Ungelesener Beitragvon Jan1Z » 24. Mai 2015, 16:58
Hi,
"gehen" wird das sicher, auch wenn es u.U. ein wenig Anpassung an der Elektronik mit sich bringen dürfte.
Legal ist es mit Sicherheit nicht, denn laut Bozzey hat dein kaputter Motor einen DPF, den der Tauschmotor sicher nicht hat. Ebenso darfst du die Abgasnorm nicht verschlechtern.
Was genau heißt denn "Motorschaden"? Was genau ist kaputt?
Eventuell wäre ja eine Mischlösung, also z.B. die Mechanik vom Tauschmotor und die Peripherie von deinem Motor, eine brauchbare Lösung. Dazu müsstest du in einem Teilekatalog checken, inwiefern sich beide unterscheiden (das musst du ohnehin), und dann entsprechend umbauen. Das dürfte viele Probleme lösen, ist aber auch nicht wirklich legal, denn der MKB ist in den Block eingeschlagen. Ein BAY-BMS-Zwitter wäre offiziell also ein BAY, wenn du den BAY-Motorblock verwendest.
Das einzige, um das du dir keine Gedanken machen musst, sind Bremsen und Fahrwerk, denn du willst die Leistung ja nicht steigern, sondern senken. Muss aber IMO ebenfalls eingetragen werden - da würde ich VOR dem Umbau bei TüV oder Dekra nachfragen.
Viele Grüße,
Jan
1Z5 CFHF

/ 9N1 BBY
