Und 275PS + Allrad

Bin allerdings auch noch nicht schlauer als du

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen



 http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=200
  http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=200   Da lobe ich mir den Cup
  Da lobe ich mir den Cup


 Als mein Kumpel dann auf Audi A6 umstieg merkte man allerdings doch einen recht großen Qualitätsunterschied in Materialien und Verarbeitung. Der (viel modernere) A6 war ne Klasse besser.
 Als mein Kumpel dann auf Audi A6 umstieg merkte man allerdings doch einen recht großen Qualitätsunterschied in Materialien und Verarbeitung. Der (viel modernere) A6 war ne Klasse besser.Kumpel hat nen A3 Sportback mit "nur" 170PS diesel und Quattro, da is jeder Gang zu kurz übersetzt. Hätte er besser mit DSG bestelllt. Das drüclt ganz schön stark auf den Fahrspass.Ungünstig war nur die sehr kurze Übersetzung des 1. Gang. Da springt das Auto förmlich los und nickt dann völlig ein, da man sehr schnell in den Begrenzer dreht. Aber gut, wenn man das weiß kann man damit leben.
 gut, am anfang sinds zwar 2-3000€ für die umrüstung nochmal drauf zu rechnen, aber dann wär er relativ normal im unterhalt für die leistung.
 gut, am anfang sinds zwar 2-3000€ für die umrüstung nochmal drauf zu rechnen, aber dann wär er relativ normal im unterhalt für die leistung.
[...]wenns wegen den fahrleistungen wär, könnte man ja auch nen golf v6 nehmen. bin ich schon mitgefahren, also im golf V, geht gut und soviel benzin soll er nicht brauchen. er meinte wenn er ordentlich gas gibt, dann braucht er so um die 14 liter.
mfg
 Es gibt keinen 6-Zylinder Motor im Golf V, außer dem im R32 natürlich!
 Es gibt keinen 6-Zylinder Motor im Golf V, außer dem im R32 natürlich!  Kann also entweder nur ein Golf IV gewesen sein oder du schwindelst uns hier an...
 Kann also entweder nur ein Golf IV gewesen sein oder du schwindelst uns hier an...   
 
Das haben auch schon viele Normale Passat Modelle. Ich hatte 3 Jahre Lang einen Bj 2001 Comfortline 1,9 TDI bei dem waren die Lüftungsdüsen auch Beleuchtet.aber hat der echt beleuchtete lüftungsdüsen?
Na dann schreibt das doch nächstes mal gleich mit rein uns die Sache is geklärt...@bmgf: du hast es doch selbst gesagt, es gibt den v6 im golf V aber nur als r32.es war natürlich nen r32. aber da es hier ja nur um die zylinder ging wollt ich nich noch die bezeichnung r32 reinbringen.und nun noch mal als frage: is nich nen golf V r32 (welcher ja nen v6 is)nen golf V mit nen v6? und ich schwindel nich :hmpf:
zur zuverlässigkeit kann ich auch nichts sagen,aber ich denke da dürfte vom motor her nich viel sein.da er unmengen an hubraum hat und für den hubraum wenig leistung.also mein felgen mensch hatte nichts gesagt. wie das nun mitn passat im allgemeinen aussieht, weiß ich nicht. nen freund fährt nen 1,9tdi und der hatte schon probs mit den airbag leuchten und nun auch wieder (er vermutet weil es winter wird->kältere temp) mit den esp/abs leuchten,welche einfach angehen.
mfg
 Sorry, wollte dich nicht niedermachen oder so, ist mir halt nur beim durchstöbern des Threads aufgefallen...
 Sorry, wollte dich nicht niedermachen oder so, ist mir halt nur beim durchstöbern des Threads aufgefallen... Echt jetz? Wir hatten nen 3b (also kein Facelift) Bj. 2000 der hatte das auch, ständig sogar, haben die nicht in den Griff bekommen.wie das nun mitn passat im allgemeinen aussieht, weiß ich nicht. nen freund fährt nen 1,9tdi und der hatte schon probs mit den airbag leuchten und nun auch wieder (er vermutet weil es winter wird->kältere temp) mit den esp/abs leuchten,welche einfach angehen.
 ). War natürlich schon ein tolles Erlebnis. Ging im Vergleich zu unserem damaligen E240 natürlich bombenmäßig. Aber verglichen mit einem alten C320 (218 PS), waren die Fahrleistungen nicht so berauschend. Und gesoffen hat der natürlich auch. Verständlich, hat ja auch 8 Zylinder und 4 Liter (korrigiert mich, wenn ich daneben liege) Hubraum. Und die 4l wollen auch erstmal gefüttert werden.
). War natürlich schon ein tolles Erlebnis. Ging im Vergleich zu unserem damaligen E240 natürlich bombenmäßig. Aber verglichen mit einem alten C320 (218 PS), waren die Fahrleistungen nicht so berauschend. Und gesoffen hat der natürlich auch. Verständlich, hat ja auch 8 Zylinder und 4 Liter (korrigiert mich, wenn ich daneben liege) Hubraum. Und die 4l wollen auch erstmal gefüttert werden. 
Da bin ich neulich auch drüber gestolpert. Das wär die einzige Möglichkeit...also im passi forum haben jetzt schon ein paar leute ihren w8 auf gas umgerüstet und dann sind die verbrauchsdaten auch net mehr so krass alerdings ohne gas ganz schön teuer .
Teile wie z.b. Lichtmaschine sind auch sau teuer .
 :mosh:
 :mosh:Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste