Seite 1 von 1

welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 14:09
von Chili
Hallo,

ich bin Student und derzeit auf der Suche nach einem neuen Wagen. Gestern hab ich mir einen 2001er Polo 1.2 angesehen und habe dazu eine Frage. Lt. dieser Seite hier http://www.autokostencheck.de/VW/VW-Pol ... 22664.html verbraucht der Wagen 7,4L/100km. Die gleiche Angabe wird aber auch beim 1.8T gemacht was meiner Meinung nach kaum sein kann :meschugge:
Welche Motorisierung ist wirklich spar- und ratsam ?
Diesel fallen aus weil meist teurer als entsprechende Benziner und zudem mit entsprechend hohen Laufleistungen.

merci,

Klaus

Re: welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 14:12
von RollinCrew
Wenn es um den Polo 9N bzw. Polo 9N3 geht und du gerne einen Benziner hättest, dann auf jeden Fall die 1.4er Motorisierung. Das ist ein solider 4 Zylinder Motor, der nebenbei auch weniger verbraucht als der 1.2 Liter 3 Zylinder Motor.

Re: welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 14:25
von Hoffes
Wenn es um den Polo 9N bzw. Polo 9N3 geht und du gerne einen Benziner hättest, dann auf jeden Fall die 1.4er Motorisierung. Das ist ein solider 4 Zylinder Motor, der nebenbei auch weniger verbraucht als der 1.2 Liter 3 Zylinder Motor.
So auch meine Meinung. Und wenn du Spaß haben willst, dann greif zum 1.6er mit 105 PS.

Wie hoch ist denn voraussichtlich deine jährliche Fahrleistung?

Re: welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 18:08
von CrossPolo1410
Wenn es um den Polo 9N bzw. Polo 9N3 geht und du gerne einen Benziner hättest, dann auf jeden Fall die 1.4er Motorisierung. Das ist ein solider 4 Zylinder Motor, der nebenbei auch weniger verbraucht als der 1.2 Liter 3 Zylinder Motor.
So auch meine Meinung. Und wenn du Spaß haben willst, dann greif zum 1.6er mit 105 PS.

Wie hoch ist denn voraussichtlich deine jährliche Fahrleistung?
so seh ich das auch :) ich bin mit meinem 1.4er super zufrieden. robust, sparsam und flott ist er auch ;) hat mich in der ganzen zeit noch nie im stich gelassen. und ich fahre um die ~45.000km im jahr. +-10.000km. :)

Re: welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 19:26
von PolskiNRW
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Super Motor wenn man nach Preis Leistung geht.

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 21:00
von erichstroh
Ich würde dennoch über einen Diesel nachdenken. Ich fahre 10.000 km im Jahr und es lohnt sich schon.
1.9 TDI, 101 PS, 5 - 5,5 Liter auf 100 km

Re: welche Motoriserung ist gut & sparsam ?

Verfasst: 17. Aug 2014, 21:26
von Moehre1992
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, in meiner Signatur sind zwei Sprimonitor Links.

Polo 1.4 gegen Golf Variant 1.9 TDI

Ich verbrauche mitm Diesel in etwa so viele Euros, wie beim Polo Liter. (6,66€ :twisted:)

Dafür sind es in Hinblick auf die Steuern ca. 200€ mehr und etwas höhere Versicherungskosten.