Seite 1 von 1

OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 3. Okt 2007, 18:43
von Fellenteee
Moin, hab seit gestern in meinem Auto nen OBD2 Adapter um die Daten am PC auszulesen. Klappt wunderbar(auch während der Fahrt).
DA es mich nur ziemlcih stört da unten was am Fuß zu haben währedn ich FAhre wollte ich ma Fragen ob es erlaubt ist seine OBD2 Anschlußstelle in den Kofferraum zu verlegen und wenn ja ob es Signalprobleme wegen der größeren Entfernung gibt?

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 4. Okt 2007, 00:45
von f6ler
Hi,
...leg dir doch parallel zur vorhandenen eine zusätzliche Diagnosedose... ;-)
Die originale mußt du schon dort lassen wo sie ist....da gibt es Vorschriften für (muß vom Fahrersitz aus erreichbar sein) wegen TÜV,AU etc.
Signalprobleme würde ich nicht erwarten - die Testerkabel in den Werkstätten sind ja auch nicht gerade kurz.... ;-)
Würde aber evtl. den Kabelquerschnitt verdoppeln um evtl.Verlusten vorzubeugen....mußt`mal ausprobieren.... ;-)

Gruß

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 4. Okt 2007, 23:27
von Dieselaktivist
Ja die OBD Buchse kannst du direkt verlegen, parallel ist wegen Signalspiegelungen nicht empfehlenswert, der Tipp mit der Querschnittsverdoppelung ist Schwachsinn.
Der CAN-Bus ist für Polo-Größenverhältnisse beliebig verlängerbar. Nimm für den CAN-Bus auch verdrillte Kupferlitze und löte die Verbindungen ordentlich!

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 5. Okt 2007, 09:02
von ulf
Ja die OBD Buchse kannst du direkt verlegen, parallel ist wegen Signalspiegelungen nicht empfehlenswert,
Können ja, aber dürfen? IIRC muß die Buchse vom Fahrersitz aus erreichbar sein, wie f6ler schon schrieb. Leider weiß ich nicht, in welchem Gesetz(?) das steht :oops:
der Tipp mit der Querschnittsverdoppelung ist Schwachsinn.
Das hätte man auch freudlicher ausdrücken können :-? z.B. mit "unnötig wegen geringer Ströme".

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 5. Okt 2007, 09:18
von Fellenteee
meint ihr das es vllt sinnvoll ist vorher beim TÜV nachzufragen?

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 5. Okt 2007, 09:24
von DerSteiner
Ja die OBD Buchse kannst du direkt verlegen, parallel ist wegen Signalspiegelungen nicht empfehlenswert, der Tipp mit der Querschnittsverdoppelung ist Schwachsinn.
Der CAN-Bus ist für Polo-Größenverhältnisse beliebig verlängerbar. Nimm für den CAN-Bus auch verdrillte Kupferlitze und löte die Verbindungen ordentlich!

kapier ich ned..

warum sollte das stören.. schaltest ja den stecker nur parallel.. da kann nichts passiern.. ausser du lest an 2 Stellen gleichzeitig aus...

aber so passiert da nichts

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 5. Okt 2007, 10:15
von ulf
meint ihr das es vllt sinnvoll ist vorher beim TÜV nachzufragen?
Ja.

warum sollte das stören.. schaltest ja den stecker nur parallel.. da kann nichts passiern..
Sobald es nicht mehr um Licht an - Licht aus - Elektrik geht, sodern um (hochfrequente) Signalübertragungen, wird die Geschichte halt komplizierter:
Wie z.B. die seitlich verschobenen Geisterbilder beim Antennenfernsehen, die beruhen auch auf einer Art Spiegelung (mit störenden Laufzeitverschiebungen).

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 5. Okt 2007, 13:24
von Dieselaktivist
BEIM TÜV NACHFRAGEN????? :meschugge:
Verlege die Buchse und fertig wenn dort einer Auslesen will soll er sich kümmern, außerdem kommt man im Kofferraum gut ran (Stichwort AU) Ich verlege meine Buchse auch zwecks Diebstahlschutz, ist mir vollkommen Jacke ob es da ne Vorschrift gibt

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 5. Okt 2007, 20:16
von f6ler
Ja die OBD Buchse kannst du direkt verlegen, parallel ist wegen Signalspiegelungen nicht empfehlenswert, der Tipp mit der Querschnittsverdoppelung ist Schwachsinn.
Der CAN-Bus ist für Polo-Größenverhältnisse beliebig verlängerbar. Nimm für den CAN-Bus auch verdrillte Kupferlitze und löte die Verbindungen ordentlich!
Hmm....bei der Querschnittsverdoppelung hab ich haupsächlich an die Sensormasse gedacht(orig. 0,5er und etwa 3m mehr macht schon 1 Ohm mehr Widerstand...) - CAN kann er sich sparen zu verlegen - im Polo brauch er eh nur die K.... ;-)

freundliche Grüße

Re: OBD2-Stecker verlegen

Verfasst: 10. Okt 2007, 21:30
von Fellenteee

Ich verlege meine Buchse auch zwecks Diebstahlschutz, ist mir vollkommen Jacke ob es da ne Vorschrift gibt
d.h.: um n Auto zu klauen brauchen die Diebe ne OBD/OBD2/CAN Bus STecker?