Seite 1 von 1

Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:09
von Spiderschwein
Mein Polo hat eigentlich ein Longlifeintervall von max. 50tkm, allerdings wurde dieser Wert nicht übernommen als ich das neue Kombiinstrument bekommen habe. Dieses ist nur auf 30tkm codiert.
Kann das einfach im laufenden Servicezeitraum umcodiert werden, indem man im Kombiinstrument den Kanal 43 (max. Km bis zum Service) von 300 auf 500 anpasst? Oder kommt der Longlife-Zähler dann durcheinander und muss komplett resettet werden?

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:21
von potatodog
Versuch macht klug ;-)
Sollte dein Polo in irgendeiner Form noch in einer Garantie laufen lass es beim Freundlichen machen und dokumentieren.
EDIT: Bist du dir sicher, dass dein Polo WIV hatte? Gab es das nicht erst ab ca. 2004?

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 17:32
von Didget
EDIT: Bist du dir sicher, dass dein Polo WIV hatte? Gab es das nicht erst ab ca. 2004?
Ab 2004 wurde nur auf 30 Tkm zurückgestuft. Die TDI's davor hatten bis zu 50 Tkm WI im 9N.

Habe auch schon gehört, dass Fahrzeuge vor 2004 nachträglich auf 30 Tkm umgestellt werden sollen... :ka:
Meiner läuft beim nächsten Besitzer weiterhin mit 50-Tausender-Intervall.... ;)

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 18:09
von Markus_K
Die Rückstellung auf 30.000km Intervall wurde wohl gemacht, weil die wenigsten Fahrzeuge diesen Wert errreicht haben.

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 21:15
von Didget
Das habe ich auch gelesen, kann ich aber gar nicht verstehen.
Bei einem durchschnittlichen Profil waren bei mir immer 30.000 km und mehr drin. Meist bin ich etwa 350 km zweimal die Woche gefahren und sonst reinste Kurzstrecke und habe immer über 45.000 km erreicht. :|

Ich hätte es nicht missen wollen! :anbet: :top:

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 21:41
von Spiderschwein
Mein Vorbesitzer hatte auch immer so an die 36000km erreicht laut Serviceheft.
Na ja, Dienstag treffe ich mich mit jemandem der VCDS hat und dann probieren wir das einfach mal aus mit dem umcodieren.
Könnte ich auch bei dem Freundlichen machen lassen der mir das KI angepasst hat, aber deswegen fahre ich nicht nochmal bis nach Greven....

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 24. Jan 2010, 23:46
von =flo=
WIV gabs auch schon früher, mein Polo von 11/2002 hatte das auch - aber nur, bis er meiner war...


MfG Flo

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 26. Jan 2010, 19:23
von Spiderschwein
So, haben heute versucht auf 50000km umzustellen. Hat leider nicht funktioniert, das 9N3-KI unterstützt offenbar die 50000er-Einstellung nicht.
Auch das Anpassen der Verbrauchsanzeige in der MFA (zeigt immer etwas zuwenig an) hat nicht funktioniert. Komische Sache...

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 26. Jan 2010, 23:44
von Lampe
Darf man mal fragen was du in Greven geschukt hast? Wie lange ham die gebraucht? Wollte da ja nun endlich auch mal hin..... :rolleyes:

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 27. Jan 2010, 19:47
von Spiderschwein
Halbe Stunde oder so. Hab nicht so genau auf die Uhr geschaut als ich im McDoof nebenan diniert hab :D
62,95 hab ich bezahlt.
Aber den Serviceintervall haben sie weder umcodiert noch vom alten Tacho übernommen. Der begann quasi wieder bei 0. Musste also extra drauf hinweisen oder kurz nach ner Inspektion hinfahren.

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 27. Jan 2010, 20:12
von Didget
So, haben heute versucht auf 50000km umzustellen. Hat leider nicht funktioniert, das 9N3-KI unterstützt offenbar die 50000er-Einstellung nicht.
Auch das Anpassen der Verbrauchsanzeige in der MFA (zeigt immer etwas zuwenig an) hat nicht funktioniert. Komische Sache...
Dann haben die das beides rausgenommen...
Dabei ist die MFA-Anpassung eine super Sache, bei meinem Golf V auch erst um 4 % hochgeschraubt... :|

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 8. Mär 2010, 16:28
von potatodog
So, haben heute versucht auf 50000km umzustellen. Hat leider nicht funktioniert, das 9N3-KI unterstützt offenbar die 50000er-Einstellung nicht.
Auch das Anpassen der Verbrauchsanzeige in der MFA (zeigt immer etwas zuwenig an) hat nicht funktioniert. Komische Sache...
Da ich in der Zwischenzeit nicht ganz untätig war, hab ich mir mal den Serviceintervall im Datensatz genauer angeschaut.
Manuelles Umstellen ist somit möglich.... werde bei Gelegenheit noch ein paar Tests dazu machen.

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 20. Mai 2010, 13:48
von Spiderschwein
So, haben heute versucht auf 50000km umzustellen. Hat leider nicht funktioniert, das 9N3-KI unterstützt offenbar die 50000er-Einstellung nicht.
Auch das Anpassen der Verbrauchsanzeige in der MFA (zeigt immer etwas zuwenig an) hat nicht funktioniert. Komische Sache...
Da ich in der Zwischenzeit nicht ganz untätig war, hab ich mir mal den Serviceintervall im Datensatz genauer angeschaut.
Manuelles Umstellen ist somit möglich.... werde bei Gelegenheit noch ein paar Tests dazu machen.
Hat sich diesbezüglich inzwischen etwas getan?

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 20. Mai 2010, 23:18
von potatodog
:D "black+orange" macht derzeit einen Langzeittest mit einem 9N3 KI :lol: Vor 10 Tagen sah aber noch alles okay aus. Ich werde aber selbst mal meine WIV auf 70tkm stellen und das genauer beobachten.

Re: Longlife von 30tkm auf 50tkm umcodieren

Verfasst: 14. Jun 2010, 23:22
von potatodog
Nach nun ca. 1000 gefahrenen km kann ich sagen, dass eine Möglichkeit besteht, jedes KI auf den 50tkm LongLife umzustellen.... allerdings nur über den Datensatz ;-)