Seite 1 von 1

Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 14:28
von blackandwhite
Hey,
habe dieses Kabel gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0176344432
Das Kabel wird bei VAG COM 409 auch erkannt, jedoch zeigt dieses mir sowas an:
Was mache ich falsch?

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 15:20
von ulf
Was mache ich falsch?
Evtl. nichts, außer daß Du einen OBD-Button geklickt hast anstatt der STG-Auswahl.
Was passiert denn, wenn Du einfach OK klickst und dann normal weitermachst?

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 16:45
von blackandwhite
also wenn ich z.B. auf 01 Engine klicke kommt: No Response from Controller.

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 17:18
von ulf
also wenn ich z.B. auf 01 Engine klicke kommt: No Response from Controller.
Das klingt erstmal nach "Wieder einer reingefallen auf IhBäh-Schrott".

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 17:20
von blackandwhite
ja... aber wiso funktioniert es bei den anderen.
Gibt es villeicht noch ein Pogramm mit dem man dies testen kann?

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 18:09
von =flo=
Versuche mal in den Settings die Baudrate herabzusetzen. Gib als Startwert 9600 ein.

Dann sollte der Controller zuverlässiger arbeiten.


MfG Flo

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 18:25
von blackandwhite
Nee, keine Chance, habe ich mal so getestet, ohne das das Kabel eingesteckt war, alles lief genauso.

Denke mal es liegt am Kabel.

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 31. Mär 2009, 18:39
von Beni04
Ab versio 4 ist keine Billigkabel Kompatibel

Da der Schlüssel dafür nicht im Stecker sitzt...

Probier einfach mal die Freeware von der 3.11 damit sollte auch dein Kabel laufen

Probier auch alle Ports durch die du nutzt manche interfaces funktionieren nur über den Installierten...

Grüße

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 4. Apr 2009, 13:41
von potatodog
Ab versio 4 ist keine Billigkabel Kompatibel

Da der Schlüssel dafür nicht im Stecker sitzt...

FALSCH!
Bis Version 409 gibt es keinen Dongel
Probier auch alle Ports durch die du nutzt manche interfaces funktionieren nur über den Installierten...
FALSCH!
Bei einem RS-232 Interface muss nur der Port in VAG-COM eingestellt werden und nichts installiert.
@Beni04
Ist wohl besser, du hältst dich zukünftig raus aus Sachen von denen du keine Ahnung hast.

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 5. Apr 2009, 15:11
von Beni04
lol komisch das ich n RS-232 nutze das eig. nicht für USB ist...

und bei dem wird der USB Anschluss emuliert das funzt wie bei den Ebay Teilen eben nur da wo es instelliert wurde da kannste dann einstellen was de willst geht trotzdem ned Billig is eben Billig also Check´s endlich mister Super OBD lol

Und wenn du dir schon mal n Ebay interface gekauft hast müsstest du ja wissen das es mit der 409 probleme gibt da diese nur voll 311 kompatibel sind und auf alle STG´s zugreifen können

Lieber erst mal selber testen bevor ich solche aussagen wie du schreiben würd ist eben ned mit den PCI dingern Vergleichbar die steckste an und es geht :top:

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 5. Apr 2009, 23:27
von potatodog
lol komisch das ich n RS-232 nutze das eig. nicht für USB ist...

und bei dem wird der USB Anschluss emuliert
Hersteller??? Link zu deinem Interface?
Warum sollte man einen seriellen Anschluss als USB emulieren? :flop:
Umgekehrt ist es allerdings mittels Treiber unumgänglich.
Und wenn du dir schon mal n Ebay interface gekauft hast müsstest du ja wissen das es mit der 409 probleme gibt da diese nur voll 311 kompatibel sind und auf alle STG´s zugreifen können
Da sprechen meine 2 RS-232 und 1 USB Interface eine andere Sprache! 409 ist eben Freeware und nicht mit allen Funktionen ausgestattet, oder hast du eine Lizens?
Noch Fragen?
Und bitte verschohn das Forum mit deinem unwissen! ES REICHT!!

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 6. Apr 2009, 09:49
von =flo=
Nun zerfleischt euch doch nicht, ihr beiden... ;)

Fakt ist, dass man auch mit einem sog. "Billigkabel" recht gut arbeiten kann. Meins hat 20 Euro gekostet. Man muss sich eben ein wenig mit der Konfiguration des USB-To-COM-Treibers und den VAGCOM-Einstellungen beschäftigen, dabei gilt ganz einfach "probieren geht über studieren". Sogar baugleiche Kabel brauchen manchmal minimal unterschiedliche Settings.

Ich arbeite mit der Version 3.11, ohne Probleme. Musste mir nur ein Labelfile für meinen Polo machen.

Codierungen, Anlernen diverser Sachen (wie z.B. Drosselklappe oder Klimastellmotoren) und das Abfragen/Löschen des Fehlerspeichers funktioniert einwandfrei. Auch die Logins laufen mittlerweile sauber.


MfG Flo

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 6. Apr 2009, 10:48
von ulf
Sogar baugleiche Kabel brauchen manchmal minimal unterschiedliche Settings.
. . . oder wegen der starken Fertigungsstreuungen der elektrischen Eigenschaften solcher Billig-Interfaces auch mal unterschiedliche Autos / STG zum Funktionieren. Das führt dann regelmäßig zu Posts a la
"In alle STG von meinem Dad und meinem Kumpel komme ich rein, aber ausgerechnet in mein Komfort-STG nicht :heul: "

Anders gesagt: Viele Billig-Interfaces sind ganz einfach eine Lotterie. Flo hat dabei offenbar einen Gewinn gezogen . . .

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 6. Apr 2009, 15:52
von potatodog
Flo hat dabei offenbar einen Gewinn gezogen . . .
Dann darf ich mich als 4-fachen Gewinner fühlen. Unteranderem sogar mit dem China Clone K+Can Commander. :top:

Re: Probleme mit VAG COM 409

Verfasst: 6. Apr 2009, 21:35
von blackandwhite
Bei mir gehts jetzt auch, lag an Vista trotz Kompatibilitätsmodus wurde der Treiber nicht richtig erkannt.
Nun noch ne Frage, kann man mit dem Pogramm den Spritverbrauch auslesen?