Seite 1 von 1

Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 26. Okt 2013, 14:23
von Polo903
Hallo Leute!

Ich habe ein größeres Problem:
(Notfall, weil zum Tüv und AU nicht möglich...)

Motorwarnleuchte an und folgende Fehler:
(Die Climatronic wird, so denke ich, nicht damit zusammenhängen...)

1 Fehler gefunden:
008194 - Partikelfilter Bank 1
P2002 - 000 - Fehlfunktion - Warnleuchte EIN
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11110000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 99975 km
Zeitangabe: 0

Freeze Frame:
Drehzahl: 1365 /min
Geschwindigkeit: 50.0 km/h
(keine Einheit): 0.00
(keine Einheit): -5.10
Luftmasse: 25.61 g/s
Temperatur: 246.0°C
Temperatur: 38.7°C

Readiness: 1 1 0 0 0

--------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: MFT\6Q0-907-044.lbl
Teilenummer: 6Q0 907 044 E
Bauteil: CLIMAtronic PQ24 3805
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 346C6AAC54CB61B8F54

2 Fehlercodes gefunden:
01274 - Stellmotor für Staudruckklappe (V71)
000 - -
01273 - Frischluftgebläse (V2)
000 - - - Sporadisch

Alle Testdurchläufe waren aber erfolgreich.
Fährt sich auch wie immer.
Außer das es morgens beim starten immer für einen Moment seltsam duftet.
:)

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 26. Okt 2013, 19:25
von lwlTDI
Check mal die Sensoren für den Dieselpartikelfilter,

also den Differenzdrucksensor und Temperaturgeber für den Filter.

Denn im Freeze Frame passen die Temperaturen nicht zusammen.

Freeze Frame:
Drehzahl: 1365 /min
Geschwindigkeit: 50.0 km/h
(keine Einheit): 0.00
(keine Einheit): -5.10
Luftmasse: 25.61 g/s
!!!!!!Temperatur: 246.0°C!!!!!!
!!!!!!Temperatur: 38.7°C!!!!!!

Es scheint, als wenn ein Temperaturgeber nicht korrekt arbeitet...
denn die müssten ungefähr gleich sein +-50-100°C

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 26. Okt 2013, 20:41
von Polo903
Danke. Den Diff. habe ich heute Nachmittag vordorglich bestellt.
Vag sagt ja, dass das Teil mehr als oft kaputt geht.

Welche Sensoren fuer Temp. meinst Du ?

Du meinst das beide Temp.werte nicht realistisch sind ?
Wo sitzen diese Sensoren ?
:)

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 26. Okt 2013, 21:31
von lwlTDI
Die sitzen im abgassystem vor und nach dem Filter. Normalerweise gibt es 3, einen vor turbo, einen vor partikelfilter, einer nach partikelfilter.

Stecker sind 2 polig und orange,schwarz und braun.

ob es beim Polo genauso ist, kann ich grad nicht sagen.

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 26. Okt 2013, 22:29
von Polo903
Interessant!
:keule:

Sind die drei Stecker links vorne ueber dem Federbein mintiert ?
Das sind wohl die drei in der Halterung welche extrem unter Spannung stehen.
Wenn man daran muss, dann kann man nur alles abloesen.

Bringt mir ein Multimeter mehr ?
Darf der Motor laufen lassen ohne Sensor ?

Da ich geringe Mengen Kuehlwasser verliere, genau in diesem Bereich, tippe ich auf Marderschaden.
Der Kuehlschlsuch hat zwei kleine ksum sichtbare Loecher.

Reichen Auffahrrampen oder muss ich zwingend auf die Buehne ?

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 27. Okt 2013, 08:03
von lwlTDI
Kannst du mal bilder von deinem motorraum/der genannten stelle machen?

der Motor kann laufen ohne diese Stecker, einen Fehler hast du ja eh schon.

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 27. Okt 2013, 13:06
von Polo903
Hier das Bild mit den drei Steckern.

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 27. Okt 2013, 14:01
von lwlTDI
Genau die sind es. Die musst du mal verfolgen und gucken, ob die irgendwo beschädigt sind vom marder oder scheuerstellen. Wenn nicht hat einer wohl einen elektrischen Fehler. Das muss man allerdibgs mit nem Tester machen.

dazu muss man alle 3 im messwerteblock auswählen und den Motor laufen lassen/fahren. Die Temperaturen müssen denn annähernd gleich sein... Wenn einer deutlich abweicht ist er wohl defekt.

Re: Fehler 008194 - Notfall!!!

Verfasst: 5. Nov 2013, 13:14
von Polo903
Habe den Differenzdrucksensor getauscht.
Der Mader hatte nur die Kühlerschläuche erwischt.

Ein Kühlerschlauch war jetzt vor kurzem (ohne Mader) geplatzt oder aufgerissen.
Keine Ahnung. Habe ich machen lassen. War zu weit von zu Hause weg.

Nach dem an-aus-warten "anlernen" ist die MKL aus.
Bisher bleibt sie aus.

Fehlerspeicher wird heute / morgen ausgelesen und gelöscht.