Elektrikprobleme beim 6N. Bitte lesen!

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Themenersteller
PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Elektrikprobleme beim 6N. Bitte lesen!

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 5. Jan 2008, 16:19

Moin!

Ich hab seit dem Umbau unseres 6N einige Probleme mit der Elektrik. Ich hab echt keinen Plan, wo das dran liegen könnte. Habt ihr eine Idee?

Polo ist ein 6N mit alter ZE.
Eingebaut wurden:
FK Klarglasscheinwerfer (Powerlook) mit Kabelsatz (Umrüstung von H4 auf H7)
Original Nebelscheinwerfer mit Kabelsatz von Kufatec
Original (Seat) Lichtschalter inkl. NSW-Schalter
neue Heizungsblende vom Seat (nur die Blende)
es fehlt noch die Verbindung zwischen Lichtschalter und ZE für die NSW.

Jetzt zu den Problemen:
Wenn man die Zündung einschaltet, geht das Standlicht an (vorne und hinten) sowie die Instrumenten- und Schalterbeleuchtung. Fährt man also, ohne Licht einzuschalten, brennt das Standlicht trotzdem.
Wenn man Parklicht einschaltet (Zündung aus, Blinker rein), geht das Standlicht an (v+h, beide Seiten), die Instrumenten- und Schalterbeleuchtung sowie das Gebläse(!), welches dann sogar über den Regler regulierbar ist. Schaltet man auf Standlicht, geht das Gebläse wieder aus.

Ich kann nicht feststellen, dass der Lichtschalter gebrückt ist, weiß aber auch nicht, wie sowas aussehen würde. Ich kann demnächst mal die TN posten, evtl. handelt es sich um ein Teil aus Skandinavien?

Das erste, was ich demnächst probieren wollte, ist, den Lichtschalter zu tauschen gegen den alten, aber das erklärt ja nicht den Fehler beim Parklicht. Ich habe den Kabelsatz der Scheinwerfer im Verdacht, ist der fehlerhaft oder falsch angeschlossen!?!

Her mit euren Ideen :D
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste