Seite 1 von 1

OBD Scanner

Verfasst: 25. Dez 2008, 18:49
von mopu
Hallo

suche einen OBD Scanner der fast das selbe kann wie der VW Tester.Wer kann das was empfehlen.Also er sollte ne Drosselklappe anlernen können und komfortverriegelung freischalten können,also alles was VAG COM in der Vollversion kann


mfg

Re: OBD Scanner

Verfasst: 26. Dez 2008, 07:42
von majesty78
Wie wäre es ( Ich weiß, ist ziemlich weit hergeholt*g*) mit der VAGCOM Vollversion*g*?

Re: OBD Scanner

Verfasst: 26. Dez 2008, 10:51
von mopu
genau das ist das Problem.Hab ne Version 311 welche mir vollkommen ausreicht.Früher habe ich mal 100 Euro für ne Vollversion bezahlt.Heute kostet der Kram 250 Euro.Mir zu viel :evil:

Re: OBD Scanner

Verfasst: 26. Dez 2008, 11:15
von Butterkeks10
jetzt mal ne dumme frage ....... was ist das :-D ? bzw wofür brauch ich das ?

Re: OBD Scanner

Verfasst: 26. Dez 2008, 15:41
von mopu
Hallo

hab was besseres gefunden unter www.blafusel.de Ist zwar ein wenig kompliziert die Bedienung aber kann alles und ist kostenlos

mfg

Re: OBD Scanner

Verfasst: 28. Jan 2011, 22:04
von comanda
Krame den Thread nochmal nach oben:

Will für meinen Polo nur die Möglichkeit haben Fehlercodes auszulesen und evtl zu löschen. Möchste nichts umprogrammieren oder sowas. Ist denn so ein Scanner für 90€ dafür geeignet?
Hätte da an den VAG405 von MAXSCAN gedacht

http://www.obd-diagnose-shop.de/product ... cts_id=147

Re: OBD Scanner

Verfasst: 30. Jan 2011, 10:58
von VW Polo 9N3
Krame den Thread nochmal nach oben:

Will für meinen Polo nur die Möglichkeit haben Fehlercodes auszulesen und evtl zu löschen. Möchste nichts umprogrammieren oder sowas. Ist denn so ein Scanner für 90€ dafür geeignet?
Hätte da an den VAG405 von MAXSCAN gedacht

http://www.obd-diagnose-shop.de/product ... cts_id=147

Welche Steuergeräte willst denn auslesen ?? Mein Kollege hat das hier http://cgi.ebay.de/Diagnose-Scanner-Tes ... 415582f2ce

und er ist zufrieden mit, kannst aber nicht alles auslesen. Motor, Airbag und Bremsen glaub ich

Re: OBD Scanner

Verfasst: 30. Jan 2011, 15:03
von comanda
Eine andere Möglichkeit, an die ich gedacht habe ist es ein USB-Kabel zu holen und dann mit der shareware von VAG-COM den Fehlerspeicher auszulesen. Allerdings habe ich im Internet keine vernünftige Quelle zum Funktionsumfang der unregistrierten Shareware gegenüber der Vollversion gefunden.