jahre alten Kleinwagen.. da ist eine große Zusatzausstattung ab Werk im Grunde völlig egal. Ggü. einem "nackten" Polo würdest du mit "voller Hütte" vielleicht 300-400 Euro mehr verlangen können ;)
„Rasen ist für mich ein Ausdruck von Unfähigkeit!“ (Walter Röhrl)


Themenersteller
Emvace
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2011, 14:09
Alter: 30

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Emvace » 6. Mai 2013, 21:42

Guten Abend,

Um das Thema noch einmal hervorzuholen - Ich habe mich ein bisschen informiert und weiß jetzt das eigentlich keiner der 131 PS Varianten in Frage käme, da der ASZ für mich in Hannover ungeeignet ist (Durch die Gelbe Plakette). Der BLT, ist ja demnach der anfälligere Motor, heißt wenn ich von meinem unanfälligen 1,4 TDI auf den 1,9 TDI mit 131 PS wechseln würde, wäre ich ja schön doof.

Nun steht für mich nurnoch der 1,9 TDI mit 101 PS zur Auswahl. Habt ihr damit gute Erfahrungen? Lohnt sich der Umstieg vom 1,4 auf 1,9 TDI überhaupt?

Bitte ein paar Erfahrungswerte mit einbringen.

Ich danke euch
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 6. Mai 2013, 21:46

woher habt ihr das alle das der blt anfällig ist?
Fahrzeuge: Polo 9N3  


Themenersteller
Emvace
Beiträge: 69
Registriert: 3. Okt 2011, 14:09
Alter: 30

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Emvace » 6. Mai 2013, 21:48

Also ich lese das immer wieder. Dazu kommt das die verbauten Materialien an der Grenze sind, demnach wohl kein Tuning. Das ist mein Stand.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 6. Mai 2013, 21:55

ach quatsch.. ich fahre seid 90000km getunt.. bin jetzt bei fast 195000km aufm tacho.. der user lwlTDI ist schon bei deutlich über 300000km und die kiste ist voll getunt.
es ist wie bei jedem turbo. wenn man ihn kalt tritt und nicht nachlaufen lässt gehen die halt kaputt.
alles andere ist nur schlecht machen. Kleine Wehwehchen gibt es in jedem motor.. also sollte das nicht abschrecken.

ich sag nur kaufen und spass haben. denn das macht der 131pser schon im serienzustand.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon ulf » 7. Mai 2013, 06:32

ach quatsch.. ich fahre seid 90000km getunt.. bin jetzt bei fast 195000km aufm tacho.. der user lwlTDI ist schon bei deutlich über 300000km und die kiste ist voll getunt.
Dann habt Ihr beide einfach mehr Glück gehabt (solange ihr die Serienlader gefahren habt), als man für getunte ASZ braucht.

Kleine Wehwehchen gibt es in jedem motor.. also sollte das nicht abschrecken.
Wenn beim BLT gegenüber dem ASZ gehäuft die Lader schon ohne Tuning verrecken (nein, ich habe darüber keine belastbare Statistik, ist aber mein Gesamteindruck aus dem www), und in den Foren ziemlich oft von AGR-Ruckeln und Fehlermeldungen wegen rumzickender Glühkerzenüberwachungen zu lesen ist, kann das sensible Interessenten durchaus abschrecken.

ich sag nur kaufen und spass haben. denn das macht der 131pser schon im serienzustand.
Und beim ASZ kann man auch einen Nachrüstkorken eintragen lassen, dann darf auch der in alle Unsinnszonen fahren. Allerdings dürfte es schwierig werden, dann noch ein zusätzliches Chiptuning eingetragen zu bekommen.
(BTW: Der Königsweg aus diesem Dilemma ist der BUK-Motor, den gibt’s aber nur im Ibiza 6L Cupra TDI ;) )
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


InFLiCT
Beiträge: 924
Registriert: 10. Feb 2007, 13:59
Wohnort: Berlin

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon InFLiCT » 7. Mai 2013, 07:40

ja gut, wenn ich lese was andere fahrzeuge aus dem VAG konzern für probleme haben, z.b. die 2.0tdi motoren was einspritzdüsen und zylinderköpfe angeht, da haben wir mir dem BLT wirklich keine probleme.
Meine Motorprobleme von 2010 bis heute:
Notlauf ab und an am Anfang ( wurden aber durch neuen Magnetventilblock behoben - 35€ gebrauacht )
Generatorregler defekt - 18€
Motorlager defekt - 50€
AGR Ventil hat gesifft - zu gemacht und als mir egal abgestempelt
Glühkerzen defekt - sporadisch - liegt noch an der fehler kosten circa 50€

Getriebeprobleme:
Getriebeschaden bei 125000km - 660€ gebrauchtes getriebe mit 40tkm runter.

Sonst gab es nichts was nicht auf eine extreme tieferlegung und eigenverschulden zurück zu führen war.
Fahrzeuge: Polo 9N3  


bullet0507
Beiträge: 402
Registriert: 5. Jun 2009, 13:51
Wohnort: Waldbrunn
Alter: 35

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon bullet0507 » 7. Mai 2013, 09:17

Hi,

also ich fahre auch seit letztem Jahr August den BLT im Fabia RS.
Bisher keine Probleme gekauft mit 107000km jetzt hat er 125000km.
Wenn man die Anströmung des LLks optimiert und evtl die Ansaugwege auch noch was entdrosselt denke ich hat man lange Spass damit.
Vorher hatte ich einen AXR im Polo und damit nur Probleme (Turboschaden usw)

So oder so sind beides gute Motoren und pech kann man immer haben.
Ich bin jedenfalls froh noch einen 1.9TDI zu haben.
TDIPower
Mein neuer: Skoda Fabia RS TDI


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 40

Re: Alten Polo 1,4 TDI verkaufen - Zum 1,9 TDi 131 PS wechse

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 7. Mai 2013, 09:23

Also explizite PRobleme gibt es beim BLT wirklich nicht.

ich fahre ihn mit mittlerweile 232000 km auf dem Tacho. Leistungsmäßig ist was verändert, seitdem er ca 20000km drauf hatte.
Anfangs hatte ich PRobleme mit dem Turbolader, dies war bedingt durch falsche Leistungssteigerung(en).
Mittlerweile bin ich sehr zufrieden und hatte auch sonst keine großen Probleme.

Ich habe letztes Jahr mal die Glühkerzen getauscht, die haben sich gemeldet.
Ich würde immer wieder den 131 PS TDI wählen, wobei der ASZ natürlich ne Macht ist, ggü dem BLT. Allein schon wg der besseren Hardware. Aber wenn man eben die grüne Plakette benötigt, macht man mit dem BLT auch nichts falsch.
Und glaub mir, der 1,4er TDI ist nicht weniger anfällig. Wie inflict schreibt, es kommt auf das handling des wagens an, ob kalt und warm fahren, etc.

Und eins ist gewiss, wenn mal ein anderer Lader und Düsen im BLT verbaut sind, dann ist das ne ganz andere Liga als so n Träcker-3-Zylinder, egal welches Chiptuning. Und dann ist auch der Unterschied zum ASZ nicht mehr da.


Mein Fazit:
Immer wieder kaufen!
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste