Seite 1 von 1

OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 14:29
von puchtuner
Hallo,

ich habe mal irgendwo so ein Stecker gesehen das man in die OBD-Buchse steckt und dann kann man mittels 2 oder 3 Knöpfen die Codierung auf dem MSTG ändern.

Wer weiß wo man das herbekommt?

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 15:19
von -Dirk-
Meinst du diese "Chiptuningmodule" wo man sich quasi aussuchen kann ob man ein Tuning fahren möchte oder nicht ?

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 15:49
von puchtuner
Ja genau, dass meine ich!

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 17:04
von majesty78
Gibts bei mir zb*g*

Siehe Homepage in der Signatur.

Lg Alex

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 17:09
von -Dirk-
Ich meinte eher den "Selbstunerschrott".

Bei deinem Modul muss das Tuning das aber auch unterstützen @ Alex.

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 17:13
von majesty78
Klar, das Teil allein nutzt nix*g*

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 17:40
von puchtuner
Ja ok!

Ich hab ja so einen "Map Switch" oben mit Änderen der Codierung!
__________________________________________________________

Kann mir jemand mehr über die Funktionsweise sagen?

Wie funktioniert es? Codiert es das STG um?

Wenn ich den Knopf drücke muss ich dann die Zündung kurz ausmachen um es zu ändern wie bei VAG-Com?

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 17:52
von majesty78
Am Speicherbaustein Deiner ECU werden in dem Fall 3 Stufen abgespeichert, Platz ist dafür genug vorhanden, bei älteren Modellen geht das nicht immer je nach verwendetem Baustein.

Diese Unterteiltungen sind quasi ab Werk schon vorhanden, das hat Dir nicht Dein Tuner gemacht*g* er kann die Partizipationen nur für seine eigenen Programme nutzen.

Zum Umschalten muß das Fahrzeug abgestellt werden, der Stecker wird angesteckt, Zündung ein, und durch Drücken der gewünschten Stufe umgeschalten. Zündung aus, stecker raus, losfahren.

Umschalten während der Fahrt geht nicht.

Lg Alex

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 21:17
von puchtuner
Ja das wusste ich eigentlich schon!

Bei mir können leider nur zwei abgespeichert werden!

___

Und wie arbeitet der Stecker ändert er den Code wie VAG-COM? Was macht er geanau?

Bei mir ist das derzeit so also Codierung 0002 Straßenfile und auf 00000 ist das Powerfile!

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 8. Okt 2008, 21:26
von majesty78
Ja, soweit ich weiß arbeitet der Stecker auch so.

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 9. Okt 2008, 07:29
von ulf
Und wie arbeitet der Stecker ändert er den Code wie VAG-COM? Was macht er geanau?

Bei mir ist das derzeit so also Codierung 0002 Straßenfile und auf 00000 ist das Powerfile!
Etwas anderes kann der Stecker auch nicht bewirken.
Unabhängig von der Funktion des Umcodier-Steckers (bzw. des Diagnose-Laptops beim Umcodieren) sind Fehlfunktionen des MSG zu sehen, wenn es auf der ausstattungs-serienmäßig nicht vorgesehenen Codierung läuft:
Dann stehen z.B. ständig Fehlereinträge im Speicher, weil das Automatikgetriebe-STG nicht mit ihm redet (wie denn auch, wenn ein Schaltgetriebe verbaut ist?), oder die strom- und spritfressenden PTC-Heizelemente der Polo-Innenraumheizung sind ständig aktiv (auch wenn der Temperaturregler auf kalt steht), das Zusammenspiel von MSG und Klima klappt nicht usw. usw.
Das sind dann "umschaltbare" Datensätze von Tunern, die das Prinzip nicht verstanden haben - auch wenn der Motor je nach Codierung tatsächlich unterschiedliche Leistungen bringt.

Eine dritte Leistungsstufe ohne solche Fehler in die EDC15 zu packen, ist sozusagen die Kür des Umschalttunings.

Ich meinte eher den "Selbstunerschrott".
. . . wo man ein Mini-Flashtool mit vorprogrammiertem Tuningfile für einen bestimmten MKB geliefert bekommt und dann immer aufwändig zwischen Original und Tuning hin und her flasht?
Wenn das Ding richtig arbeitet und die Tuningsoftware darauf gut sein sollte (was ja theoretisch möglich ist), wäre das immerhin eine Alternative, bei der sich der Softwareschreiber nicht mit Nebensächlichkeiten wie den o.g. Fehlfunktionen aufhalten muß.

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 9. Okt 2008, 14:07
von puchtuner

Etwas anderes kann der Stecker auch nicht bewirken.
Unabhängig von der Funktion des Umcodier-Steckers (bzw. des Diagnose-Laptops beim Umcodieren) sind Fehlfunktionen des MSG zu sehen, wenn es auf der ausstattungs-serienmäßig nicht vorgesehenen Codierung läuft:
OK das sagt mir schon sehr viel, wenn es gleich als wie ein DTool arbeitet!


Dann stehen z.B. ständig Fehlereinträge im Speicher, weil das Automatikgetriebe-STG nicht mit ihm redet (wie denn auch, wenn ein Schaltgetriebe verbaut ist?), oder die strom- und spritfressenden PTC-Heizelemente der Polo-Innenraumheizung sind ständig aktiv (auch wenn der Temperaturregler auf kalt steht), das Zusammenspiel von MSG und Klima klappt nicht usw. usw.
Das sind dann "umschaltbare" Datensätze von Tunern, die das Prinzip nicht verstanden haben - auch wenn der Motor je nach Codierung tatsächlich unterschiedliche Leistungen bringt.
Also ich habe schon mehrere Autoscans gemacht mit beiden "Maps" und bis jetzt hab ich noch keinen Fehler drinnen zudem Funktionieren alle Elemente gleich zB Klima etc. ..

Darüber bin ich auch sehr froh.

Eine dritte Leistungsstufe ohne solche Fehler in die EDC15 zu packen, ist sozusagen die Kür des Umschalttunings.
Ja das hatten wir schonmal! gg Danke nochmals!

Mir ist noch was aufgefallen, ich kann keine anderen Codierungen speichern aus diese zwei!
. . wo man ein Mini-Flashtool mit vorprogrammiertem Tuningfile für einen bestimmten MKB geliefert bekommt und dann immer aufwändig zwischen Original und Tuning hin und her flasht?
Wenn das Ding richtig arbeitet und die Tuningsoftware darauf gut sein sollte (was ja theoretisch möglich ist), wäre das immerhin eine Alternative, bei der sich der Softwareschreiber nicht mit Nebensächlichkeiten wie den o.g. Fehlfunktionen aufhalten muß.
Ja die Tools sind ja an und für sich nicht schlecht man muss damit umgehen können, bzw. das KnowHow haben es anzuwenden und die Software zu schreiben!

Ich hatte mal irgendwo so ne CD auf der Files von renomierten Tuner waren aber ich habe sie verloren!

______________________________________________

So jetzt noch eine Frage zu dem Stecker!

Wie kann ich da die Codierungen einstellen? Mit Kippschalter oder muss man Abspeichern?


Grüße aus Österreich

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 9. Okt 2008, 14:24
von ulf
Mir ist noch was aufgefallen, ich kann keine anderen Codierungen speichern aus diese zwei!
Das ist normal: Was nicht als nutzbare Codierung im MSG definiert ist, kann auch nicht angewählt werden.

Ich hatte mal irgendwo so ne CD auf der Files von renomierten Tuner waren aber ich habe sie verloren!
Das können eigentlich nur "Raubkopien" sein - oder Etikettenschwindel . . .


So jetzt noch eine Frage zu dem Stecker!

Wie kann ich da die Codierungen einstellen? Mit Kippschalter oder muss man Abspeichern?
*frageweitergeb* (ich kenne nur das Funktionsprinzip, aber nicht die Bedienung)
Umschalten während der Fahrt geht nicht.
Die "Eingabe" geht schon (zumindest mit VAGCOM), aber die neu gewählte Codierung wird erst nach Motor aus + an aktiv. Bis dahin läuft der Motor auf der alten Codierung weiter.

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 9. Okt 2008, 16:41
von puchtuner
Das können eigentlich nur "Raubkopien" sein - oder Etikettenschwindel . . .
Ja das waren Raubkopien, deshalb hab ich sie auch nicht mehr!

]Die "Eingabe" geht schon (zumindest mit VAGCOM), aber die neu gewählte Codierung wird erst nach Motor aus + an aktiv. Bis dahin läuft der Motor auf der alten Codierung weiter.
Ja das hab ich auch schon ausprobiert! Dann müsste es auch mit dem Stecker gehen!

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 10. Okt 2008, 18:57
von ulf
Ich hab ja so einen "Map Switch" oben mit Änderen der Codierung!
Da blicke ich immer noch nicht ganz durch:
Wenn Du schon Umschalthardware (welche?) hast, warum dann dieser Thread?

Oder hast Du nur die 2-Stufen-Software im MSG und willst zum Umschalten nicht jedesmal ein Diagnose-Lappi anwerfen?

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 10. Okt 2008, 20:48
von puchtuner
Oder hast Du nur die 2-Stufen-Software im MSG und willst zum Umschalten nicht jedesmal ein Diagnose-Lappi anwerfen?
Genau darum! Aber mir schwirt noch was anders im Kopf rum was ich noch gerne machen würde aber ich brauche dafür zuerst das Gerät!

Aber bis jetzt hat sich maesty noch nicht gemolden!

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 10. Okt 2008, 21:06
von majesty78

Aber bis jetzt hat sich maesty noch nicht gemolden!
Wie 'das Ding' funktioniert hab ich eh oben schon beschrieben.
Über dieses Thema haben wir allerdings schon vor längerer Zeit schon mal geschrieben, da hab ich Dir auch mitgeteilt das es das Tool nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit den Tuningfiles gibt.
Somit war das damals für Dich uninteressant.

Lg Alex

Re: OBD Stecker zum umcodieren des MSTG

Verfasst: 12. Okt 2008, 20:19
von puchtuner
Über dieses Thema haben wir allerdings schon vor längerer Zeit schon mal geschrieben, da hab ich Dir auch mitgeteilt das es das Tool nicht einzeln, sondern nur in Kombination mit den Tuningfiles gibt.
Somit war das damals für Dich uninteressant.
Ja das haben wir, und Ja es ist für mich uninteressant mit den Files, weil ich diese "Files" schon besitze und ich nicht 2 mal bezahle.

Ich dachte mir, weil du geschrieben hast das ich es bei dir bekomme das ich es auch einzeln bekommen!

_______________

Andererseits finde ich das komisch das fast niemand das verkauft! Es ist auch nirgends im Internet zu finden!