Ja aber dafür das neue XDS also sperrdifferenzial... soll bissle helfen bei schnell fahrten

im G6 GTI ist es ganz nett gemacht ^^
Dir ist bewusst wie das XDS funktioniert? Der Name "Differenzial" leitet hier die Gedanken sehr in die Irre und ist daher eigentlich fehl am Platz. XDS ist nichts anderes als ein erweitertes EDS, wie es bereits bei Polos mit ESP zum Einsatz kommt.
Beim Anfahren (also Schlupf) ist zwischen dem Polo EDS und dem XDS sogar noch weniger, bis kein Unterschied, außer eine Verbesserung in Richtung Regelschnelligkeit, sowie Dosierbarkeit. Das liegt aber eher am Technikfortschritt als am XDS.
Aber wie du schon gesagt hast, bei "Schnellfahrten" hilft es sicher einiges, aber beim beschleunigen eher weniger, da ist hauptsächlich ASR und bis ca. 40km/h das EDS zuständig.
Hier die VW Definierung zum XDS
Die Elektronische Differenzialsperre XDS ist eine Erweiterung der bekannten EDS-Funktion. Allerdings reagiert XDS nicht auf den Antriebsschlupf, sondern auf die Entlastung des kurveninneren Vorderrades bei schneller Kurvenfahrt. Aus der ESP-Hydraulik gibt XDS Druck auf das kurveninnere Rad, um es am Durchdrehen zu hindern. Damit wird die Traktion verbessert und die Neigung zum Untersteuern vermindert. Das Druckniveau bewegt sich dabei ungefähr im Bereich von 5 bis 15 bar. Der Fahreindruck ähnelt dem einer geregelten Differenzialsperre in abgeschwächter Form. Durch den einseitigen, präzisen Bremsdruckaufbau wird das Kurvenverhalten noch sportlicher, schneller und zielgenauer.
Quelle
...
Glaub Allrad ist bei hohen Leistungen ein groß umstritenes Thema. Aber ich persönlich hätte da auch lieber Allrad (Vor allem wenn man einmal nen Allradgolf hatte

)
Autos wie 420PS M3 gibts auch nur ohne Allrad und mein Nachbar fährt sogar einen. Ich bin bis heute überrascht wie genial der die Leistung auf die Strasse bringt ... aber wie schon gesagt, trotzdem wäre mir da Allrad lieber.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl