Seite 1 von 1

Tempomatumbau - Motor geht wieder aus HILFE

Verfasst: 28. Apr 2013, 18:17
von Emvace
Guten Abend,

Ich habe soebend meinen Tempomaten im Polo 9N 1,4 TDI nachgerüstet.
Hat auch alles wunderbar geklappt. Ich habe vom Schleifring ein Bild vorher gemacht, Markierungen gemacht und mit Tape festgeklebt.

Mein Problem: Wenn ich jetzt den Motor starte geht er nach 1-2 Sekunden wieder aus.
Im Kombiinstrument leuchtet anfangs oben die Leuchte für die GRA und als Fehlermeldung leuchtet die Elektrohydraulsiche Servolenkung. Wenn ich die Zündung länger eingeschaltet habe geht auf einmal noch Öl dazu an.
Dann dazu das Problem das ich nichtmal auslesen kann woran es liegt, da der PC ODB2 nichtmehr erkennt.
Woran kann das liegen? Ich vermute das es der Stecker an der Spritzwand ist. Den habe ich mich Ach und Krach reinbekommen. Wäre für schneller Hilfe sehr dankbar.

Re: Tempomatumbau - Motor geht wieder aus HILFE

Verfasst: 28. Apr 2013, 18:25
von mezger
Neuinstallation vom Diagnosetool hat bei mir mal geholfen, um wieder auslesen zu können. Ansonsten eventuell einen anderen Laptop nehmen oder ausborgen?

Re: Tempomatumbau - Motor geht wieder aus HILFE

Verfasst: 28. Apr 2013, 19:00
von white9n
Hallo also wenn der Diagnosestecker sehr schwer reingeht ist es recht wahrscheinlich das Pins verbogen sind , die Lampe von der Servolenkung deutet darauf hin das die Wickelfeder falsch montiert ist ich denke wenn die 2 Probleme behoben sind kann man sich mit der Öllampe befassen!

Gruß Mario

Re: Tempomatumbau - Motor geht wieder aus HILFE

Verfasst: 28. Apr 2013, 19:18
von Emvace
Hallo also wenn der Diagnosestecker sehr schwer reingeht ist es recht wahrscheinlich das Pins verbogen sind , die Lampe von der Servolenkung deutet darauf hin das die Wickelfeder falsch montiert ist ich denke wenn die 2 Probleme behoben sind kann man sich mit der Öllampe befassen!

Gruß Mario
Der Diagnosestecker geht normal rein. Oben der Stecker bei der Spritzwand ging sehr schwer rein, hat am Ende aber geklickt. Ich wollte den grade nochmal raus machen, geht aber nichtmehr raus - Zu schwer - Ich habe alles versucht was geht.
Ich weiß nicht ob die Metallverriegelung, nach Links hin Entriegelt ist oder nach Rechts.
Oder der Stecker ist jetzt festgewürgt. Wie krieg ich den wieder ab? Was kann ich dafür ausbauen?

Hier mal die Fakten die ich weiß: Motor geht sofort wieder aus, Kein Vorglühzeichen, Symbol für Elektrohydraulische Servolenkung ist an. ABS ist an? (Ist glaub ich bei jedem Start- Bin mir aber nicht sicher). Scheibenwischer funktionieren. Beim Blinken, blinkt die Leuchte sehr schnell im Amaturenbrett. Und es kommt halt hinzu das VCDS nichtmehr verbinden kann.

Was kann ich noch machen?

Re: Tempomatumbau - Motor geht wieder aus HILFE (Gelöst)

Verfasst: 28. Apr 2013, 21:18
von Emvace
Hey,

Da mir aus irgendeinem Grund der 1. Weiße Stecker zu leicht vorkam, hab ich die ganze Zeit versucht den ganz hinteren einzustecken. Jetzt hab ich irgendwie den Stecker rausbekommen und nun geht alles :)

Puh! Danke an alle für eure Hilfe