Ich will keine Studien vom Scirocco mehr sehen, ich will den Serien Scirocco sehen, fals es den denn überhaupt geben wird!!!
Das ist jetz mal mindestens die 6te Studie von dem Tei, langsam ist das einfach nicht mehr glaubwürdig...
VW-Modelle ... 2007-2009
Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen
-
- Beiträge: 1348
- Registriert: 13. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Waldbröl
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Also für mich is das die 1. Studie, die ich davon sehe?!Ich will keine Studien vom Scirocco mehr sehen, ich will den Serien Scirocco sehen, fals es den denn überhaupt geben wird!!!
Das ist jetz mal mindestens die 6te Studie von dem Tei, langsam ist das einfach nicht mehr glaubwürdig...

Der ganze Rest, den du in diesem Fred und im Inet findest, war doch alles nur Fake von den Autozeitschriften, nie irgendwas, was es in echt gab...

Also ruhig Blut mein Jung!

HBCC
Der Touran wurde geliftet...


Und auch dem Touareg hat man ein neues Gesicht verpasst...

Auf den Fotos hat mich der neue Touran eigentlich angesprochen, aber habe ihn gestern live gesehen, und da fand ich ihn nicht so gelungen...
Tourag geht so, die Scheinwerfer find ich hübsch, aber die Chrommaske steht nun mal nicht jedem Auto...


Und auch dem Touareg hat man ein neues Gesicht verpasst...

Auf den Fotos hat mich der neue Touran eigentlich angesprochen, aber habe ihn gestern live gesehen, und da fand ich ihn nicht so gelungen...

Tourag geht so, die Scheinwerfer find ich hübsch, aber die Chrommaske steht nun mal nicht jedem Auto...

HBCC
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Alles schön auf das neue Firmengesicht angepasst - wird mal Zeit für was neues 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
AUDI gehört zum Konzern, von daher passt das auch hier rein! 

Der R8 kommt, als Serienversion der vor 3 Jahren vorgestellten Studie "Le Mans".
Der Anfang des Pressetextes dazu...
edit:
Also im Intranet kann ich ihn sogar schon konfigurieren!




Der R8 kommt, als Serienversion der vor 3 Jahren vorgestellten Studie "Le Mans".

Der Anfang des Pressetextes dazu...
In einem spektakulären Sportwagen lässt Audi den Namen und die Gene des fünffachen Le Mans-Siegers Audi R8 lebendig werden. Drei Jahre nach Enthüllung der Studie Audi Le Mans quattro, debütiert nun die, in die Serie umgesetzte Version beim Salon d´Automobile in Paris als neuer Mittelmotor-Sportwagen Audi R8: eine faszinierende Fahrmaschine und die sportliche Speerspitze der Marke Audi. Der 420 PS starke V8-FSI-Mittelmotor, der permanente Allradantrieb quattro und die Aluminiumkarosserie in Audi Space Frame Technologie schaffen die Grundlage für überlegene Fahrdynamik. Bestellbar ist der Audi R8 ab dem 28. September 2006, die ersten Auslieferungen erfolgen im 1. Halbjahr 2007. Der Grundpreis beträgt 104.400 €.
Der R8 verbindet als erster Mittelmotor-Sportwagen von Audi die Erfahrung aus zahlreichen Rennsport-Triumphen mit zukunftsweisendem Design und der technologischen Kompetenz von Audi. Eine Kompetenz, für die „Vorsprung durch Technik“ auf Rennstrecken und Straßen gleichermaßen zum Synonym geworden ist.
Audi hat zahllose Motorsport-Siege in aller Welt errungen. Nach den Rallye-Erfolgen der Achtziger Jahre und den Triumphen der Tourenwagen mit den Vier Ringen war das Engagement im Langstreckensport zweifellos die größte Herausforderung der Audi-Rennsporttechniker.
Und auch hier meisterten sie ihre Aufgabe mit Bravour: Fünfmal – 2000 bis 2002 sowie 2004 und 2005, zweimal sogar als Dreifach-Sieger - jagten die Audi R8-Boliden als Sieger über die Ziellinie des 24-Stunden-Rennens von Le Mans.
Le Mans - das ist zweifellos die härteste Aufgabe für die Ingenieure des Audi Sport Teams. Denn hier müssen sie eine Technik einsetzen, bei der es keineswegs genügt, alle Systeme radikal auf ein kurzes Sprintrennen auszulegen. Hier zählen – neben der unverzichtbaren Höchstleistung und optimaler Fahrdynamik – ebenso Ausdauer und Zuverlässigkeit sowie ein maximales Maß an Ergonomie.
Das sind die Gene, die sich höchst wirkungsvoll auch in einen Straßensportwagen übertragen lassen und die den Audi R8 ebenso unverwechselbar machen wie sein aufregendes Design.
edit:



HBCC
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nur schade, dass du ihn auch mit Rabatt nicht zahlen wirst könnenedit:Also im Intranet kann ich ihn sogar schon konfigurieren!
![]()

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 5651
- Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
- Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
- Alter: 52
Rrrrichtig, die günstigste Version kostet für mich immernoch schlappe 85.350,48€!



Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste