Seite 1 von 2

eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 4. Jan 2009, 13:11
von m9n3
Hallo Leute!

Will mir für meinen 9n3 ein can bus fähiges Interface zulegen.

Bin nun auf folgendes gestoßen :

eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/VAG-K-CAN-1-4-Comman ... dZViewItem[/ebay]


Stellt sich nu die Frage, was davon zu halten ist ?

Gruß

matze

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 4. Jan 2009, 13:39
von Steini
Versand 35 euro :hä: :meschugge:

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 4. Jan 2009, 13:43
von L4rs
Aus Hong Kong kann das hinkommen mit dem Versand ... allerdings kommt da mit Sicherheit noch Zoll zu.

Quallität aus Hong Kong sicherlich :top:


Lg Lars

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 4. Jan 2009, 13:49
von Steini
Bis glaube 25 euro ist doch Zollfrei oder???

Naja, trotzdem der Hammer. Produkt 10 Euro, Versand 35 euro.
Schon alleine deswegen würd ich das schon nicht kaufen....

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 4. Jan 2009, 15:24
von m9n3
Ist halt die Frage wie gut oder ob es überhaupt den can bus ansteuert.

Dachte, dass jemand evtl. schon damit Erfahrung gemacht hat!

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 5. Jan 2009, 17:20
von Beni04
lol frag mal erika die hatten auch so n China Can kabel von ELM

:top:

schon alleine die Software is so toll mit der kannste nix anfangen

Für mich TOTALER SCHROTT

die Billigdinger schrotten nur dein STG mehr ned...

lass es

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 5. Jan 2009, 17:34
von =flo=
Ich hab ein eBay-Interface, das funktioniert einwandfrei. Man muss nur die richtigen Einstellungen austesten und rauskitzeln... ;)

Allerdings hat mein 9N und somit auch mein Interface-Kabel kein CAN...


MfG Flo

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 5. Jan 2009, 17:50
von Dieselaktivist
Herrlich... keiner kennt den K+CAN Commander aber alle wettern dagegen. Das ist einfach ein China-Clone, na und? Selbst bei 9€ verdienen die daran genug. Allerdings braucht man den K+CAN Commander nur für speziellere Dinge, die keiner von euch nutzt, geschweige denn kennt. Wäre also die Frage was du damit willst. Auf so disqualifizierende Aussagen wie "mein Polo hat kein CAN" gehe ich hier garnicht ein.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 5. Jan 2009, 17:56
von =flo=
@Deus, ich weiß dass ich nicht das Fachwissen besitze, das du aufweisen kannst. Allerdings meine ich gelesen zu haben, dass beim 9N3 CAN am Diagnosestecker anliegt bzw. man für die 9N3s andere Interfaces braucht. Dass auch der 9N einen CAN-BUS hat, weiß ich. Ich kenne leider nicht alle elektronischen Zusammenhänge...

Dass du meine Aussagen als "disqualifizierend" beurteilst, lässt dich etwas herabschauend auf mich wirken. Du hättest mir die Zusammenhänge auch erklären können.


MfG Flo

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 6. Jan 2009, 12:20
von Dieselaktivist
CANliegt bei beiden an, ebenso die K-Linie der "einfachen" Interfaces. Dazu würde ich Dir raten wollen, da der Funktionsumfang des Commanders für Dich nur verwirrend wäre, zumal man damit nicht spielen sollte da hier sehr viele manuelle Edit-Funktionen zum Einsatz kommen mit denen du Datenstände verändern kannst, sodaß dann möglicherweise wenn du nicht weißt was u gemacht hast ein Steuergerät ersetzt werden muß.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 6. Jan 2009, 18:42
von potatodog
@Deus
Hast du den K+CAN 1.4 Commander selbst im Einsatz? Ich schiele da auf deine Sig :!:
Bin selbst auf der Suche nach einem bezahlbaren Interface, das genau diese Möglichkeiten bietet.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 9. Jan 2009, 10:14
von m9n3
Also dann nehm ich an, dass man einen 9N3 auch mit einem einfachen KKL OBD2 Interface proggen kann.

Zumindest damit eine einfache "Programmierung" durchzuführen ist?

Gruß

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 9. Jan 2009, 20:42
von lampenmann
ja mit einem normalen kkl interface kannst du alle wichtigen/nötigen sachen an einem 9n3 erledigen.
fehlerspeicher lesen/löschen
codieren
anpassen usw.
dazu reicht auch ein billiges interface von ebay aus china oder hongkong.
bei den meisten steht auch dabei das sie vagcom geeignet sind.
die passende software gibts dort natürlich nicht dazu.
wenn du ein laptop mit com port hast ist ein com interface immer zu empfehlen da das lästige usb to com treiber installieren entfällt.
ansonsten ein usb interface kaufen.
gesamtpreis mit versand bis 30 euro ist ok.
also nicht abschrecken lassen von aussagen wie billige chinainteface schrotten euer steuergerät.
soll mir doch bitte einer einen fall nennen wo beim diagnostizieren mit einem billigen interface ein steuergerät hops gegangen ist.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 9. Jan 2009, 20:57
von Polo-666
lol frag mal erika die hatten auch so n China Can kabel von ELM

:top:

schon alleine die Software is so toll mit der kannste nix anfangen

Für mich TOTALER SCHROTT

die Billigdinger schrotten nur dein STG mehr ned...

lass es
Ja, bitte Beni?
Das Kabel funktioniert TOP, macht keinerlei Probleme und ist super schnell!
Software war bei unseren Kabel nicht dabei!
Sagst doch selber, dass das Kabel ( unser Kabel) super ist :hä:
Der "Software-Schrott" war bei dem teueren ELM für 120 Eur dabei (haben wir ja zurückgegeben)
Unser Kabel war auch aus China/Hongkong und hat nur 1 Euro gekostet + 35 Eur Versand.
Und wieso sollten die "billig" Dinger ein STG schrotten?
Ich kann unseres nur empfehlen! Alles Super :top:

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 9. Jan 2009, 21:20
von DOW
Meins ist auch aus der Bucht. 35€ inkl. Versand. Läuft einwandfrei.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 10. Jan 2009, 17:45
von m9n3
Perfekto !!!!!

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 11. Jan 2009, 10:19
von lampenmann
aber denk daran ein normal kkl kabel zu kaufen.
es gibt auch viele andere kabel für spezielle funktionen mit denen ist normales diagnostizieren nicht möglich.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 11. Jan 2009, 20:15
von Beni04
meine aussage war ja auch euer Can interface bezogen das von ELM das ned ging

das andere is super das stimmt schreibt auch gut

nur es gibt solche und solche

warum das euer STG schrotten sollte ??

Die Billig Interfaces sind nicht Kurzschlussicher sollte es zu spannungsschwankungen kommen ists vorbei

ich wär da Vorsichtig

wenn ihr n Ebay teil wollt fragt erika nach ihrem KKL das is für den preis TOP ( bis auf die Software)

Grüße

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 11. Jan 2009, 20:20
von Polo-666
Das ELM war aber ein "teures" Teil. Und da war die bescheidene Software dabei.
Das Kabel was wir für VAG Com benutzten war ein billiges OHNE Software, und es geht ja hier um die billigen aus Honkong.

Re: eBucht USB CAN Interface

Verfasst: 11. Jan 2009, 20:22
von potatodog
meine aussage war ja auch euer Can interface bezogen das von ELM das ned ging

das andere is super das stimmt schreibt auch gut

nur es gibt solche und solche

warum das euer STG schrotten sollte ??

Die Billig Interfaces sind nicht Kurzschlussicher sollte es zu spannungsschwankungen kommen ists vorbei

ich wär da Vorsichtig

wenn ihr n Ebay teil wollt fragt erika nach ihrem KKL das is für den preis TOP ( bis auf die Software)

Grüße
War ja auch sicher kein original ELM-Interface sondern ein China-Clone! Man sollte schon wissen was man kauft und wovon man redet.
Mal was für deine Bildung Beni04 http://www.obd-2.de/