Soo ich habe jetzt mal jemanden auslesen lassen, der sich mehr Zeit genommen hat und es mit VCDS durchgeführt hat.
Ich habe die Lambdasonden Kontakte noch nicht gereinigt. Das wollte ich nächste Woche machen da habe ich mehr Zeit. Aber das Auslesen trotzdem erstmal nochmal durchgeführt. Mit folgendem Ergebnis:
Status:
- Abgaswarnleuchte dauerhaft aktiv
- ab und zu den ESP Fehler den ich in einem anderen Thread
Code: Alles auswählen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WXXXXXX9NZXXXXXXX0 Kilometerstand: 82220km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03D-906-032-AWY.lbl
Teilenummer: 03D 997 033 F
Bauteil: 1,2l/2V SIMOS3 00HS7001
Codierung: 00071
Betriebsnr.: WSC 20834
VCID: 2C5BXXXXXXXXXXXX38FB-5178
WXXXXXXXNZ6Y153560 VWXXXXXXX098
2 Fehlercodes gefunden:
16725 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40)
P0341 - 35-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
16804 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 35-00 - Wirkung zu gering
Readiness: 0000 0000
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\6R0-907-37x-ESP80.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AH HW: 6Q0 907 379 AH
Bauteil: ESP 8.0 front H04 0001
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000368
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 83098C0F9215981B9E1-515A
1 Fehler gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 120
Kilometerstand: 82096 km
Zeitangabe: 0
danach Fehlerspeicher gelöscht
Ergebnis:
Abgaswarnleuchte aus....
Motor gestartet
- schlecht Angesprungen dadurch mal wieder ESP Fehler
- ESP Fehler aktiv (ESP OFF + ABS Warnleuchte aktiv + Leistungsverlust)
und mit laufendem Motor Fehler ausgelesen wegen dem aktuell aufgetretenem ESP Fehler
Code: Alles auswählen
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVXXXX9NZXXXXXXXX Kilometerstand: 82220km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\03D-906-032-AWY.lbl
Teilenummer: 03D 997 033 F
Bauteil: 1,2l/2V SIMOS3 00HS7001
Codierung: 00071
Betriebsnr.: WXXXXXXXX4
VCID: 2C5BXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXFB-5178
WVWZZZ9NZ6Y153560 VWZ7Z0E3058098
2 Fehlercodes gefunden:
16725 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40)
P0341 - 35-00 - unplausibles Signal
16556 - Kraftstoffbemessungssystem (Bank 1)
P0172 - 35-00 - System zu fett
Readiness: 0110 0101
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\6R0-907-37x-ESP80.lbl
Teilenummer SW: 6Q0 907 379 AH HW: 6Q0 907 379 AH
Bauteil: ESP 8.0 front H04 0001
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0000368
Betriebsnr.: WSC 00788 785 00200
VCID: 8309XXXXXXXXXXXXXE1-515A
2 Fehlercodes gefunden:
18265 - Lastsignal
P1857 - 000 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 82225 km
Zeitangabe: 0
01314 - Motorsteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101101
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 85
Kilometerstand: 82225 km
Zeitangabe: 0
Danach Fehlerspeicher gelöscht.
Jetzt wurde noch die OBD Diagnose gestartet
- Motor aus
Code: Alles auswählen
Modus 01 - PID 01 : Readiness -- Adresse 10
Anzahl gespeicherter Fehler: 0 -- Status Abgaswarnleuchten: Warnleuchte AUS
Verbrennungsaussetzer: Bestanden
Kraftstoffsystem: Bestanden
Übrige Systeme: Bestanden
Katalysator(en): Fehlgeschlagen
Katalysatorheizung(en): Nicht verbaut.
Tankentlüftung: Fehlgeschlagen
Sekundärluftsystem: Nicht verbaut.
Klimaanlage: Nicht verbaut.
Lambdasonde(n): Fehlgeschlagen
Lambdasondenheizung: Fehlgeschlagen
Abgasrückführung: Fehlgeschlagen
Motor ein:
Code: Alles auswählen
Modus 01 - PID 01 : Readiness -- Adresse 10
Anzahl gespeicherter Fehler: 0 -- Status Abgaswarnleuchten: Warnleuchte AUS
Verbrennungsaussetzer: Bestanden
Kraftstoffsystem: Bestanden
Übrige Systeme: Bestanden
Katalysator(en): Fehlgeschlagen
Katalysatorheizung(en): Nicht verbaut.
Tankentlüftung: Fehlgeschlagen
Sekundärluftsystem: Nicht verbaut.
Klimaanlage: Nicht verbaut.
Lambdasonde(n): Fehlgeschlagen
Lambdasondenheizung: Fehlgeschlagen
Abgasrückführung: Bestanden
Klimaanlage ist doch verbaut???
Jetzt noch einen Lambdasonden Test über OBD durchgeführt:
Code: Alles auswählen
TID 01 - Spannungsgrenzwert Sonde Fett zu Mager Test:0.360 V
TID 02 - Spannungsgrenzwert Sonde Mager zu Fett Test:0.615 V
TID 03 - Niedrige Sensorspannung für Umschaltzeitberechnung Test:0.000 V
TID 04 - Hohe Sensorspannung für Umschaltzeitberechnung Test:0.000 V
TID 05 - Sondenumschaltzeit Fett zu Mager Test:0.000 s - Min:0.000 s - Max:0.000 s
TID 06 - Sondenumschaltzeit Mager zu Fett Test:0.000 s - Min:0.000 s - Max:0.000 s
TID 07 - Minimale Sensorspannung für Prüfablauf n.v.
TID 08 - Maximale Sensorspannung für Prüfablauf n.v.
TID 09 - Zeit zwischen Sensorumschaltungen Test:0.000 s - Min:0.000 s - Max:0.000 s
TID 10 - Sondenschwingzeit n.v.
PUUUUHHH ich hoffe jemand kennt sich damit ein wenig aus. Ich blicke da nicht durch.

Bin aber ganz zufrieden das die Abgaswarnleuchte erstmal wieder ausgeschaltet ist, obwohl der VW Fehlercode readout diesen Fehler als Konstant deklariert hat....
Danke euch schonmal für eine weitere Analyse!