Seite 1 von 1

HILFE TÜV/ASU

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:01
von armin90
Hallo Poloianer ich hab n Problem,

ich war vor paar Tagen beim TÜV der hat festgestellt, dass meine Warnleuchte mit dem Motorsymbol im Tacho nicht leuchtet, weder beim Zündung anschalten noch sonst wann.
Ergo konnte er keine ASU machen weshalb ich jetzt keine Plakette bekommen habe. Komisch daran war jedoch, dass ein Fehler (ich glaube irgendwas in der Richtung: "Menge gemessener Abgase zu gering") gespeichert war.
Ich bin zu meiner Werkstatt gefahren und die haben erstmal einfach den Fehler gelöscht, das Auto kurz probegefahren und danach wieder an das Diagnosegerät angeschlossen.
Der Fehler war nicht wieder gespeichert?

Was soll ich jetzt eurer Meinung nach tun? Wer weis Rat?

Danke im Vorraus

Re: HILFE TÜV/ASU

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:23
von Reiny88
Das er keinen Fehler mehr drin hat ist schonmal gut, aber der Prüfer möchte sehen ob die Lampen im KI beim Zündungeinschalten einmal aufleuchten um zu wissen ob die Lampen alle Funktionieren.
mit der VAG-Com kannst du einen KI Test machen lassen wo alle Lampen einmal aufleuchten.
Sollte deine Motorlampe dann nicht leuchten ist entweder dein KI defekt oder die Lampe wurde mal mit absicht entfernt. (Gebrauchtwagen?)
Egal wie es dann aussgeht, neues KI oder so eine LED wieder einlöten.

Lg Dennis

Re: HILFE TÜV/ASU

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:25
von armin90
Also muss theoretisch die Lampe funktionstüchtig sein um die ASU/Tüv zu bekommen?

Re: HILFE TÜV/ASU

Verfasst: 7. Mai 2010, 12:41
von Reiny88
Ganz Genau :top:

Re: HILFE TÜV/ASU

Verfasst: 11. Mai 2010, 11:01
von armin90
Also Fehler ist wieder abgespeichert im OBD hab jetzt mal nen Termin mit der VW-Werkstatt ausgemacht hoff mal dass es nicht so teuer wird