Seite 1 von 1

Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 15:12
von kickbusch
Moin Leute,

habe seit 3 Tagen das Problem, das nach 90% aller Starts ein Fehlercode mit der Motorkontrolleuchte ausgespuckt wird. Zu Beginn war es immer der Code P0031...Motor lief aber nach meinem Gefühl wie immer. Mitlerweile hat sich der Code auf P0032 geändert. Ich habe den Code selbst ausgelesen und gelöscht um zu sehen wie oft er wieder auftritt.

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass mein Rückfahrlicht dauerhaft an ist? Hat das auch was damit zu tun? Oder könnte das eine andere Baustelle sein? Gestern war es kurz wieder aus mitlerweile ist es wieder dauerhaft an. Wenn man aufs Gas geht fängt es an zu flackern...
CODE:
P0031
Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Signal
zu niedrig
Kurzschluss an Masse im Kabelbaum, beheizte Lambdasonde,
Motorsteuergerät
P0032
Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1, Heizregelung - Signal


Es händelt sich um einen Polo 9n von 2004 1.2 55 PS MKB AWY und eine Laufleistung von 68.000km.

Vielleicht kann mir jemand helfen....was die Ursache ist? Eventuell Lambdasonde defekt?....falls es nichts mit dem Rückfahrlich zu tun hat?


Vielen Dank.

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 16:32
von black9N2
Beim Rückfahrlicht liegt es an einem defekten Rückfahrlichtschalter.
Oder hast du einen automatik Wagen?

Ziehe einmal die Sicherung 19 (10A) raus, die ist für das Rückfahrlicht.

MfG

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 16:35
von kickbusch
Ne keinen Automatik.
Dann werden es wohl 2 verschiedene Probleme sein....der Rückfahrlichtschalter....und irgendwas mit der Lambda? Ich ziehe die mal raus mal sehen was kommt:). Danke erstmal

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 17:22
von kickbusch
So hab die Sicherung mal herausgenommen. Danach hab ich mehrmals versucht zu starten und es wurde bis jetzt noch kein Fehler geloggt. anscheinend ist der Schalter echt defekt. Schaltet der SChalter direkt das Rückfahrlicht? Oder über ein Relais? Und wo sitzt der Schalter?. Was mich wundert ist, dass die Sicherung mit der Beschriftung andersrum war als alle anderen....ich weiss ist egal wie rum...nur deutet mir das auf irgendwas hin...das da vielleicht schonmal rumgemacht wurde? Ich war letzte Woche Montag beim Freundlichen und hab TÜV machen lassen....seitdem hab ich komischerweise nur ärger mit dem Auto....vorher nie:(.

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 17:33
von black9N2
Der Schalter schaltet das Rückfahrlicht direkt.
Der sitzt am Getriebe, eine Anleitung dazu kommt auch bald, aber das nützt dir nun ja nix. ;-)

Da aber möglicherweise am Sicherungsträger rumgewerkelt wurde, checke einmal alle Sicherungen.

MfG

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 21:12
von kickbusch
Ok finde ich nämlich auch merkwürdig...das genau die Sicherung andersrum eingebaut ist;).
Der Schalter ist aber hoffentlich tauschbar, ohne das Getriebe auszubauen, falls er wirklich einen schaden hat:(. Denn der Fehlercode taucht jetzt tatsächlich nicht mehr auf. Ist das Problem schon bekannt? Vielleicht eine Macke?

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 11. Dez 2010, 21:44
von black9N2
Wüsste ich nun nicht, dass ein defekter Rückfahrlichtschalter genau für diese Probleme Verantwortlich sein soll.
Aber wie das manchmal so ist...

MfG

Re: Rückfahrlich dauerhaft an sowie Fehlercode P0032/P0031

Verfasst: 13. Dez 2010, 16:36
von kickbusch
Problem ist gefunden. Am Stecker des Rückfahrlichtschalters war eine Litze gebrochen. Anscheinend wurde hier schonmal etwas repariert, da dort isolierband rumgewickelt war. Warum trotzdem der Fehlercode auftrat...ist trotzdem merkwürdig. Problem ist jetzt aber gelöst.

Vielen Dank für den Tip mit der Sicherung 19...ohne die Hilfe hätte ich nicht gewusst, welche Sicherung für das Rückfahrlicht ist und hätte mir die Fehlersuche stark erschwert.