Seite 1 von 1

Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 2. Feb 2008, 20:15
von Norman 1.9TDI
Hi :alle: ,

bin heute auf die Bahn gefahren und Gas gegebebn, als auf einmal die Abgaswarnleuchte anfing zu leuchten.
Sagt mal, ist es möglich, dass ich meine Fehlerspeicher ohne ein Tool selber lösche?
Hab es schon mit 40 Minuten Batterieabklemmen versucht, hat aber leidernicht geklappt.

Denn ich habe ur das Problem, und zwar hat keine Werkstatt auf und ich muss am Montag morgen zum Lehrgang nach HH.

Habt ihr eine Möglichkeit, wie ich den Fehlerspeicher löschen kann, um zu sehen, ob das mal wieder nur ein Stecker war, der nicht richtig saß?!


LG Norman

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 2. Feb 2008, 22:57
von Gast
Löscht sich der Fehlerspeicher nicht nach 20 Zündungsvorgängen wieder selbst? Also natürlich nur wenn der Fehler an sich nicht mehr besteht...

Greetz

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 11:44
von Polostyla
Wäre mir jetzt neu :D

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 11:51
von Gast
Was bringts wenn du den Fehlerspeicher löscht? :rolleyes:

Die Leuchte is ja nicht ohne Grund angegangen. Also wird schon was nicht stimmen.
Vorallem bei der Abgaswarnleuchte wäre ich vorsichtig.

Ich würde auch keine großen Strecken mehr fahren.

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 12:14
von Polostyla
Es gibt ja auch sporatisch auftretende Fehler :D

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 13:41
von Whiskers
Also die Abgaswarnleuchte geht nach einigen Startvorgängen wieder aus. Vorrausgesetzt es handelte sich um einen sporadischen fehler wie z.b. zündaussetzer und der fehler kommt zwischenzeitlich nicht wieder.

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 14:12
von Norman 1.9TDI
Mhhh....keine Ahnung, was das wiede ist.
Auf jeden Fall hatte ich das schonmal, und da war nur ein Stecker lose und deswegen hab ich die Stecker alle nachgeguckt.
Deswegen will ich nur mal wissen, ob jetzt die Leuchte ausbleibt. Weil eigentlich müsste die Meldung ja gelöscht werden.

Ohhh man, ich dreh fast durch. Sowas muss immer mir passieren, wenn keine Werkstatt auf hat und ich Montag morgen zum Lehrgang muss -.-

Zur Not muss ich Papa weich klopfen, dass ich unseren Passatr kriege.

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 14:28
von polofreak84
Also ich tipp mal auf die Fehlermeldung im Fehlerspeicher : Temperaturfühler für Kraftstoffführung !!!! :top:


Hast den Tuningstecker drinn ????


Dann gehts nicht von selber weg !

Re: Fehlerspeicher ohne DiagnoseTool löschen?

Verfasst: 3. Feb 2008, 14:49
von Norman 1.9TDI
Ich hatte ihn bis vor 1 Woche drin, aber auch nur für 3 Tage zum testen.

Bei einem Bekannten, der den drin hat, ist nie etwas passiert.

Was kann das denn heißen mit dem Temp.Fühler? Können die das nachweisen, dass das Ding verbaut war?