Seite 1 von 1

Lambda, KAT, Motorkontrollleuchte und OBD

Verfasst: 28. Mai 2013, 09:19
von adri3011
Guten Tag zusammen,

Polo 9n, Bj 2002, 138.000 km, 64PS Benzin

habe seit längerem eine brennende Motorkontrollleuchte. Beim Auslesen mit VAG-COM kamen mehrere Fehler mit Lambdasonden und KAT (Wirkungsgrad zu gering etc.) heraus. Es ist leider so nicht direkt nachvollziehbar, wo genau der Fehler nun zu suchen ist.
Da ich für dieses Auto nächsten Monat TÜV habe, und es davor noch veräußern möchte, möchte ich dieses Problem aus der Welt geschafft haben. Habe ein neues Auto abgemeldet in der Garage stehen, welches ich möglichst bald anmelden möchte.

Da ich nicht dauernd in die Werkstatt bzw zu potatdog ( :brow_ ) fahren möchte, hat mir ein Kollege ein Fehlerauslese-Gerät ausgeliehen, welches er nicht benötigt (Cartrend OBD II 80234).

Gibt es eine Möglichkeit, den Fehler irgendwie einzugrenzen? Ich denke da an das testweise Stilllegen der Lambdasonde o.ä.

Was ich jetzt definitiv machen werde, ist erstmal alle Fehler zu löschen und eine kurze Fahrt zu machen. Danach erneut die Fehler auslesen - dieses Ergebnis kann ich dann als Grundlage für meine weitere Vorgehensweise heranziehen.

Grüße

Re: Lambda, KAT, Motorkontrollleuchte und OBD

Verfasst: 30. Mai 2013, 11:43
von adri3011
Bitte verschieben nach 9n motor und technik

Re: Lambda, KAT, Motorkontrollleuchte und OBD

Verfasst: 30. Mai 2013, 11:56
von Toergi
Fehler löschen, dann zum TÜV fahren und die Plakette bekommen !


Stillegen der Lamdasonde ???? Du weisst schon wofür die da ist ?????


Der Fehler wird sein wie bei allen anderen 1.2ern auch mit dem Kat vor dem Motorblock !
Da gibt es hier im Forum zich Beträge hierüber !!

Re: Lambda, KAT, Motorkontrollleuchte und OBD

Verfasst: 30. Mai 2013, 12:10
von adri3011
Ich rede ja nicht davon, die sonde dauerhaft stillzulegen, sondern nur für die dauer der fehlersuche. Ich weiß ja momentan nicht mal, ob es überhaupt an der sonde liegt. Und an welcher der beiden sonden es liegt, weiß ich auch nicht. Könnte genau so gut der kat defekt sein.

Re: Lambda, KAT, Motorkontrollleuchte und OBD

Verfasst: 3. Jun 2013, 10:56
von adri3011
Jetzt nach 150 km ist die Motorkontrollleuchte wieder gekommen, mit demselben Fehler "Zylinderbank 1 KAT Wirkungsgrad unter Schwellenwert" - deutet das eher auf die Vor-KAT- oder die Nach-KAT-Sonde hin?

Re: Lambda, KAT, Motorkontrollleuchte und OBD

Verfasst: 3. Jun 2013, 11:56
von =flo=
Ich tippe da eher auf den Kat.