Seite 1 von 1
Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 11:03
von Maze007
Kann jemand was mit dem Fehler anfangen?
Dieses Problem tritt schon seit Wochen auf und VW konnte den Fehler nicht auslesen da es nicht gespeichert wird.
Heute habe ich ihn ausgelesen.
Steuergerät-Teilenummer: 03E 906 033
Bauteil und/oder Version: 1,2l/4V SIMOS3 00HS7000
Codierung: 00071
Werkstattcode: WSC 50385
Zusatzinformation: WVWZZZ9NZ3D030337 VWZ7Z0B5389908
1 Fehlercodes gefunden:
16500 - Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
P0116 - 35-10 - - - Sporadisch
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 11:09
von Chrimmy
gibs oft bei VW das Problem mit den Temp. Sensoren. einfach den Temp. sensor erneuern und Du hast wieder ruhe!Er sitzt vorne in der nähe vom Thermostat im Wasserflasch.Dein VW-ler weiß das aber.
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 11:15
von Maze007
Kann ich das auch selber machen?
Was wird so ein Teil beim Freundlichen kosten?
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 11:19
von Chrimmy
kannste ja.
Geber kost um die 20€ + den Dichtring. aber wegen einem genauen preis lieber nochmal anfragen.
stecker vom alten abziehen,verriegelung vom Sensor gerade nach hinten weg rausziehen.Dann sensor rausziehen,drauf achten das der Große runde dichtring mit rauskommt.Dann den neuen rein (vorher den neuen Dichtring auf den sensor schieben) und die verriegelung wieder reinscheiben.stecker wieder drauf. das ganze sollte aber schnell gehen damit nicht so viel kühlewasser raus läuft. bei problemen am besten schnell einen lappen auf die wasseraustrittsöffnung drücken damit das wasser nichtmehr nachläuft.anschließend Fehlerspeicher löschen. und evtl fehlendes Wasser wieder bis auf max nachfüllen.
das wars..
Lg Chrimmy
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 11:22
von Maze007
OK danke.
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 11:27
von Chrimmy
Dafür nicht!
Achja..achte bitte drauf das dein Motor kalt ist und das Kühlsystem nicht unter druck steht.am besten vorher den ausgleichsbehälte kurz aufdrehen und dann wieder zudrehen. Sonst kanns zu bösen überraschungen kommen.heißes wasser macht sich im gesicht und auf den armen nicht so gut.
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 12:08
von hoffy
ich habe ihn vor nem halben jahr erneuern lassen. 66,34€ habe ich dafür bezahlt.... dafür mache ich es nicht selber

Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 12:19
von Chrimmy
ich habe ihn vor nem halben jahr erneuern lassen. 66,34€ habe ich dafür bezahlt.... dafür mache ich es nicht selber

naja 40 euro haben oder nicht

das is ne sache von 5 min.. da würd ich´s schon selber machen.Sofern man nicht 2 Linke hände hat und alles nur Daumen sind

Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 14. Feb 2009, 13:17
von Hoomie
Was man auch noch beachten sollte ist, wenn zuviel Wasser rausläuft, das Kühlsystem auch auf jeden Falle entlüften, kommt halt drauf an wieviel wasser rausläuft, am besten mit einer Hand den alten raus und mit der anderen hand den neuen Rein.
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 19. Jun 2009, 12:31
von Hollyholsten
hatt jemand vieleicht ein bild wo das ding sitzt danke
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 23. Jun 2009, 12:46
von Hollyholsten
keiner

Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 23. Jun 2009, 13:13
von Chrimmy
Wenn du vorm Auto stehst,rechts am Motorblock,in einem schwarzen Wasserstutzen.Ein Bild habe ich davon nicht.Den sieht man aber sofort.
Re: Geber für Kühlmitteltemperatur (G62) unplausibles Signal
Verfasst: 23. Jun 2009, 13:38
von Hollyholsten
ok danke