passat w8

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Themenersteller
Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 5. Nov 2007, 17:43

Ich überlege gerade daran mir so einen zu holen, so gute Autos mit so viel PS zu so einem geringen Anschaffungspreis findet man nicht oft.
Und 275PS + Allrad :sabber:

Bin allerdings auch noch nicht schlauer als du ;)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mentis2k6
Beiträge: 472
Registriert: 17. Okt 2006, 16:24
Wohnort: nähe Hamburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Mentis2k6 » 5. Nov 2007, 17:49

ich bin das auto einmal zum zigarettenholen gefahren...

ging echt gut vorran der sound war auch obergeil

aber ich denke der verbrauch bei der kiste ist ziemlich heftig für "nur" 275ps
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 5. Nov 2007, 18:02

:haha: http://www.spritmonitor.de/de/uebersich ... ower_s=200 :D Da lobe ich mir den Cup
Ist aber trotzdem ein geiles Auto, für Vielfahrer lohnt sich ein Gasumbau
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


rctableoverload
Beiträge: 282
Registriert: 27. Apr 2006, 16:28

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon rctableoverload » 5. Nov 2007, 18:04

Der ist doch bestimmt durch den Motor vorne ziemlich schwer, oder?
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI GTD  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Didget » 5. Nov 2007, 19:02

IMHO ist der W8 Motor einer der Spritvernichter überhaupt!
Insbesondere bei den für 275PS nur durchschnittlichen Fahrleistungen. :gaehn:

Da müsste der schon seeehr günstig sein, dass ich auch nur drüber nachdenken würde. ;-)

PS: Ich würde vorher noch eine ganze Reihe andere unvernüntige Autos in Erwägung ziehen..... :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Dieselaktivist
Beiträge: 2488
Registriert: 19. Aug 2006, 14:23
Alter: 42

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Dieselaktivist » 5. Nov 2007, 19:41

Unwirtschaftlich! Die Verschwendung eines Gehäuses, so sehe ich das! Wenn du der Öl-Papst bist, kannste die Flinte kaufen, sonst eher nicht
Biete Hilfe beim Anlernen und Codieren von Wegfahrsperren, Kombiinstrumenten und Motorsteuergeräten - Fragen hierzu bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 5. Nov 2007, 19:57

Hallo,

nen Freund von mir hatte einen W8 ca 3 Jahre lang und ich bin oft damit gefahren.

Er hat den als Jahreswagen mit Vollausstattung (also auch Recaro, Leder beige, Solar-Dach, Sitzheizung hinten uvm.) gekauft. Der ursprüngliche Neupreis war 55.000 EUR und er hat ihn mit 12.000 km und 11 Monate alt für 27.000 EUR gekauft. Das war schon einsehr guter Preis.

Wenn man einen Passat mit ca 1800 kg Leergewicht kauft erwartet man keinen Sportwagen... Die Fahrleistungen waren trotzdem sehr gut. Bei normaler Fahrweise gingen ca 11 Liter pro 100km weg und bei forscher Fahrweiser an die 19-20 Liter. Der Sound entschädigt allerdings für alles. Das Auto war letztendlich eine unscheinbare Limousine von der kaum einer die Fahrleistungen erwartet hat. Das gab so manchmal staunende Gesichter. Ungünstig war nur die sehr kurze Übersetzung des 1. Gang. Da springt das Auto förmlich los und nickt dann völlig ein, da man sehr schnell in den Begrenzer dreht. Aber gut, wenn man das weiß kann man damit leben.

Negativ waren recht hohe Inspektions und Reparaturkosten. Das Öl zum Beispiel war wohl was ganz besonderes und kostete somit auch einen besonderen Preis. Die Bremsen warn natürlich auch recht stark gefordert. Die Qualität war zu Anfang sehr gut, später stellten sich kleine Mängel ein. (Lüfter innenraum defekt > teurer Wechsel, Knarx und Klappergeräusche, Beleuchtungen der Lüftungsdüsen defekt)

Ich war immer sehr begeistert von dem Auto und dem Luxus den es geboten hat. Die Fahrleistungen und der Sound waren ebenso sehr angnehm :) Als mein Kumpel dann auf Audi A6 umstieg merkte man allerdings doch einen recht großen Qualitätsunterschied in Materialien und Verarbeitung. Der (viel modernere) A6 war ne Klasse besser.

Ich denke die W8 gibts zum recht günstigen Kurs und man hat nen tolles Auto. Nur die Nebenkosten sind nicht zu verachten. Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen mit meinen Erfahrungen.

Gruß
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Themenersteller
Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 5. Nov 2007, 21:39

Ungünstig war nur die sehr kurze Übersetzung des 1. Gang. Da springt das Auto förmlich los und nickt dann völlig ein, da man sehr schnell in den Begrenzer dreht. Aber gut, wenn man das weiß kann man damit leben.
Kumpel hat nen A3 Sportback mit "nur" 170PS diesel und Quattro, da is jeder Gang zu kurz übersetzt. Hätte er besser mit DSG bestelllt. Das drüclt ganz schön stark auf den Fahrspass.


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 8. Nov 2007, 20:20

ich denk mal das das auto an sich nice is,aber denk mal daran wenn du den loswerden willst.die verkaufen den nur so günstig weil das ding benzin zieht ohne ende.den will heute schon kaum einer fahren und in ein paar jahren, wenn dann die preise noch höher sind, kriegst das ding garnich mehr weg. mein felgenmensch fährt einen.sieht schon richtig nice aus, aber er bekommt den auch nich los. willst den eigentlich nur wegen den motorleistungen oder weils nen passat is? wenns wegen den fahrleistungen wär, könnte man ja auch nen golf v6 nehmen. bin ich schon mitgefahren, also im golf V, geht gut und soviel benzin soll er nicht brauchen. er meinte wenn er ordentlich gas gibt, dann braucht er so um die 14 liter.
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Nov 2007, 20:39

aber wenn man den auf autogas umbaut wärs schon ein richtiges spaßauto :) gut, am anfang sinds zwar 2-3000€ für die umrüstung nochmal drauf zu rechnen, aber dann wär er relativ normal im unterhalt für die leistung.

aber hat der echt beleuchtete lüftungsdüsen? :hä:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon bmgf » 9. Nov 2007, 14:01

[...]wenns wegen den fahrleistungen wär, könnte man ja auch nen golf v6 nehmen. bin ich schon mitgefahren, also im golf V, geht gut und soviel benzin soll er nicht brauchen. er meinte wenn er ordentlich gas gibt, dann braucht er so um die 14 liter.
mfg
:nono: Es gibt keinen 6-Zylinder Motor im Golf V, außer dem im R32 natürlich! ;-) Kann also entweder nur ein Golf IV gewesen sein oder du schwindelst uns hier an... 8)

Der Golf IV V6 4Motion is schon ein feines Gerät, zieht mit den 204 PS reichlich nach vorne und vom Klang her auch sehr ordentlich - Unterhaltskosten sind natürlich nicht ohne, aber an die vom W8 kommste längst nicht ran, außerdem ist es ein Golf, da ist der Werterhalt minimal besser. Hängt alles davon ab, was du willst... :D
HBCC


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 11. Nov 2007, 23:58

@bmgf: du hast es doch selbst gesagt, es gibt den v6 im golf V aber nur als r32.es war natürlich nen r32. aber da es hier ja nur um die zylinder ging wollt ich nich noch die bezeichnung r32 reinbringen.und nun noch mal als frage: is nich nen golf V r32 (welcher ja nen v6 is)nen golf V mit nen v6? und ich schwindel nich :hmpf:

zur zuverlässigkeit kann ich auch nichts sagen,aber ich denke da dürfte vom motor her nich viel sein.da er unmengen an hubraum hat und für den hubraum wenig leistung.also mein felgen mensch hatte nichts gesagt. wie das nun mitn passat im allgemeinen aussieht, weiß ich nicht. nen freund fährt nen 1,9tdi und der hatte schon probs mit den airbag leuchten und nun auch wieder (er vermutet weil es winter wird->kältere temp) mit den esp/abs leuchten,welche einfach angehen.
mfg
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Tommy9n3
Beiträge: 125
Registriert: 18. Okt 2007, 11:38
Wohnort: Rödermark
Alter: 43

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Tommy9n3 » 12. Nov 2007, 04:16

aber hat der echt beleuchtete lüftungsdüsen? :hä:
Das haben auch schon viele Normale Passat Modelle. Ich hatte 3 Jahre Lang einen Bj 2001 Comfortline 1,9 TDI bei dem waren die Lüftungsdüsen auch Beleuchtet.
Ab dem 3Bg Facelift 2004? waren dann aber nur Noch beim Highline die Lüftungsdüsen Beleuchtet.

Grüße


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon bmgf » 12. Nov 2007, 10:55

@bmgf: du hast es doch selbst gesagt, es gibt den v6 im golf V aber nur als r32.es war natürlich nen r32. aber da es hier ja nur um die zylinder ging wollt ich nich noch die bezeichnung r32 reinbringen.und nun noch mal als frage: is nich nen golf V r32 (welcher ja nen v6 is)nen golf V mit nen v6? und ich schwindel nich :hmpf:

zur zuverlässigkeit kann ich auch nichts sagen,aber ich denke da dürfte vom motor her nich viel sein.da er unmengen an hubraum hat und für den hubraum wenig leistung.also mein felgen mensch hatte nichts gesagt. wie das nun mitn passat im allgemeinen aussieht, weiß ich nicht. nen freund fährt nen 1,9tdi und der hatte schon probs mit den airbag leuchten und nun auch wieder (er vermutet weil es winter wird->kältere temp) mit den esp/abs leuchten,welche einfach angehen.
mfg
Na dann schreibt das doch nächstes mal gleich mit rein uns die Sache is geklärt... :D Sorry, wollte dich nicht niedermachen oder so, ist mir halt nur beim durchstöbern des Threads aufgefallen... :peace:
HBCC


Themenersteller
Beutner 9n
Beiträge: 1348
Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
Wohnort: Waldbröl
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Beutner 9n » 12. Nov 2007, 13:16

wie das nun mitn passat im allgemeinen aussieht, weiß ich nicht. nen freund fährt nen 1,9tdi und der hatte schon probs mit den airbag leuchten und nun auch wieder (er vermutet weil es winter wird->kältere temp) mit den esp/abs leuchten,welche einfach angehen.
Echt jetz? Wir hatten nen 3b (also kein Facelift) Bj. 2000 der hatte das auch, ständig sogar, haben die nicht in den Griff bekommen.
Typisch VW, bauen sogar in die Facelift Modelle noch bekannte Fehler ein... tststs...

Ansonsten war unser Passat in den 5 Jahren/100.000km sehr zuverlässig und hat auch nicht viel rumgezickt.
Würde nur drauf achten in welchem Zustand die Bremsen sind, das könnte teuer werden.


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon _hen » 14. Nov 2007, 19:23

Mein Vadder stand vor 5 Jahren kurz davor sich einen W8 zuzulegen. Hatten uns deshalb auch mal einen für ein Wochenende geliehen (wurde extra für uns aus Wolfsburg [ca. 400km weg^^] geholt :D). War natürlich schon ein tolles Erlebnis. Ging im Vergleich zu unserem damaligen E240 natürlich bombenmäßig. Aber verglichen mit einem alten C320 (218 PS), waren die Fahrleistungen nicht so berauschend. Und gesoffen hat der natürlich auch. Verständlich, hat ja auch 8 Zylinder und 4 Liter (korrigiert mich, wenn ich daneben liege) Hubraum. Und die 4l wollen auch erstmal gefüttert werden. ;-)

Kaufen würde ich ihn mir aus heutiger Sicht lediglich wegen des eventuell späteren Sammlerwertes. Oft gebaut wurde er schließlich nicht.


Herr Wehner
Beiträge: 221
Registriert: 26. Mai 2006, 13:48
Wohnort: remscheid

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Herr Wehner » 29. Apr 2008, 15:18

also im passi forum haben jetzt schon ein paar leute ihren w8 auf gas umgerüstet und dann sind die verbrauchsdaten auch net mehr so krass alerdings ohne gas ganz schön teuer .
Teile wie z.b. Lichtmaschine sind auch sau teuer .


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: passat w8

Ungelesener Beitragvon Didget » 29. Apr 2008, 18:56

also im passi forum haben jetzt schon ein paar leute ihren w8 auf gas umgerüstet und dann sind die verbrauchsdaten auch net mehr so krass alerdings ohne gas ganz schön teuer .
Teile wie z.b. Lichtmaschine sind auch sau teuer .
Da bin ich neulich auch drüber gestolpert. Das wär die einzige Möglichkeit...

Insgesamt würde mich aber ein S4 aus der Zeit mehr reizen, trotz einiger Schwierigkeiten bei der Umrüstung! :twisted: :mosh:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste