Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nein?

Kaufberatung für Polos - neu oder gebraucht.


Themenersteller
Polo-Tunerin
Beiträge: 16
Registriert: 13. Dez 2010, 11:10

Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nein?

Ungelesener Beitragvon Polo-Tunerin » 30. Mär 2013, 01:06

Hallo

Wir benötigen einen neuen Zweitwagen mit Automatik. Leider sind nicht so viele im Angebot rund um Berlin.

Was sagen die Profis unter euch zu diesem hier:

http://home.mobile.de/AUTOHAUSBC#des_176152235

Passt der Preis oder sollte ich die Finger davon lassen da es ein 1.4l 16V ist und so ein frühes Baujahr? :???:

Eigentlich wollte ich keinen 1.4l mehr, nach den ganzen negativen Beiträgen in Golf 4 Foren und der Presse zwecks einfrieren und dem hohen Ölverbrauch. Aber interessant finde ich ihn trotzdem, wegen der guten Ausstattung.

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.

LG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andis 9N
Beiträge: 1095
Registriert: 4. Jun 2011, 22:27
Wohnort: Hessen, Vogelsberg
Alter: 32

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Andis 9N » 30. Mär 2013, 01:22

Irgendwie ist es seltsam das der Tacho keine Chromringe hat, da doch alle KI´s mit großer MFA Chromringe haben, somit wurde das Navi sicherlich nachtraglich eingebaut...
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Themenersteller
Polo-Tunerin
Beiträge: 16
Registriert: 13. Dez 2010, 11:10

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Polo-Tunerin » 30. Mär 2013, 01:27

Hmmm... hat man beim MCD Navi auch einen Tacho mit großer MFA?


erichstroh
Beiträge: 173
Registriert: 12. Dez 2012, 16:03
Wohnort: Biebertal
Alter: 31
Kontaktdaten:

AW: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon erichstroh » 30. Mär 2013, 09:42

Ja. Den hat er wohl gar nicht, also wurde das Navi, wie Andis 9N schon sagt, nachträglich eingebaut.
Störts dich nicht, dass die Automatik nur 4 Gänge hat?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Gast

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mär 2013, 09:50

Die Austattung ist zwar nich schlecht, aber keine Highline II Sitze, unlackierte Leisten, kein Facelift-Modell, kleiner 1.4er sicherlich noch ohne beheizter Kurbelwellengehäuseentlüftung! Dazu die sch*** Automatik... Und das reißt der Kilometerstand auch nicht raus. Ist der Zahnriemen schon neu?

Ganz schön teuer für das Alter!

Ist aber auch schwierig einen günstigen Kleinwagen mit anständiger Automatik zu finden.

Würde da eher in Richtung Golf 5 / Polo 6r mit DSG schauen. Ist halt ne Preisfrage!


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 30. Mär 2013, 10:16

Die geringe Laufleistung birgt auch wieder Probleme, wahrscheinlich hat sich die Karre totgestanden, den Fehler hatte ich auch gemacht, neben zahnriemen und reifen war auch noch die klima letzten Sommer fast durchgängig schrott
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


qwertz089
Beiträge: 223
Registriert: 12. Dez 2009, 20:37

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon qwertz089 » 30. Mär 2013, 15:54

Hallo Polo-Tunerin,

habe auch einen 9N 1.4 Comfortline Automatik von 12/2002 im Fuhrpark.
Mit 45000 km in Erstbesitz.

Meine Mutter fährt sehr wenig damit. Ich fahre 1-2 die Woche damit.
Bisherige Defekte:
ABS Steuergerät
Stellmotoren der Klimaanlage
Vorwiderstand Lüfter
Stellmotor Scheinwerferhöhenverstellung

Sonst ein zuverlässiges Fahrzeug.

Ölverbrauch finde ich nicht dramatisch.
Benzinverbrauch ist o.k.
Beschleunigung bescheiden...

Zahnriemen muß nicht zwingend gewechselt werden. VW sieht nur eine Sichtprüfung vor.

Vor dem Kauf würde ich mal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn noch nicht gewechselt, sind 100% die Stellmotoren der Klimaanlage defekt.

Wegen dem Preis kann man für ein paar Euro auf der Homepage von Schwacke ein Wertgutachten machen.

VG


Gast

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mär 2013, 16:14

Der Zahnriemen ist nicht nur nach einer gewissen Laufleistung sondern auch nach 6 Jahren zu wechseln. Aber verteilt ruhig so schwachsinnige Tipps und lasst den Threadersteller mit einem 11 Jahre alten ZR fahren! Und gibts bei der Sichtprüfung auch ne Garantie? Denn beim Riss ist der Totalschaden nicht weit!

Selbst wenn er lt. Intervall gewechselt wurde ist er bald wieder dran. Kann man eventuell zum Preis drücken nutzen.


Moehre1992
Beiträge: 1220
Registriert: 28. Feb 2012, 20:26
Wohnort: Knappen halben Meter vor dem Lenkrad
Alter: 55

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Moehre1992 » 30. Mär 2013, 19:14

Zahnriemen mit Wapu und Spannrollen (welche auch trotz Sichtprüfung gewechselt werden sollten) kostet etwas unter 500€ in einer freien Werkstatt.
Merke: Der 1.4er hat zwei Zahnriemen...
Nichts, wirklich nichts ist wichtiger, als sicher und stressfrei zu fahren.
9N BBY: Bild 1J5 AXR: Bild


Themenersteller
Polo-Tunerin
Beiträge: 16
Registriert: 13. Dez 2010, 11:10

Re: Polo 9N 1.4 16V 2002 Comfortline für 5450€ - Ja oder Nei

Ungelesener Beitragvon Polo-Tunerin » 30. Mär 2013, 23:04

Guten Abend

So ich habe heute 8 Stunden mit der Fahrzeugbegutachtung verbracht und kann euch sagen es war :rolleyes: sehr bescheiden!

Der Polo aus dem Link stand auf einem Hinterhof und war halb zerlegt. Im Kofferraum Ersatzteile, auf der Rücksitzbank der Luftfilter/Motorabdeckung und im Tacho leuchtete die Servolampe. Trotzdem wollte mich der Händler zur Probefahrt einladen, obwohl der Luftfilter nicht drauf war. Er meinte das geht auch schon mal ohne, der neue Filter kommt erst Dienstag. :meschugge:

Ein zweiter Polo in der Preisklasse Highline von 2002 hatte 100tkm und die Sitze waren an den Sitzwangen richtig aufgerissen. Also eher auch nichts.

Zahnriemen wäre nicht das Problem, aber ich traue den 1.4 16V nicht und bei den neueren kenne ich keinen der DSG fährt und wie da die Erfahrungen so sind. Habe nur gehört das es beim Passat und T5, sowie jetzt in China sehr viele Probleme mit den DSG Getrieben geben soll.

LG

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste