Seite 1 von 1
ABS defekt
Verfasst: 4. Apr 2011, 17:09
von mone9n
Hallo zusammen,
ich habe ein mal mehr ein Problem mit meinem 9N.
Er ist BJ 2002 und nun leuchtet die ABS-Kontrollleuchte.
Erst hat sie nur zwischendurch geleuchtet. Nun leuchtet sie konstant.
Ich war schon in bei einer freien Werkstatt und die haben den Fehler ausgelesen: ABS Pumpenmotor defekt.
Es sind alle Sicherungen nachgeschaut worden und noch irgendein rotes Spray drauf gesprüht worden.(Auf die Idee mit den Sicherungen bin ich durch dieses Forum gekommen

)
Nun meine Frage: Muss es echt dieser Pumopenmotor sein?
Gibt es nicht doch noch etwas anderes, günstigeres?
Bitte bitte helft mir
Danke an alle
Re: ABS defekt
Verfasst: 4. Apr 2011, 22:24
von POLO783
Ich würde die Sicherungen im Batteriedeckel noch mal selber nachsehen .1 Werden die schnell übersehen und 2 sind die so dreckig das man erst erkennt ob sie noch heile sind wenn man mal mit dem Lappen drübergeputzt hat

Re: ABS defekt
Verfasst: 5. Apr 2011, 21:35
von mone9n
danke für deine Antwort=)
Also ich kann die Sicherungen einfach ab machen? (Ich bin ein Mädel und brauche eine Erklärung^^)
Die im Batteriedeckel sehen aber anders aus-wie bekomme ich die ab?
Danke schon mal

Re: ABS defekt
Verfasst: 5. Apr 2011, 21:41
von bob34
habe momentan das gleiche problem ...bj 2003
die sicherungen im batteriedeckel müssten eigentlich abschraubbar sein
Re: ABS defekt
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:19
von POLO783
Das sind so Blechtafeln .Sie sind oben und unten mit einer Mutter angeschraubt.Wenn du die Muttern löst kannst du sie nach oben herausnehmen.Wenn du dir unsicher bist nimm ein paar ohrstäbchen und mach sie grob sauber dann solltest du sehen ob so eine Blechtafel gebrochen ist.
Re: ABS defekt
Verfasst: 5. Apr 2011, 22:22
von Gast
es könnte auch einfach ein Drehzahlfühler am Rad kaputt sein.
mfg
Domi
Re: ABS defekt
Verfasst: 5. Apr 2011, 23:06
von Paolo9n
Aber dann würde nicht der Pumpenmotor im Fehlerspeicher drin stehen.
Hatten schon öfters in der Arbeit das einfach nur eine Sicherung defekt war Sicherung erneuert und der fehler war behoben sollte die Sicherung dann doch nochmal kaputt gehen wird es wohl wirklich ein Fehler mit dem Pumpenmotor geben.
Gruß
Re: ABS defekt
Verfasst: 7. Apr 2011, 15:12
von mone9n
Hallo nochmal,
ich werde heute noch ein mal schauen, ob ich etwas an den Sicherungen entdecke.
Ich sage dann bescheid und danke noch ein mal für eure Hilfe
LG
Re: ABS defekt
Verfasst: 27. Apr 2011, 14:26
von mone9n
Ihr seid der Hammer, Leute!!!!!!
Ihr habt mir 1000€ erspart.
Die Original-Sicherung von VW kostet 2,50€.
Habe in meinem Bekanntenkreis auch jmd. der das gleiche Problem hat.
Super!
Danke noch mal!!!!!!
Viele Grüße
