VW "entfeinert" fleißig
Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen
meine sparvorschläge:
1. der vfl wolfsburg. ein versuch, über den fußball aufmerksamkeit zu erwecken. wo steht der gurkenclub? mit einem bein in liga 2, ohne fans und ohne imagegewinn für VW!!!
2. überflüssige modelle: dabei denke ich an den pheaton. bestimmt ein tolles auto, aber zu teuer in entwicklung und produktion. bei dem preis kaufe ich mir einen a8, aber doch keinen vw!
3. lohnstückkosten. 35 stunden pro woche zu arbeiten halte ich für einen witz!!! außerdem könnte man bestimmt bei den managern einige posten einsparen!!!
1. der vfl wolfsburg. ein versuch, über den fußball aufmerksamkeit zu erwecken. wo steht der gurkenclub? mit einem bein in liga 2, ohne fans und ohne imagegewinn für VW!!!
2. überflüssige modelle: dabei denke ich an den pheaton. bestimmt ein tolles auto, aber zu teuer in entwicklung und produktion. bei dem preis kaufe ich mir einen a8, aber doch keinen vw!
3. lohnstückkosten. 35 stunden pro woche zu arbeiten halte ich für einen witz!!! außerdem könnte man bestimmt bei den managern einige posten einsparen!!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
rechenbeispiel:Eins muß ich sagen es stimmt es hat Vorteile bei großen Firmen zu Arbeit. Meistens ein guter Lohn, feste Zeiten, eine Gewerkschaft.
Ich selbst bin auch bei einer großen Firma, aber da ist aber auch nicht alles so toll wie sich manche vorstellen.
Ich selbst habe früher 38 Stunden gearbeitet jetzt nur noch 34,5 bekomme auch dementsprechend weniger Lohn.
Weihnachsgeld Urlaubsgeld was ist das
Es werden 40 000 Leute bis 2008 entlassen.
Es werden von 24 Standorte nur noch 9 bis 2008 bleiben
Pausenzeiten werden gekürzt
Unsere Arbeit wird an "billige" Fremdfirmen gegeben, (da diese die arbeit nicht richtig machen bzw können) lauft alles durcheinander.
Die Aktionäre bekommen riesige Dividenten.
Verlangen wir nun mehr Geld sichere Arbeitsplätze für die Arbeit die wir leisten geben uns unsere chefs nur das angebot das wir Aktien kaufen sollen weil dann bekommen wir ja Dividenten.
Auserdem überlegt euch mal wenn ein VW Arbeiter 3000 € bekommst und vor 10 Jahren gedacht hast ja da kann ich mir ein Haus leisten jetzt, soll dieser auf einiges seines geldes verzichten!?? Wie will dieser seine rechungen zahlen.
Auserdem es macht nicht viel aus wenn die Arbeiter 2 Stunden mehr arbeiten. Da mußten dann 8 Stunden dazu kommen das es langsam interresand wird.
Aber wo bleibt da die Freizeit/Familie.
Auserdem wenn es so was wie Gewerkschaften nicht gäbewürde vw zb. 0 in Deutschland herstellen bzw. würden nicht mehr in Deutschland ihren Sitz haben.
Was wichtig ist die DIVIDENTE für die Aktionäre das ist wichtig!??
Sonst nix bei Großfirmen
ein Arbeiter macht 2h mehr / Woche, macht ~8h/ Monat, macht bei 10000 Arbeitern 80 000 Arbeitsstunden!! pro Monat! rechnet man mit 38,5h/ Woche ~154h/ Monat (immer mit 4 Wochen / Monat gerechnet) macht dass bei 80000h Mehr (durch die 2hmehr pro Woche) 519,5 Arbeitskräfte mehr, ich meine 519 Vollzeitstellen, nun erzähl mir nochmal dass dass nix bringt, soviele Arbeiter hat unsere ganze Firma ned.
und was 500 Leute mehr wegarbeiten können, und wie sich dadurch Produktionskosten senken lassen könnten ist ja auch klar oder??
ach ja, zum Thema gäbe es keine Gewerkschaften in deutschland, gäbe es hier keine Stellen mehr, dass ist blödsinn. Warum gehen so viele Firmen ins Ausland? weil die Lohnkosten hier in Deutschland viel zu hoch sind in vielen Bereichen. (hier sei nochmal auf den unterschied 35 zu 40h Woche hingewiesen), und wer ist dafür zu einem großen anteil mitverandwortlich? (ich rede hier nicht von den Lohn nebenkosten, für die ist der Staat verantwortlich, und dass die zu hoch sind steht wohl außer frage)
Genau, für 30 oder gar 35 Stundenwochen sind die Gewerkschaften schuld. die dies zu zeiten durchgeboxt haben, als es den Firmen gut ging. da spricht ja auch nix dagegen, solange es den Firmen wirklich richtig gut geht, und sie es sich leisten können.
Grüße
Dirk
Dirk
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Also jetzt muss ich aber auch mal was sagen zu den ganzen Aussagen hier...
@Dirk: Bist du in einer Gewerkschaft? Weißt du, dass eine Gewerkschaft nicht nur fürs Geld zuständig ist, sondern auch für die Sicherung deines Arbeitsplatzes, die Vertretung deiner Rechte, die Erhaltung von Ausbildung etc.! Denkst du, dass wir "Normalos" heute ohne Gewerkschaften überhaupt das Recht hätten, auf die Toilette zu gehen wann wir wollen? Schau dir die Szenarien in Fernost an, in Südamerika, selbst in den USA, die Leute werden ausgebeutet, müssen 14-18h/Tag an 6 Tagen arbeiten (für so wenig, dass sie trotzdem nicht annähernd so leben können, wie HartzIV Empfänger in D), dürfen absolut nichts tun, wenn sie krank oder schwanger werden oder den Mund aufmachen können sie gleich zu Hause bleiben! Ohne Gewerkschaften würde es uns allen nicht so gut gehen, und ich beziehe es nicht aufs Geld!
@9nmarkus: die paar Mille, die VW in den VfL (okok, ich bin parteiisch) gesteckt hat sind Peanuts, das ist kein Problem... Und ich weiß nicht, von was für Zahlen du träumst, der VfL ist zwar eine Tochtergesellschaft von VW, da gehen trotzdem nich jedes Jahr 30Mio.€ rein, beileibe nicht, und selbst wenn, die 30Mio.€ sind NICHTS in der heutigen Wirtschaft!!!
@ERasor: Ich sehe es genauso wie du, wie sollen Leute, die ihr Leben auf ein bestimmtes Entgelt ausgerichtet haben, mit deutlich weniger Leben können?! Außerdem haben Anfang der 90er zig tausend VW Mitarbeiter auf einiges an Geld verzichtet (von 35h auf 28,5h bei prozentual weniger Geld)!
@px: was meinst du mit einfacher Bandarbeiter?! 3000€, sicherlich, aber nich netto... Und wenn es dann doch so sein soll, dann sind das Ausnahmen, die schon 20 Jahre im Unternehmen sind und über die Jahre hinweg, so wie es früher war, immer mehr bekommen haben, dass sind Fehler, die gemacht wurden, aber so ist es schon seit mind. 5 Jahren nicht mehr und so wird es auch nie wieder sein! Was denkst du, was ich aktuell verdiene, obwohl ich im Büro arbeite, obwohl ich bei VW bin?! Ich kann dir sagen, dass ich nicht schlecht lebe, aber die 3000€ netto werde ich mit Sicherheit nicht mal eben so durch nichts tun erreichen, dazu muss ich viel, nein, sehr viel Aufwand (-> Weiterbildung) betreiben. Ach ja, ich habe keinen Plasma-TV, keine Ferienwohnung, fliege nicht jedes Jahr in den Urlaub, das einzige, was ich mir leiste ist mein Motorrad und die paar Sachen an meinem Auto...
@mellowT: RICHTIG: diese "Geiz ist Geil" Mentalität und der ganze billig Schrott in irgendwelchen 1€-Shops (nur ein Bsp.) zerstört die deutschen Unternehmen, und letztendlich sind es doch die Verbraucher, die dadrunter leiden!
Also, kauft bewusst, lieber 10% mehr für ein Produkt, bei dem ihr wisst, dass der Erlös nicht nur in die Tasche der großen Männer im Hintergrund geht, sondern auch den Arbeitern in Deutschland zugute kommt...
@ALL: Die 35h Woche wird 100%ig bei VW wiederkommen, und das ist auch gut so (natürlich ohne Lohnausgleich), allerdings kann es nicht sein, dass alles, was in den letzten Jahren von der Führung des Unternehmens verbockt wurde (oder hat der kleine Arbeiter am Band was falsch gemacht!?!), jetzt NUR von den kleinen Leuten ausgebadet werden soll! Es muss was passieren, natürlich, aber alle Bereiche des Unternehmens müssen dazu beitragen, nicht nur die Angestellten und Arbeiter, sondern auch der Management-Bereich (also auch die, die nicht nach Tarif bezahlt werden)! Es ist einiges im Umbruch, aber bei Schließung des VW-Hauptsitzes Wolfsburg stehen im Großraum Wolfsburg (also BS-WOB-GF-HE-WF-SZ) ca. 200.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel, denn wenn dieser Standort geschlossen wird, dann hängen, nach Meinung von Wirtschaftsexperten, an jedem VW-Arbeitsplatz (aktuell 50.000) 3(!!!)externe Arbeitsplätze...Das war jetzt nur mein persönliches Horrorszenarion, aber die Region lebt von VW, selbst die Mediengestalter im 3-Mannbetrieb oder der kleine Kiosk um die Ecke spürt die Auswirkungen bei Veränderungen bei VW! Aber so weit (Schließung) wird es nicht kommen, nicht, wenn ALLE gemeinsam daran arbeiten und ALLE (ja, auch der einfache Bandarbeiter) ihren Beitrag dazu leisten... Und vor allem sollten sogenannte Spezialisten (Herr Prof. Dr. Dudenhöfer) mal lieber zusehen, dass sie nicht die gesamte Nation gegen ein Unternehmen (und vor allem seine Mitarbeiter) aufhetzten, denn externe Stimmungsmache in eine Richtung ist sinnlos und vor allem unfair!
So, jetzt hab ich mal meinen Senf dazugegeben, versteht mich nich falsch oder so, ich will damit niemanden angreifen, wenn sich jemand angemacht fühlt tut mir das leid, wollte ich nicht, nur viele Leute glauben, sie wüssten bei diesem Thema bescheid und haben die Lösung, obwohl sie alles, was sie wissen, aus so aussagekräftigen Blättern wie der BLÖD oder sonstwoher haben... Und jetzt auch nich von mir denken, dass ich denke, dass ich besser bescheid weiß als ihr, so isses nich, ich kann nur aus der Sicht eines Internen sprechen!
Also, nich böse sein...

@Dirk: Bist du in einer Gewerkschaft? Weißt du, dass eine Gewerkschaft nicht nur fürs Geld zuständig ist, sondern auch für die Sicherung deines Arbeitsplatzes, die Vertretung deiner Rechte, die Erhaltung von Ausbildung etc.! Denkst du, dass wir "Normalos" heute ohne Gewerkschaften überhaupt das Recht hätten, auf die Toilette zu gehen wann wir wollen? Schau dir die Szenarien in Fernost an, in Südamerika, selbst in den USA, die Leute werden ausgebeutet, müssen 14-18h/Tag an 6 Tagen arbeiten (für so wenig, dass sie trotzdem nicht annähernd so leben können, wie HartzIV Empfänger in D), dürfen absolut nichts tun, wenn sie krank oder schwanger werden oder den Mund aufmachen können sie gleich zu Hause bleiben! Ohne Gewerkschaften würde es uns allen nicht so gut gehen, und ich beziehe es nicht aufs Geld!
@9nmarkus: die paar Mille, die VW in den VfL (okok, ich bin parteiisch) gesteckt hat sind Peanuts, das ist kein Problem... Und ich weiß nicht, von was für Zahlen du träumst, der VfL ist zwar eine Tochtergesellschaft von VW, da gehen trotzdem nich jedes Jahr 30Mio.€ rein, beileibe nicht, und selbst wenn, die 30Mio.€ sind NICHTS in der heutigen Wirtschaft!!!
@ERasor: Ich sehe es genauso wie du, wie sollen Leute, die ihr Leben auf ein bestimmtes Entgelt ausgerichtet haben, mit deutlich weniger Leben können?! Außerdem haben Anfang der 90er zig tausend VW Mitarbeiter auf einiges an Geld verzichtet (von 35h auf 28,5h bei prozentual weniger Geld)!
@px: was meinst du mit einfacher Bandarbeiter?! 3000€, sicherlich, aber nich netto... Und wenn es dann doch so sein soll, dann sind das Ausnahmen, die schon 20 Jahre im Unternehmen sind und über die Jahre hinweg, so wie es früher war, immer mehr bekommen haben, dass sind Fehler, die gemacht wurden, aber so ist es schon seit mind. 5 Jahren nicht mehr und so wird es auch nie wieder sein! Was denkst du, was ich aktuell verdiene, obwohl ich im Büro arbeite, obwohl ich bei VW bin?! Ich kann dir sagen, dass ich nicht schlecht lebe, aber die 3000€ netto werde ich mit Sicherheit nicht mal eben so durch nichts tun erreichen, dazu muss ich viel, nein, sehr viel Aufwand (-> Weiterbildung) betreiben. Ach ja, ich habe keinen Plasma-TV, keine Ferienwohnung, fliege nicht jedes Jahr in den Urlaub, das einzige, was ich mir leiste ist mein Motorrad und die paar Sachen an meinem Auto...
@mellowT: RICHTIG: diese "Geiz ist Geil" Mentalität und der ganze billig Schrott in irgendwelchen 1€-Shops (nur ein Bsp.) zerstört die deutschen Unternehmen, und letztendlich sind es doch die Verbraucher, die dadrunter leiden!
Also, kauft bewusst, lieber 10% mehr für ein Produkt, bei dem ihr wisst, dass der Erlös nicht nur in die Tasche der großen Männer im Hintergrund geht, sondern auch den Arbeitern in Deutschland zugute kommt...
@ALL: Die 35h Woche wird 100%ig bei VW wiederkommen, und das ist auch gut so (natürlich ohne Lohnausgleich), allerdings kann es nicht sein, dass alles, was in den letzten Jahren von der Führung des Unternehmens verbockt wurde (oder hat der kleine Arbeiter am Band was falsch gemacht!?!), jetzt NUR von den kleinen Leuten ausgebadet werden soll! Es muss was passieren, natürlich, aber alle Bereiche des Unternehmens müssen dazu beitragen, nicht nur die Angestellten und Arbeiter, sondern auch der Management-Bereich (also auch die, die nicht nach Tarif bezahlt werden)! Es ist einiges im Umbruch, aber bei Schließung des VW-Hauptsitzes Wolfsburg stehen im Großraum Wolfsburg (also BS-WOB-GF-HE-WF-SZ) ca. 200.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel, denn wenn dieser Standort geschlossen wird, dann hängen, nach Meinung von Wirtschaftsexperten, an jedem VW-Arbeitsplatz (aktuell 50.000) 3(!!!)externe Arbeitsplätze...Das war jetzt nur mein persönliches Horrorszenarion, aber die Region lebt von VW, selbst die Mediengestalter im 3-Mannbetrieb oder der kleine Kiosk um die Ecke spürt die Auswirkungen bei Veränderungen bei VW! Aber so weit (Schließung) wird es nicht kommen, nicht, wenn ALLE gemeinsam daran arbeiten und ALLE (ja, auch der einfache Bandarbeiter) ihren Beitrag dazu leisten... Und vor allem sollten sogenannte Spezialisten (Herr Prof. Dr. Dudenhöfer) mal lieber zusehen, dass sie nicht die gesamte Nation gegen ein Unternehmen (und vor allem seine Mitarbeiter) aufhetzten, denn externe Stimmungsmache in eine Richtung ist sinnlos und vor allem unfair!
So, jetzt hab ich mal meinen Senf dazugegeben, versteht mich nich falsch oder so, ich will damit niemanden angreifen, wenn sich jemand angemacht fühlt tut mir das leid, wollte ich nicht, nur viele Leute glauben, sie wüssten bei diesem Thema bescheid und haben die Lösung, obwohl sie alles, was sie wissen, aus so aussagekräftigen Blättern wie der BLÖD oder sonstwoher haben... Und jetzt auch nich von mir denken, dass ich denke, dass ich besser bescheid weiß als ihr, so isses nich, ich kann nur aus der Sicht eines Internen sprechen!
Also, nich böse sein...


HBCC
erzähl dass doch bitte den Gewerkschaften auch nochmal, an vielen stellen müssen die nochmal daran erinnert werden.@Dirk: Bist du in einer Gewerkschaft? Weißt du, dass eine Gewerkschaft nicht nur fürs Geld zuständig ist, sondern auch für die Sicherung deines Arbeitsplatzes, die Vertretung deiner Rechte, die Erhaltung von Ausbildung etc.! Denkst du, dass wir "Normalos" heute ohne Gewerkschaften überhaupt das Recht hätten, auf die Toilette zu gehen wann wir wollen? Schau dir die Szenarien in Fernost an, in Südamerika, selbst in den USA, die Leute werden ausgebeutet, müssen 14-18h/Tag an 6 Tagen arbeiten (für so wenig, dass sie trotzdem nicht annähernd so leben können, wie HartzIV Empfänger in D), dürfen absolut nichts tun, wenn sie krank oder schwanger werden oder den Mund aufmachen können sie gleich zu Hause bleiben! Ohne Gewerkschaften würde es uns allen nicht so gut gehen, und ich beziehe es nicht aufs Geld!
nun zu deiner Frage, nein, ich bin nciht in einer Gewerkschaft, da ich mit deren Politik nicht konform gehe.
Ich kenne Genug Firmen, in denen nahezu alle AT angestellt sind, also auch die Gewerkschaften recht wenig zu sagen haben, und es Funktioniert, ach ja, die dürfen auch alle Pause machen

wenn ich heute ne Firma aufmachen würde, würde ich mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen einen Betriebsrat zu verhindern, und wenn es nur durch die Splittung des Unternehmens in kleine subunternehmen ist, die noch keinen Anspruch auf einen Betriebsrat haben (zu wenig belegschaft) wie es Porsche ansatzweise mit seinen Bändern gemacht hat.
Prinzipiell spricht nix gegen Gewerkschaften, WENN sie sich wirklich um das Wohl der FIRMA UND DER ARBEITER kümmert, nicht nur um die Arbeiter. Und genau dass ist heute das Problem. nciht nur in Großen Firmen.
Ach ja, VW wird zwar immer wieder mit dem Säbel rasseln, aber jeder weis, alleine aus imagegründen könnten sie das Stammwerk nicht schließen. es seiedenn VW geht hops, und dass wird auch nciht passieren.
Grüße
Dirk
Dirk
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Gewerkschaften...ich sag nur SAP, beobachten wir das mal, wie die wieder einem eigentlich sehr erfolgreichen Unternehmen Probleme bereiten...Skandal das ganze.
Ich bin für 25 stunden Woche, flexible Arbeitszeiten zwischen 0 und 24 Uhr, 60 Tage Urlaub im Jahr, an meinem Verdienst soll sich nix ändern und ich will mir auch weiterhin nen Polo leisten können
Ich bin für 25 stunden Woche, flexible Arbeitszeiten zwischen 0 und 24 Uhr, 60 Tage Urlaub im Jahr, an meinem Verdienst soll sich nix ändern und ich will mir auch weiterhin nen Polo leisten können

-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
NETTO?? Ich rede natürlich von Brutto - und davon das man bei VW scheinbar in anderen Dimensionen lebt! Es gab mal ein Programm von VW, 5000 x 5000, damals noch DM. Das sind 2500€ - und ja, das finde ich für jemanden, der am Band steht und Motorhauben montiert etc. unangemessen viel! Die sollen sich mal umschauen, wo sie sonst für eine vergleichbare Arbeit im Ansatz soviel Kohle kriegen.@px: was meinst du mit einfacher Bandarbeiter?! 3000€, sicherlich, aber nich netto...
Bei uns kriegen einfache Büroangestellte im Rechnungswesen 1600€ - BRUTTO versteht sich

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ich stimme voll und ganz mit dir überein, natürlich darf das Ziel einer Gewerkschaft nicht sein, dass ein Unternehmen zerbricht, natürlich muss man beweglich sein... Und ich meinte auch nicht, dass es heutzutage ohne Betriebsrat/Gewerkschaften nicht gehen würde, ich meinte, wenn diese sich nicht entwickelt hätten (sorry, hab mich vielleicht doof ausgedrückt)....Prinzipiell spricht nix gegen Gewerkschaften, WENN sie sich wirklich um das Wohl der FIRMA UND DER ARBEITER kümmert, nicht nur um die Arbeiter. Und genau dass ist heute das Problem. nciht nur in Großen Firmen. ...
Wenn du sagst SAP, dann sag ich WalMart, Aldi, Lidl etc., dort werden Leute "ausgebeutet", und wenn sie sich organisieren wollen dann werden sie bedroht, bedrängt, entlassen etc.!!!Gewerkschaften...ich sag nur SAP, beobachten wir das mal, wie die wieder einem eigentlich sehr erfolgreichen Unternehmen Probleme bereiten...Skandal das ganze.
Ich bin für 25 stunden Woche, flexible Arbeitszeiten zwischen 0 und 24 Uhr, 60 Tage Urlaub im Jahr, an meinem Verdienst soll sich nix ändern und ich will mir auch weiterhin nen Polo leisten können
Dieses Programm gibt es noch, und zwar sehr erfolgreich, und ja, sie arbeiten 35h/Woche, und ja, verdienen gut, und ja, alle ausgelernten Auszubildenden werden dort untergebracht, egal was sie gelernt haben, und ja, bei VW gibt es den alten Haustarifvertrag in dem Sinne nur noch für die Leute, die vor dem 01.01.2005 in das Unternehmen eingestiegen sind. Der Rest hat verpflichtend 35h/W! [/quote]NETTO?? Ich rede natürlich von Brutto - und davon das man bei VW scheinbar in anderen Dimensionen lebt! Es gab mal ein Programm von VW, 5000 x 5000, damals noch DM. Das sind 2500€ - und ja, das finde ich für jemanden, der am Band steht und Motorhauben montiert etc. unangemessen viel! Die sollen sich mal umschauen, wo sie sonst für eine vergleichbare Arbeit im Ansatz soviel Kohle kriegen.
Bei uns kriegen einfache Büroangestellte im Rechnungswesen 1600€ - BRUTTO versteht sich Exclamation Wenn man also meint, 3000€ Brutto wären angemessen, dann sollte man sich mal Studien reinziehen, die besagen, dass eine beachtlicher Teil der Menschen in Deutschland die offiziell unter der Armutsgrenze leben ganz normale Anstellungen haben! Nicht bei VW, nicht bei BMW, sondern beim breiten Hauptarbeitgeber, dem Mittelstand.
Aber px, du kannst auch Äpfel mit Birnen vergleichen, wenn du einen Bandarbeiter, der bekanntlicher Weise in 3 Schichten arbeitet (also auch Nacht- und Spätschichtzuschläge bekommt) mit einer Bürokraft im Rechnungswesen vergleichst?!?
Ich weiß mit großer Sicherheit, dass in D mehr und mehr Leute am Rande (wenn nicht sogar in) der Armut leben, aber willst du die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte bei Volkswagen rückgängig machen?! Jeder halbwegs intelligente Mitarbeiter dieses Unternehmens ist sich bewusst, dass er in den nächsten Jahren auf einiges verzichten wird, und jeder, der ein bisschen mitdenkt, wird dies auch ohne zu murren tun!
HBCC
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Wir haben auch viele hundert Schichtarbeiter, in 3- oder 4-Schichtsystemen, aber die können von solchen Löhnen erst recht nur träumen. Es ist de facto überdurchschnittlich, was da gezahlt wird und folglich gibt es auch kein Verständnis von Aussenstehenden, wenn man immer noch mehr will.
Ich persönlich gönne jedem, was er bekommt. Aber alle müssen Einschränkungen hinnehmen, und nach und nach, wenn auch erheblich verzögert, kommt dies auch bei großen Konzernen an.
Ich persönlich gönne jedem, was er bekommt. Aber alle müssen Einschränkungen hinnehmen, und nach und nach, wenn auch erheblich verzögert, kommt dies auch bei großen Konzernen an.
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Ich arbeite selbst auch in der Industrie, jaaa mit 35 Stunden Woche.
Arbeiten tu ich aber meistens 40 Stunden manchmal sogar 50Stunden. (Womit die 35 Stunden Woche nur theoretisch existiert)
D.h. Überstunden wie verrückt! 70-100 Überstunden wären in 3Monaten drin, Arbeit is genug da.
Allgemein ist es fast lachhaft, dass wir jammern es sei zu viel Arbeit da.
naja wenn sich die Auftragslage sich in manchen Bereichen sogar um 60% erhöht, kommt man mit dem einstelln nicht hinterher.
Unsere Abteilung hat bis einschließlich MAI 13 Mio. mehr Umsatz als im Vorjahr gehabt.
ALSO MEINER FIRMA SCHEINTS GUT ZU GEHN!!!
und so werden die Gewerkschaften auch denken!!
Die Leute solln halt auch was davon ham! Nur das die Frimen sich das dann evtl. in den Preisen wieder holen, liegt nahe!
Arbeiten tu ich aber meistens 40 Stunden manchmal sogar 50Stunden. (Womit die 35 Stunden Woche nur theoretisch existiert)
D.h. Überstunden wie verrückt! 70-100 Überstunden wären in 3Monaten drin, Arbeit is genug da.
Allgemein ist es fast lachhaft, dass wir jammern es sei zu viel Arbeit da.
naja wenn sich die Auftragslage sich in manchen Bereichen sogar um 60% erhöht, kommt man mit dem einstelln nicht hinterher.
Unsere Abteilung hat bis einschließlich MAI 13 Mio. mehr Umsatz als im Vorjahr gehabt.
ALSO MEINER FIRMA SCHEINTS GUT ZU GEHN!!!
und so werden die Gewerkschaften auch denken!!
Die Leute solln halt auch was davon ham! Nur das die Frimen sich das dann evtl. in den Preisen wieder holen, liegt nahe!
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf GT Sport .:R-line
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Mein Vertrag sagt 38,5 Stunden, gearbeitet wird regulär 40 Stunden, letztes Jahr 42 - ohne Ausgleich, ohne Vergütung. Überstunden sind zur Selbstbelustigung - kein Ausgleich, keine Vergütung, gibt's offiziell nicht. Noch Fragen?
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
was zum Teufel sind Überstunden?? dass heißt hier Lustiges Abendprogramm 

Grüße
Dirk
Dirk
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ich sehs genauso wie idealo, wenn ein Unternehmen erfolgreich ist, dann sollen die Mitarbeiter auch beteiligt werden, und so wurde es immer (zwar sehr fahrlässig, aber es wurde) gemacht! Und jetzt, wo es dem Unternehmen "schlechter" (naja, oder auch nur nich mehr so gut) geht, müssen halt ALLE auch ihren Teil dazu beitragen... Nur das niemand weniger Geld bekommen will, ist ja wohl klar!
Also wir DÜRFEN gar keine Überstunden machen, wenn dann überhaupt nur mit Antrag und direkter Nachweisbarkeit...
Also wir DÜRFEN gar keine Überstunden machen, wenn dann überhaupt nur mit Antrag und direkter Nachweisbarkeit...

HBCC
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Erwartet wird es bei uns schon, nur zählt es nicht als Überstunden sondern als freiwillige Mehrarbeit 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
in meiner Firma geht es noch relativ gut. (39 Std-Vertrag, mit 35Std-Bezahlung, was aber durch eine gute Dividente ausgeglichen wurde).
Doch wenn ich dabei sehe, was mein Chef mir Brutto bezahlen muss, damit Netto einigermasen was übrigbleibt - da muss ich mich wundern, dass die Firma nicht nächsten Monat Pleite ist..........
Doch wenn ich dabei sehe, was mein Chef mir Brutto bezahlen muss, damit Netto einigermasen was übrigbleibt - da muss ich mich wundern, dass die Firma nicht nächsten Monat Pleite ist..........
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Volkswagen 6N
zurück zum thema:
also ich muss sagen ich bin immer mehr enttäuscht von VW... was denken sich die herren manager eigentlich?? wollen die das image von volkswagen genauso ruinieren wie opel durch die sparwelle in den 80/90er jahren heute auf ewig mit dem schönen wörtchen "ROST" verbunden wird?
ich find diese entfeinerungen unverschämt. heute war ich mal wieder im autohaus und hätte mir fast die finger gebrochen, als mir die motorhaube draufgefallen ist... weder der standard polo bis hin zum cross oder gar der GTI hat mehr nen haubenlift (so wie mein kleiner 2004er 1.2L)!!
naja müssen die herren in wolfsburg wissen. die japaner freuen sich dann um so mehr...
*frust* :/
also ich muss sagen ich bin immer mehr enttäuscht von VW... was denken sich die herren manager eigentlich?? wollen die das image von volkswagen genauso ruinieren wie opel durch die sparwelle in den 80/90er jahren heute auf ewig mit dem schönen wörtchen "ROST" verbunden wird?
ich find diese entfeinerungen unverschämt. heute war ich mal wieder im autohaus und hätte mir fast die finger gebrochen, als mir die motorhaube draufgefallen ist... weder der standard polo bis hin zum cross oder gar der GTI hat mehr nen haubenlift (so wie mein kleiner 2004er 1.2L)!!
naja müssen die herren in wolfsburg wissen. die japaner freuen sich dann um so mehr...
*frust* :/
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
-
- Beiträge: 703
- Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Das bringst recht reffend auf den Punkt!naja müssen die herren in wolfsburg wissen. die japaner freuen sich dann um so mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste