Lenkhilfe: Abstufung?


Themenersteller
lordofazeroth
Beiträge: 16
Registriert: 24. Aug 2007, 16:05

Lenkhilfe: Abstufung?

Ungelesener Beitragvon lordofazeroth » 4. Sep 2009, 11:36

Wie ist die Abstufung der Lenkhilfe?
Ist 1 das schwergängiste und 6 das leichteste?
Beim Fabia ist zusätzlich noch in leichte und schwere Fahrzeuge unterteilt, nur was bedeutet das?
Ist beim schweren Fahrzeug mehr Servounterstützung vorhanden?

Polo
10 - Normal (PR-L05/L06/L07/L08/L19/L20/L21/L32/L33)
20 - GTI (PR-G12)
30 - Komfort
40 - Normal leichtes Fahrzeug (PR-L01/L02/L03/L04/L15/L16/L17/L18)
50 - Komfort für leichte Fahrzeuge
60 - Mobilitätshilfe (PR-1N5)
Fabia
10 - Normal (schwere Fahrzeuge)
30 - Komfort (schwere Fahrzeuge)
40 - Normal (leichte Fahrzeuge)
50 - Komfort (leichte Fahrzeuge)
60 - Mobilitätshilfe

Außerdem:
Was passiert, wenn ich das Steuergerät umstelle, während der Motor läuft?
Wird die Einstellung erst beim nächsten Motorstart aktiv oder sofort?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Lenkhilfe: Abstufung?

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Sep 2009, 11:51

Also ich kenne die Lenkungskennfelder nicht. Aber:
Was passiert, wenn ich das Steuergerät umstelle, während der Motor läuft?
Ausgehend vom MSG wird das neue Programm erst nach Zündung aus + ein wirksam.
Wenn Du ein Diagnosetool mit aktuellen Labeldateien hast, dann geh einfach mal in die Lenkung rein und suche in den MWB die Pumpendrehzahl und Stromaufnahme. Das loggst Du in verschiedenen Codierungen der Lenkung, während Du immer die gleiche kurvige Teststrecke mit gleicher Geschwindigkeit fährst.

Sehr leicht läßt sich die Pumpendrehzahl im Stand und die Stromaufnahme bei "Lenkung am Anschlag" (mit mäßiger, möglichst gleicher Kraft!) vergleichen.
Anhand des Gesamt-Logdatenvergleichs sollte erkennbar sein, wie die Unterstützung bzw. Abstufung ist ;-)
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Lenkhilfe: Abstufung?

Ungelesener Beitragvon DOW » 4. Sep 2009, 12:12

Witzigerweise habe ich festgestellt, das das Steuergerät für die Lenkhilfe die neuen Codierungen im Stand annimmt auch auch ohne Zündung ein/aus übernimmt. Ich hab während mit laufendem Motor die Codierung von "Normal" auf "GTI" geändert, das hat geklappt und hat man auch gespürt.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Lenkhilfe: Abstufung?

Ungelesener Beitragvon ulf » 4. Sep 2009, 12:14

Ich hab während mit laufendem Motor die Codierung von "Normal" auf "GTI" geändert, das hat geklappt und hat man auch gespürt.
OK, dann scheint die Lenkung da anders zu arbeiten als die EDC15.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
lordofazeroth
Beiträge: 16
Registriert: 24. Aug 2007, 16:05

Re: Lenkhilfe: Abstufung?

Ungelesener Beitragvon lordofazeroth » 4. Sep 2009, 13:09

Ich hab während mit laufendem Motor die Codierung von "Normal" auf "GTI" geändert,
Welches "Normal"?


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Lenkhilfe: Abstufung?

Ungelesener Beitragvon DOW » 5. Sep 2009, 13:00

Codierung 10, 130PS PD TDI, also schwerer Karren.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste