Seite 1 von 2

Polo 1.4

Verfasst: 22. Jan 2014, 20:13
von Deftknot
Hallo,

abgesehen von meinem Thread für den 1.2L Polo habe ich mir euren Rat zu Herzen genommen und auch mal nach einem 1.4 gesucht.

Folgender ist mir ins Auge gesprungen und würde ihn gerne die Tage mal Probe fahren:

http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... acity=1400

Gibt es auf den ersten Blick irgendwas "verdächtiges". Laufleistung ok für den Motor? Auf was ist zu achten bei einem Gebrauchtwagencheck bzw. auf was sollte der Mechaniker besonders achten?

Danke für eure stets nette und informative Hilfe :hurra2:

PS: Sollte Motorkennbuchstabe "BUD" sein, oder?

Re: Polo 1.4

Verfasst: 23. Jan 2014, 11:31
von dio
Auf den ersten Blick schauts gut aus. KM-Leistung liegt ja in etwa 22t km im Jahr. Da mal fragen, wie der gefahren wurde. Also ob Langstrecke (Autobahn), immer mal Kurzstrecke, viele Kurzstrecken (Einkaufen, Bäcker, Eisdiele, ..). Zwar kann der Verkäufer auch erzählen, aber fragen kann man schon. Für einen Benziner denke ich schon viel, bei guter Pflege hält der dennoch.

Radio scheint das RCD200 ohne mp3 zu sein. Sicher kein "Nichtkaufgrund", aber dennoch :p

Serviceheft zeigen lassen, Werkstätten auch mal googlen.

Ansonsten sehr positiv, dass nicht drin steht "Verkaufe weil .." Dort dennoch mal persönlich fragen, wieso weshalb warum. Auch weil der Tüv schon seit 2 Monaten drauf ist.

Sonst Probe fahren, vllt. einen Check bei der Dekra (mit Erlaubnis des Halters), die schauen da. Sonst sollte ein Mechaniker wissen, wo er drücken/gegenhalten/schauen muss :)

Ich denke "professionellere" Tipps gibts dann von versierteren Autospezialisten. Das waren nur paar Dinge, die mir wichtig sind.

Grüße

Re: Polo 1.4

Verfasst: 23. Jan 2014, 14:28
von Deftknot
Hallo Dio,

vielen Dank für deine Antwort.
Über das Fahrverhalten des Vorbesitzers werde ich mich mal erkundingen. Bezweifel aber, dass das ein Händler wirklich weiß. Ist wohl eher die Seltenheit.

Aufgrund der Laufleistung von 22t km im Jahr sind das 60 Kilometer am Tag. Ich gehe mal von einem Fahrzeug aus das oft für längere Arbeitswege genutzt wurde.

Das mit dem RCD 200 ist nicht so schlimm, da ich sowieso keine MP3-CDs brenne. Entweder ich hänge einen Bluetooth-Adapter an das Radio um über das Handy zu hören, oder ich baue mein JVC mit allem Schnickschnack in den Radioschacht ein.

Probefahrt wird auf jedenfall mit einem Besuch in der Werkstatt meines Vertrauens verbunden. Der Verkäufer hat dem sofort zugestimmt. So erhält man einen relativ guten Überblick über das KFZ.

Wie sieht es mit dem Preis aus. Könnt ihr dazu was sagen? Ist dieser im normalen Bereich oder sollte man da nochmal drücken? (Das wird sowieso gemacht, wie bei jedem Autokauf) Kann ja sein das dieser markant über dem Marktwert liegt.

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 08:33
von dio
Ach, dachte es ist ein Privatverkauf. Habe nicht richtig geschaut! Dann ists natürlich mit dem Verhalten schwierig :D

Aber liegt, wie du auch erwähnt hast, nahe, dass der meist längere Strecken gefahren ist. Wenn der Motor gepflegt wurde, Inspektionen regelmäßig, dann kann der wie gesagt noch einige Monde laufen.

Was mir eingefallen ist, sind Allwetterreifen. Weiß nicht, wie du dazu stehst, ich bin kein Fan von denen. Gegebenenfalls du willst auch keine, sind 2 Sätze Gummis und 1 Satz neuer Felgen nötig. Wobei ich die geographischen Verhältnisse dort oben bei euch nicht sooo genau kenne. Bei mir im Erzgebirge und Schnee etc. brauche ich mit Allwetterreifen nicht ankommen :)

Preis ist auf den ersten Blick ganz gut, ZR + Wapu erst gemacht, Inspektion schon knapp 10t km her, je nach Einsatz kann die nächste auch in 10t km anstehen. Sonst scheint der im Rahmen zu liegen. Wenn du Probe fahren kannst, dann mach das einfach wie du beschrieben hast. In die Werkstatt, dort mal die kritischen Punkte checken lassen.

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 12:03
von Hoffes
Über das Fahrverhalten des Vorbesitzers werde ich mich mal erkundingen. Bezweifel aber, dass das ein Händler wirklich weiß. Ist wohl eher die Seltenheit.
Frag den Händler doch einfach nach den Kontaktdaten des Vorbesitzers, bzw. lass dir den entsprechenden Eintrag in der Zulassungsbescheinigung Teil 2 (Kfz-Brief) zeigen und ruf den Vorbesitzer an. Sofern der Händler nichts zu verbergen hat, sollte er ja kein Problem damit haben ;)

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:20
von Deftknot
War ein spanischer Reimport. Ist da die Verarbeitung schlechter? Hatte den Eindruck das da deutlich gespart würde. Die Rückbankpolster total weich, die Verkleidung im Kofferraum total sporadisch, kein ESP usw.
Motor war in Ordnung und hat einen guten Eindruck gemacht, aber das Gesamtpaket hat nicht ganz gestimmt.

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:45
von Scofield
Spanien Reimporte haben oft nur wenig Ausstattung.

gesendet von meinem Xperia Z mit Tapatalk

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 14:54
von px
Spanien Reimporte haben oft nur wenig Ausstattung.
Da muss ich mal eingreifen :D Hatte auch einen Re-Import aus Spanien ;) Wichtig ist: Bei ausländischen Modellen kann die Ausstattung vom deutschen Modell abweichen. Nicht immer fehlt was, manchmal ist auch mehr drin. Da muss man sich die Details anschauen. In Spanien war u.a. beim 9N ABS abbestellbar, also sollte man auch auf solche Selbstverständlichkeiten achten.

Bei meinem spanischen Comfortline damals fehlte an sich gar nichts, abgesehen vom deutschen Bordbuch :D

Materialien usw. sind absolut identisch und eben ausstattungs- und modelljahrabhängig!

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 16:06
von Deftknot
Der Verkäufer wusste nicht einmal, dass der mal in Spanien lief.
In der Anzeige stand auch aus erster Hand.
War dann wohl eher zweite Hand ;-)

Die Vordersitze waren gut durchgesessen, kein ESP und wirklich null Ausstattung haben mich dann doch etwas abgeneigt. Aber der Motor lief top! Sofort angesprungen trotz etwas Standzeit und nun auch Minus-Grade und Schnee. Naja, das Gesamtpaket muss nunmal stimmen :)

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 19:10
von Hoffes
Danke Patrick, mit deinen Sätzen hast du mir einiges an Arbeit abgenommen :D Noch eine kurze Anmerkung zum Nachdenken: Die Verarbeitungsqualität ist "immer dieselbe". Mein "deutscher" Polo lief schließlich auch in Spanien vom Band ;)
... Die Vordersitze waren gut durchgesessen, kein ESP und wirklich null Ausstattung haben mich dann doch etwas abgeneigt. Aber der Motor lief top! Sofort angesprungen trotz etwas Standzeit und nun auch Minus-Grade und Schnee. Naja, das Gesamtpaket muss nunmal stimmen :)
Also ich behaupte mal, dass die Polo-Sitze nach der Laufleistung noch nicht durchgesessen sein sollten. Es sei denn, der Vorbesitzer war sehr korpulent. Aber das würde man den Sitzwangen ansehen. Insofern hört sich das schon einmal nicht so gut an.

Zum Thema ESP, das braucht man doch eigentlich nie. Der Polo fährt sich so lammfromm. Und die Erfahrungen habe ich mit dem Serienfahrwerk sowie dem jetzigen "Billig-Gewindefahrwerk" in unterschiedlichen Tiefen gemacht. Und du kannst mir glauben, dass ich die Karre ab und an mal wirklich am absoluten Limit bewege. Daher weiß ich auch, dass das Heck bei zu hoher Kurvengeschwindigkeit mit lenkt, bzw. sich eindreht ;)

Großes ABER: Wenn du für dich eh schon beschlossen hast, dass das Gesamtpaket nicht stimmt, dann höre lieber auf dein Bauchgefühl und suche dir in Ruhe etwas besseres. Geduld sollte man, so schwer es einem beim Fahrzeugkauf fällt, ohnehin immer mitbringen!

Re: Polo 1.4

Verfasst: 24. Jan 2014, 23:24
von Deftknot
Hey Jungs,
Danke für die Infos. Auch mal gut zu wissen, dass die trotz anderer Länder gleich verarbeitet sind.

Richtig die Sitzwangen waren schon etwas durch und haben an den Seiten ohne großen Aufwand aufs Plastik durchgedrückt. Des weiteren waren vorne und hinten Reifen der letzten Marke drauf und Aufgrund geringem Profil wäre ein Wechsel in absehbarer zeit von Nöten gewesen.
Das hat einfach alles nicht zusammen gepasst. Weitersuchen ist angesagt :)

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 10:18
von Hoffes
Hab mal schnell in Google rein geschaut und mit den Filtern (links) die Treffer bekommen:

http://suchen.mobile.de/auto/volkswagen ... MATISATION

Hier der ist doch schon mal nicht verkehrt, hat sogar schon vor Kurzem den Zahnriemenwechsel gemacht bekommen: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Der hier ist neu lackiert worden: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Bei dem Comfortline wurde ebenso der Zahnriemen bereits getauscht: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Und hier der scheint auf dem ersten Blick ein richtiges Schnäppchen zu sein: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... age=125000

Ansonsten sind in der Trefferliste ja auch noch eine Reihe Sportline, Goal und ein Tour dabei. Also ich finde, die Auswahl ist doch vorhanden :)

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 12:46
von dio
Der Blue Motion schaut schon schick aus. :)

Liest sich gut, müsste man anschauen.

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 13:18
von Deftknot
Hallo Zusammen,

vielen Dank Hoffes für deine Mitsuche! Freut mich sehr, dass man hier aktiv unterstützt wird! 4 Augen sehen mehr als zwei.

Ich habe hier noch einen in der Gegend, den schaue ich mir Montag wohl mal an.
Dem 1.2l aus dem anderen Thread bin ich auch gar nicht mehr so abgeneigt, da ich erfahren habe, dass der Verkäufer aus Angst hat auch die Steuerkette erneuern lassen. Also der sollte die nächsten 100.000 Kilometer Ruhe geben. Und da ich viel in der Stadt unterwegs bin könnte der mir auch locker ausreichen.

Der Bluemotion ist schick, aber für mich lohnt sich leider kein Diesel :(

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 14:10
von Hoffes
Wie ist denn dein Fahrprofil, und wie hoch ist deine jährliche Fahrleistung?

Der BM liegt halt mal locker 1.200 Euro unter Wert. Das weiß ich, da erst vor wenigen Monaten ein Gutachter den Wert meines Polos festgelegt hatte ;)

Auf jeden Fall würde ich jedoch unbedingt den 1.4er anstelle eines 1.2ers kaufen. Der eine Zylinder mehr macht viel aus. Motorgeräusche und -lauf, Drehmoment (bis zu +26 NM) etc. Und wirklich mehr verbraucht der sicherlich nicht.

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 17:34
von px
Verbauchsvorteil haben die 1.2er leider kaum, das ist wohl wahr. ESP gab's bei den kleinen gar nicht, ist auch unter 100 PS eher weniger häufig nötig, auch wenn es natürlich nicht schaden kann. Sowas kommt eben im Laufe der Jahre immer mehr als Selbstverständlichkeit in die Fahrzeuge...

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 18:32
von Hoffes
Verbauchsvorteil haben die 1.2er leider kaum, das ist wohl wahr. ESP gab's bei den kleinen gar nicht, ist auch unter 100 PS eher weniger häufig nötig, auch wenn es natürlich nicht schaden kann. Sowas kommt eben im Laufe der Jahre immer mehr als Selbstverständlichkeit in die Fahrzeuge...
Dank EU-Parlament ist das ESP für alle Kraftfahrzeuge die seit November 2011 eine Typgenehmigung erhalten verpflichtend. Ab November 2014 dürfen dann keine Kraftfahrzeuge ohne ESP mehr zugelassen werden. Selbstverständlich ist also etwas relativ ;)

Quelle: http://www.kfz-betrieb.vogel.de/fahrzeu ... es/174961/

Bin noch auf zwei interessante Inserate gestoßen:

Polo mit 1.2er Maschine, sehr geringer Laufleistung und netter Ausstattung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... es=LEATHER

Polo 6nf, einer der letzten vor dem 9n, mit seltener Top-Dieselmotorisierung: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/vw ... res=EXPORT

Auch wenn der Kombi kein schönes Design hat, scheint er doch sehr gut da zu stehen. Und mit dem Motor ist es ein günstiges Auto mit richtig viel Platz und sehr ordentlichen Fahrleistungen ;)

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 19:10
von MIPE3DE
@Hoffes: Der Kombi ist aber kein 6nf (Facelift ist 6n2 - 6nf ist der KleinLKW mit verschlossenen Fenstern), sondern ein 6kv, das ist im Prinzip ein Seat mit VW Optik. Da passen nichtmal die Blechteile vom 6n. Aber trotzdem ein solides Fahrzeug.

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 21:41
von chriSpe
Ein von Seat kleiner gemachter Golf 3 mit Polo-Optik ;)

Re: Polo 1.4

Verfasst: 25. Jan 2014, 22:12
von Hoffes
@Hoffes: Der Kombi ist aber kein 6nf (Facelift ist 6n2 - 6nf ist der KleinLKW mit verschlossenen Fenstern), sondern ein 6kv, das ist im Prinzip ein Seat mit VW Optik. Da passen nichtmal die Blechteile vom 6n. Aber trotzdem ein solides Fahrzeug.
Hast recht, ich hatte da nicht genau nachgeschaut :oops: Auf jeden Fall ist der Kombi 2 km/h schneller als der 9n/9n3 mit 74 kW TDI :top: