Golf R 2010

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Hotte » 10. Dez 2009, 10:14

Ich will auch nen Golf R:. :drive:
ABER der ist mal sowas von teuer... :hmhm: :ignore:
Das geht garnicht! :motz:
Mit meiner konfiguration 38.000 Euro.
38.ooo? Da bin ich ja schon wenn ich den 2.o TSI mit DSG nehme... Dazu kommen dann aber noch ein paar kleinigkeiten dann bin ich bei 4o.ooo ?! :lol:

MfG
Naja der Grundpreis beginnt bei 36.400€ ohne DSG. ;)

P.S.: Ich komme auf 47.109€ 8O Stolzer Preis für nen Golf. ;)
;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 10. Dez 2009, 10:17

Ja aber dafür das neue XDS also sperrdifferenzial... soll bissle helfen bei schnell fahrten :) im G6 GTI ist es ganz nett gemacht ^^
Dir ist bewusst wie das XDS funktioniert? Der Name "Differenzial" leitet hier die Gedanken sehr in die Irre und ist daher eigentlich fehl am Platz. XDS ist nichts anderes als ein erweitertes EDS, wie es bereits bei Polos mit ESP zum Einsatz kommt.
Beim Anfahren (also Schlupf) ist zwischen dem Polo EDS und dem XDS sogar noch weniger, bis kein Unterschied, außer eine Verbesserung in Richtung Regelschnelligkeit, sowie Dosierbarkeit. Das liegt aber eher am Technikfortschritt als am XDS.

Aber wie du schon gesagt hast, bei "Schnellfahrten" hilft es sicher einiges, aber beim beschleunigen eher weniger, da ist hauptsächlich ASR und bis ca. 40km/h das EDS zuständig.

Hier die VW Definierung zum XDS
Die Elektronische Differenzialsperre XDS ist eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion. Allerdings reagiert XDS nicht auf den Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades bei schneller Kurvenfahrt. Aus der ESP-Hydraulik gibt XDS Druck auf das kurveninnere Rad, um es am Durchdrehen zu hindern. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Das Druckniveau bewegt sich dabei ungefähr im Bereich von 5 bis 15 bar. Der Fahreindruck ähnelt dem einer geregelten Differenzialsperre in abgeschwächter Form. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.
Quelle

...

Glaub Allrad ist bei hohen Leistungen ein groß umstritenes Thema. Aber ich persönlich hätte da auch lieber Allrad (Vor allem wenn man einmal nen Allradgolf hatte ;) )
Autos wie 420PS M3 gibts auch nur ohne Allrad und mein Nachbar fährt sogar einen. Ich bin bis heute überrascht wie genial der die Leistung auf die Strasse bringt ... aber wie schon gesagt, trotzdem wäre mir da Allrad lieber.
Zuletzt geändert von VWFreak am 10. Dez 2009, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Hotte » 10. Dez 2009, 10:23

Naja Allrad is schwerer und kostet Leistung. Und für´s sportliche fahren is Heckantrieb wohl das Beste. Aber den gibt´s bei VW ja nich. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 10. Dez 2009, 10:34

Naja Allrad is schwerer und kostet Leistung. Und für´s sportliche fahren is Heckantrieb wohl das Beste. Aber den gibt´s bei VW ja nich. ;)
Ja, das stimmt. Aber Allrad kann man dank heutiger Technik auch auf grundlegenden Hinterradantrieb mit unterstützenden Vorderantrieb auslegen wie man bei Audi sieht.

Aber der Mehrverbrauch ist ein wahres Argument, hab es bei meinem gesehen sowie dem A3 eines bekannten.

Wegen dem Gewicht, naja, wenn man die passende Leistung dazu hat, genial =)
Wer einmal nen durch Allrad schwerer heckbalastiertes Auto im Winter gefahren ist weiß warum, selbst bei 5 cm Schneematsch und 120km/h ist das problemloses fahren wie auf Eisenbahschinen :top: (Ich vermisse es sehr :hmpf: ) Als ich das zum ersten mal mit dem Polo gemacht habe war ich froh dass die Autobahn 3 Spuren hatte und das ESP mitgeholfen hat :hmhm:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 10. Dez 2009, 10:36

Naja Allrad is schwerer und kostet Leistung.
aber bei Autos mit mehr als 400 PS merkste das gewicht vom allrad nicht weil du denkst du fliegst tief :P

zum XDS ja in diversen Zeitschriften ist es als "sperrdifferenzial" beschrieben :) darum hab ich es so geschriebn...
Ich selber steck da nicht so in der materie drin ^^ bin es im G6 gefahren ist ganz gut gelöst :D
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon px » 10. Dez 2009, 13:52

Bei Quatro ist der Kofferaum signifikant kleiner, geht gar nicht :D Die 60kg mehr sind auch so eine Sache, aber naja.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 10. Dez 2009, 15:55

Bei Quatro ist der Kofferaum signifikant kleiner, geht gar nicht :D Die 60kg mehr sind auch so eine Sache, aber naja.
dann hast du noch nicht den kofferraum vom golf 2 syncro gesehn! da passt von der höhe her ein kasten bier rein, das wars dann aber!
hatte damals ne 30cm bassrolle drin, und da war bis zur ablage kaum noch platz :lol: dagegen ist der polo ein wahres platzwunder :lol:

aber für ältere leute ist das sicher nicht unbedingt schlecht, denn so müssen sie sich nicht so tief bücken um was aus dem kofferraum zu holen :lol:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 10. Dez 2009, 17:00

Allrad ist ein absolutes Muss! :top:
Beim Focus RS ist auch mit echtem Sperrdiff und dieser XYZ Rallyevorderachse auf nasser Strasse schluss! :lol:
Und mit Heckantrieb fährt mann nur BRUMKREISEL! :rolleyes:
Hab ich selbst bei nem AC Schnitzer BMW eines bekannten zu spüren bekommen.

Also GOLF R:. und nicht Rocco!
Fehlt nurnoch das passende Kleingeld :fuck:

:alle: Banküberfall? ;-)
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Dez 2009, 19:20

Allrad is ja im Prinzip ne feine Sache die einem viel Spaß bereiten kann, aber dann brauch man gescheites Allrad a lá Mitsubishi Evo oder Subaru Impreza WRX STI oder Lamborghini..... Aber der Allrad von Audi bzw VW kann nix, is einfach falsch ausgelegt um wirklich freude zu bereiten...
Beim beschleunigen is das vllt auch bei VW/Audi ne feine Sache, aber in Kurven... :rolleyes: :hmhm:

PS: Bevor jmd kommt un sagt Audi=Lamborghini...nix da, der Allrad von Lamborghini is ne ganz andere Sache als die Technik von Audi was die Auslegung angeht...
MfG
Jonas


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 10. Dez 2009, 19:35

Allrad is ja im Prinzip ne feine Sache die einem viel Spaß bereiten kann, aber dann brauch man gescheites Allrad a lá Mitsubishi Evo oder Subaru Impreza WRX STI oder Lamborghini..... Aber der Allrad von Audi bzw VW kann nix, is einfach falsch ausgelegt um wirklich freude zu bereiten...
Beim beschleunigen is das vllt auch bei VW/Audi ne feine Sache, aber in Kurven... :rolleyes: :hmhm:
Fährt man im Alltag denn so, dass man durch die Kurven rutscht ? :hä: Längsbeschleunigung kann man ja ohne Gefährdung voll ausleben, aber Driften o.ä. würde ich höchstens auf großen, leeren Flächen (z.B. im Winter bei Schnee :D)
Aber auf ner kurvigen Landstraße so zu fahren, dass ich "echten" Allrad bräuchte... hui...da hätt ich Schiss meine Kiste inne Böschung zu setzen --> tabu :D

Folgerung: Pseudo-Allrad reicht passt schon
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Dez 2009, 19:56

Wenn es danach geht wie ich jeden tag zur Arbeit Uni oder sonst wo hin fahre reicht auch ein 55 ps Polo mit Frontantrieb aus^^ :fuck:
Es soll niemand durch die Kurven driften wie ein bescheuerter und dabei noch andere gefährden, aber wenn ich es mal ein bisschen krachen lassen will, fährt man mit nem Evo noch locker durch die Kurve wenn ich mim Golf schon inner Böschung häng^^

Mal davon abgesehen, beschleunigt ihr beim normalen Fahren immer so stark das die Räder durchdrehen und ihr Allrad braucht?
Ich mein hier wird ja vom schnellen/sportlichen fahren geredet...also auch davon wenn man es mal mal richtig in Kurven krachen lässt oder auf der geraden vollgas gibt bis die räder um gnade schreien^^

Wenn es danach geht wie man im Alltag fährt, dann muss man sich um solche Sachen bzw auch um solche Autos keine Gedanken machen...
Es ist einfach schön es zu können wenn man will, aber nutzen tun es die wenigsten im Alltag.
MfG
Jonas


Maschen_90
Beiträge: 555
Registriert: 7. Feb 2008, 19:37
Wohnort: Seevetal
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Maschen_90 » 10. Dez 2009, 20:03

Allrad ist ein absolutes Muss! :top:

:alle: Banküberfall? ;-)
Bin dabei!
Wann und wo? ;)


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 10. Dez 2009, 20:12

Ja, meine Räder drehen bei diesen feuchten Straßen fast jeden Tag durch.... :!:

Bzw. nein weil ich keine Reifenflatrate habe... aber ich fahre bei auf gleichen Strecken bei trockenem Wetter deutlich schneller los..... gebe bei Nässe halt nur noch wenig Gas... Luftdruck ist nicht zu hoch, Reifen haben genug Profil, es ist einfach nur zu nass aufm Asphalt
Ich würde den Allrad bei feuchten Straßen (und die hab ich hier in Norddeutschland die letzten Wochen fast durchgängig..) nutzen....

Wobei der 1.2 9n3 Firmenwagen, den ich am Wochenende teilweise fahre, in jeder Situation mit binärer Fahrweise betrieben werden kann, ohne dass auch nur irgendwas rutscht !!!

...daher will ich garnicht wissen wie es mit nochmal ~ 110 PS mehr im Golf aussieht
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Suppository » 10. Dez 2009, 20:46

ob man da noch das S6 Tagfahrlicht rein bekommt :D ...... die kleinen läppchen sind ja zu putzig :haha:
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon _hen » 10. Dez 2009, 20:47

Allrad is ja im Prinzip ne feine Sache die einem viel Spaß bereiten kann, aber dann brauch man gescheites Allrad a lá Mitsubishi Evo oder Subaru Impreza WRX STI oder Lamborghini..... Aber der Allrad von Audi bzw VW kann nix, is einfach falsch ausgelegt um wirklich freude zu bereiten...
Beim beschleunigen is das vllt auch bei VW/Audi ne feine Sache, aber in Kurven... :rolleyes: :hmhm:

PS: Bevor jmd kommt un sagt Audi=Lamborghini...nix da, der Allrad von Lamborghini is ne ganz andere Sache als die Technik von Audi was die Auslegung angeht...

Zustimmung! Ich fahr auch lieber leicht quer um Kurven als über die Vorderachse zu rutschen! Der Fahrspaß ist einfach ein ganz anderer. Deshalb sollte mein nächster auch möglichst ein Hecktriebler sein...Scirocco R und Golf R sind ja schön und gut, aber ich brauch irgendwie was anderes, etwas, das mich in Kurven richtig fordert. Das macht einfach Spaß. :) Auch wenn ich das dann nicht jeden Tag abrufen würde; ich hab aber halt die Möglichkeit, wenn ich mal Bock drauf hab. :)

Driften macht einfach Laune. :)


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 10. Dez 2009, 21:20

@ _hen:
Genau mein Reden....quertreiben macht einfach spaß...Bin letztes Jahr im Drifttaxi mit gefahren(BMW E30 mim V8 aus einem M5), ein Kumpel von mir fährt selber Driftrennen( Nissan s14 mit über 300ps), macht einfach Laune auch wenn man es nicht jeden Tag machen kann....Ein Hecktriebler hat auch bei normaler fahrt ein ganz andere Fahrverhalten...
Fahre ja neben meinem Polo noch Quad....is einfach geil quer über schotterwege zu fahren^^
MfG
Jonas


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 11. Dez 2009, 12:35

Also ich würde auch den Golf R nehmen :top:
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


freakn_weasel
Beiträge: 251
Registriert: 27. Feb 2009, 18:12
Alter: 37

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon freakn_weasel » 11. Dez 2009, 12:58

Ich wär ja iwie eher für den Golf GTD :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 11. Dez 2009, 14:12

Polo TDI zum Sparen und Golf .:R als Zweitwagen zum richtig Spaß haben :top:

ist natürlich SEHR fraglich, ob der Wertverlust & Unterhalt eines 9n3 TDI nicht teurer wird als der eingesparte Sprit beim Golf :lol:

...GTD wäre zu vernünftig :fuck:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Golf R 2010

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 12. Dez 2009, 09:57

Meiner: :anbeten:

Wenn es klappt, sollte der 2010 oder 2011 in meiner Garage stehen :D

Bild
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste