Seite 1 von 2

Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 16:16
von Schadows
Hi, bin am überlegen mir nen 6r Gti zuzulegen, da es mein absolutes Traumauto ist und er schon etwas unter der Haube hat :lebehoch:

Hab da nen Angebot ausm Internet mit Komplett Ausstattung...
Im Norden bei Vw würde ich für die gleiche Ausstattung 3000€ mehr bezahlen müssen =/

Mein 9n3 1,4er Benziner mit Goal Ausstattung 113tkm runter bj2007 wäre dem Händler noch 5000€ Wert( Hier oben ohne das sich der Händler überhaupt den Wagen angeguckt hat 3200€ :schlaefrig: ).. Ist denk ich mal fürn Händler nen guter Preis?

Nur wie sieht das mit dem Motor aus.. ist nen 1.4er mit 180Ps langlebig?
Wieviel kann ich monatlich Versicherungsmäßig rechnen...und der Allgemeine Verbrauch Akzeptabel? Wie gesagt echt nen Traumauto aber empfehlenswert?

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... O_OR_THREE

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 16:56
von Hobby-Schrauber
Hast du dich überhaupt mal mit den 6R GTI beschäftigt und Berichte gelesen? Wohl ehr nicht, denn dann wüsstest du das der Motor des GTI sehr gerne das zeitliche segnet! Ich kann von dem GTI nur abraten, kauf dir lieber den WRC das ist was solides und der hat deutlich mehr Bums ;)

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 17:37
von Schadows
Hi, ja hab mich bissl belesen...
Die alten Motoren vor 2012 (Cave) sollen wohl sehr große Probleme mit der 3. Zündkerze haben usw..
Aber die Motoren danach (CTHE) sollen wohl halten und auch nen normaleren Ölverbrauch haben..

Belehrt mich eines besseren ^^

Der WRC ist schon nen geiles Auto aber leider für mich bissl zu Teuer und Verbrauchmäßig soll er auch och höher sein..

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 18:07
von Hobby-Schrauber
Hi, ja hab mich bissl belesen...
Die alten Motoren vor 2012 (Cave) sollen wohl sehr große Probleme mit der 3. Zündkerze haben usw..
Aber die Motoren danach (CTHE) sollen wohl halten und auch nen normaleren Ölverbrauch haben..

Belehrt mich eines besseren ^^

Der WRC ist schon nen geiles Auto aber leider für mich bissl zu Teuer und Verbrauchmäßig soll er auch och höher sein..
Kann schon sein, das die neueren Motoren fehlerfreier sind, aber viel günstiger wird ein neuer GTI dann auch nicht sein als ein WRC. Denn WRC bekommt du neu für 25T€ und selbst wenn er 1 Liter mehr verbaut, ist einfach der bessere Motor und tunen lässt der echt super.

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 18:19
von Schadows
Naja 5000 Euro günstiger als der Wrc...den ich mir raus gesucht habe mit Bj 10/2012..

Re: AW: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 20:24
von alfredfreddi
Mische mich mal ein. Fahre selbst nen 6R gti.
Die neueren Motoren sind keineswegs besser. Mit erhöhtem Ölverbrauch würde ich direkt mal rechnen. Egal welcher Motor. Man muss einfach Glück haben. Und das haben fast alle nicht.
Der WRC ist einfach übertrieben teuer. Ganz ehrlich? Paar Aufkleber drauf, ne andere Front und fertig?
Den Motor hätte ich auch gerne. Alles andere ist gti Technik. Und deswegen das Geld nicht wert.
Der GTI geht schon gut.
Aber die ständige Angst dass das DSG oder der Motor schlapp macht nervt schon.
Mal abgesehen dass das Öl schweine teuer ist was man ständig nachkippen muss.
Gott sei Dank habe ich Glück gehabt und der Motor hat bei 10.000 km aufgehört das Öl zu saufen.
Heute würde ich keinen GTI mehr kaufen. Wofür? Für drei mal Porsche ärgern im Jahr?
Überlege es dir gut.
Da ist kein solider 1.8t drin.

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 21:15
von GTI 2013
Hallöchen,

kann mich alfredfreddi nur anschließen, ein solider 1,8er ist es nicht, aber diese Panikmache regt echt auf. :motz:
Ich fahre ebenfalls einen 6R GTI (CAVE), habe noch nie Probleme gehabt und es ist auch kein hoher Ölverbrauch zu verzeichnen (1l auf 16.000km) :top:
Sicherlich kann man Pech haben, aber das kann man mit jedem Fahrzeug haben!
Kauf dir nen neuen GTI, dann weist du auch, dass der ordentlich eingefahren wurde (habe ich auch so gemacht). Das zahlt sich hinterher aus.
Downsizing geht immer zu Lasten der Langlebigkeit. Bessere Werkstoffe hin oder her!
Und ob einem der Preis des WRC wert ist muss jeder selbst wissen. Auch der GTI hat schon genug Leistung. :fuck:
Ich muss Hobby-Schrauber aber dennoch recht geben:
Man hört nicht viel Gutes über den 6R GTI!
Jedoch wirst du hauptsächlich von den hören, die unzufriedenen sind, weil die anderen ja keinen Grund haben was zu schreiben.

Ich kann dir nur eine klare Empfehlung aussprechen!

Gruß Hannes

Re: AW: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 21:41
von alfredfreddi
Dann guck dir mal im anderen forum die Themen an "knarrende Geräusche", "Ölverbrauch gti" und "Motorschaden gti" wieviele von den GTI Fahrern dort gepostet haben.
Klar gibt es das bei anderen Motoren des Konzerns genauso.
Aber bei diesem gti model oder dem selben Motor aus dem Fabia ist das leider übertrieben auffällig.
Dann gratuliere ich dir. Aber leider bist du einer der wenigen. Ich, so wie es aussieht, auch. 8-)
Aber die ersten 8500km waren schon ätzend. So nen Liter Öl kostet auch mal kurz 30 €. Ich bin damit immerhin 2500km gekommen.
Bei unserem Golf 6 habe ich in 50.000 km nicht einmal nachgefüllt. Naja. Angst machen hin oder her. Gibt es so viele unglückliche 9n gti Besitzer? Oder golf 6 gti? Es wird nach Meinungen gefragt. Dies ist meine. Und ich bin nicht allein.

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 5. Dez 2013, 22:29
von Schadows
Mhm Einerseits klagen viele über Probleme vom Motor und das sie nen neuen oder überholten eingebaut bekommen haben von VW.... Andererseits wozu hat man ne Garantie? Klar ärgerlich wenn du irgendwo in der walachei liegen bleibst aber die Reparatur muss man ja net selbst zahlen...

Na ich werd nochmal drüber Schlafen

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 6. Dez 2013, 01:46
von Black Beauty
Ich will mich jetzt mal kurz einmischen.

Ich arbeite selbst bei VW/Audi ! Und weiß ziemlich gut bescheid welche Motoren gut, welche scheiße sind.

Der 1.4tsi ist irgendwie ein sehr merkwürdiger Motor. Manchmal sag ich mir der ist gut. Aber manchmal da ists einfach nur ein Haufen Schrott.
Zwei Freunde von mir fahren ihn in der 122Ps variante im Golf. Da läufts seit 50000km absolut Problemlos.
Ich warte eigtl. nur drauf das das erste kaputt geht aber tut sich nix, mhh...

In den 1.4tsi's mit mehr PS sieht das irgendwie schon anders aus. Ich denke es liegt auch daran das an den Materialen bei der Entwicklung zu sehr gespart wurde, sodas bei den ganzen 160PS+ Modellen öfters was schlapp macht obwohl davon in der Relation weniger umherfahren als die kleineren Modelle...

Man muss unterscheiden. Und ich weiß nicht woran das liegt. Es gibt entweder welche die nur Probleme machen, oder aber man erwischt einen der einfach "läuft"

Es gibt da die tollsten Sachen. Entweder läuft der Motor ein, bzw. die Kolben, dann ists Ölverbrauch. Dann gibts das Phänomen das die Kolbenringe schlapp machen. Ebenfalls Öl. Oder aber alles das hält und der Turbo ist jedesmal nach 20000km erneut im arsch. Oder aber die bekannte Kette...

Aber Öl verbrauchen tun diese Motoren alle! Liest man auch überall, und ich sehe es fasst täglich wenn ich mit den Kunden ans Auto gehe, weil mal wieder das Lämpchen leuchtet :rolleyes:

Wir haben schon GTI's oder die Golf GT's gehabt wo nach 20000km der Kolben weg geflogen ist...
20130628_153252.jpg
Im Facebook in der 6R GTI Gruppe schreibt ein Fahrer "bei mir ist alles ok, nur 1 Liter auf 5000km" 8O Na hallo, ... also ich finde das nicht ok und wäre ein sehr verärgerter Kunde, aber gut egal...
VW und Audi sagen 1L auf 1000km ist im Normbereich! Das kann sich auch jeder selbst von eurem Meister des vertrauens bestätigen lassen.
Der nächste schreibt, er bekommt seinen im Januar ausgeliefert und ärgert sich jetzt schon das Auto gekauft zu haben. Na ist das nicht traurig :hmm2:
Klar gibt es eine Garantie, aber die ist irgendwann auch mal um. Und danach kostet sie ordentlich extra. Und über die ganzen Ausfallzeiten und rennereien wollen wir mal garnicht reden.


Weil ihr es zuletzt wegen den 1.8t's hattet.
Nen Freund und ich fahren beide nen Cup. Seiner 65000km, meiner 40000km. Beide nichtmal ein Fingerhut Ölverbrauch!! Und das obwohl beide echt nur Drehzahlen sehen. Muss aber dazu sagen die Wagen werden mit Verstand bewegt, es gibt jedes Jahr frisches Öl und im Jahr kommen max. 10000km zusammen. Aber dennoch, 0L auf 10000km, dass ist der Punkt.

Gruß Christoph

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 6. Dez 2013, 08:54
von TMT
Einfache Sache: Warte bis 2014 (Facelift Polo 6R), da kriegt der GTI wieder einen 1.8 TFSI.

Re: AW: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 6. Dez 2013, 09:17
von alfredfreddi
Sehe ich genauso. Würde auch etwas warten.

Eigentlich hätte es mit dem 1.4er ne Rückrufaktion geben müssen.

War wohl etwas zu teuer für VW :grin:

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 9. Dez 2013, 22:26
von GTI 2013
Wie gesagt: Man kann Glück haben oder auch Pech haben!

Das was damit sagen wollte ist einfach, dass um den 1.4er nur Panik gemacht wird.
An dem Motor wird aber auch kein gutes Haar gelassen :hmm2:
Man sollte ein Auto mit dem Herzen kaufen. Wenn ich schon beim Händler stehe und mich frage - Wie lange wird der wohl halten? - soll man es lieber sein lassen!

Fakt ist und bleibt: Man muss auf Überraschungen gefasst sein! :angst:

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 10. Dez 2013, 00:32
von Tommy
Will ich mich auch mal zu Wort melden:

Fahre auch den 6R GTI, hab jetzt 48000 in 3 Jahren runter und motormäßig muss ich sagen Toi toi toi. Keinerlei Probleme gehabt. Auch Ölverbrauch hält sich in Grenzen. Ohne Öl gehts nicht, aber saufen tut er auch nicht. Wird auch viel schlecht geredet.

Und selbst schuld wenn du 30 Euro für n liter Öl ausgibst.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will. Garantieverlängerung abschließen.

Re: AW: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 10. Dez 2013, 12:25
von alfredfreddi
Habe das Problem Gott sei Dank nicht mehr.

Habe aber die Garantieverlängerung und nen Wartungsvertrag.

Bringt dir aber nichts wenn du unter den 0.5 Liter/ 1000km liegst.
Ich hatte ca 1 Liter auf 2500km.

Öl hatte ich 5 Liter für 30€ gehabt.
Darum geht es aber nicht hier.

Es gibt einfach zu viele mit Problemen.
Wenn dich das Nachkippen nicht stört, schön.
Mich hatte es genervt.

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 10. Dez 2013, 13:14
von Nuerne89
Ganz ehrlich, fahr mal nen Polo WRC Probe, dann wirst du dir mit Sicherheit nochmal genauer überlegen, wo du die 4-5k mehr herbekommst.

Technisch ist er einem GTI schon nochmal ein ganzes Stück überlegen. Anständiges Getriebe, anständiger Motor, große 256er Bremse hinten, 312er vorn, großer HBZ, kein sinnloser Soundaktuator, sondern Musik aus den Endrohren und nicht zuletzt: Der Motor lässt sich mit Serienlader bis gut 360PS aufmachen (Mit AGA ab Turbo und Software schon fast 330PS), das geht bei der 1.4er Nähmaschine nicht, die pfeift ja so schon aus dem letzten Loch :P

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 10. Dez 2013, 19:52
von GTI 2013
Ganz ehrlich, fahr mal nen Polo WRC Probe, dann wirst du dir mit Sicherheit nochmal genauer überlegen, wo du die 4-5k mehr herbekommst.

Technisch ist er einem GTI schon nochmal ein ganzes Stück überlegen. Anständiges Getriebe, anständiger Motor, große 256er Bremse hinten, 312er vorn, großer HBZ, kein sinnloser Soundaktuator, sondern Musik aus den Endrohren und nicht zuletzt: Der Motor lässt sich mit Serienlader bis gut 360PS aufmachen (Mit AGA ab Turbo und Software schon fast 330PS), das geht bei der 1.4er Nähmaschine nicht, die pfeift ja so schon aus dem letzten Loch :P
:haha: Das stimmt auch wieder

360PS!!! Dann aber mit 285er Bereifung rundum und Umbau auf Allrad, damit der überhaupt von der Stelle kommt. Sonst sind die Reifen nach dem ersten Mal durchbeschleunigen Geschichte :top:

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 10. Dez 2013, 22:23
von Toergi
360PS!!! Dann aber mit 285er Bereifung rundum und Umbau auf Allrad, damit der überhaupt von der Stelle kommt. Sonst sind die Reifen nach dem ersten Mal durchbeschleunigen Geschichte :top:

so ein schwachsinn !!!!


205er Reifen, Fronttrieb und ne ordentliche Sperre !! dann kommste auch mit 360PS gut vom Fleck !!

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 11. Dez 2013, 12:31
von Andis 9N
Ganz ehrlich, fahr mal nen Polo WRC Probe, dann wirst du dir mit Sicherheit nochmal genauer überlegen, wo du die 4-5k mehr herbekommst.

Technisch ist er einem GTI schon nochmal ein ganzes Stück überlegen. Anständiges Getriebe, anständiger Motor, große 256er Bremse hinten, 312er vorn, großer HBZ, kein sinnloser Soundaktuator, sondern Musik aus den Endrohren und nicht zuletzt: Der Motor lässt sich mit Serienlader bis gut 360PS aufmachen (Mit AGA ab Turbo und Software schon fast 330PS), das geht bei der 1.4er Nähmaschine nicht, die pfeift ja so schon aus dem letzten Loch :P
:haha: Das stimmt auch wieder

360PS!!! Dann aber mit 285er Bereifung rundum und Umbau auf Allrad, damit der überhaupt von der Stelle kommt. Sonst sind die Reifen nach dem ersten Mal durchbeschleunigen Geschichte :top:
Was ein Schwachsinn!
Siehe Focus RS500 der hat auch 355 PS und den kannst in die kurve hauen wie du willst, da regt sich nichts!

Re: Kaufberatung 6r Gti

Verfasst: 11. Dez 2013, 12:54
von chriSpe
Was ein Schwachsinn!
Siehe Focus RS500 der hat auch 355 PS und den kannst in die kurve hauen wie du willst, da regt sich nichts!
Allerdings hat der auch ne Sperre und ne durchdachte Vorderachskonstruktion. ;)