Polo R-WRC Street

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon CHM » 22. Jan 2013, 15:19

Überdruck, also absolut dann die Werte + ~1bar Atmosphärendruck.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon CHM » 24. Jan 2013, 12:36

Noch zur Ausstattung:

Bild
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Gast

Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Gast » 24. Jan 2013, 14:17

Waaaaahnsinn, fast schon ein Bentley...


JayCob
Beiträge: 566
Registriert: 16. Jun 2012, 15:12
Alter: 35

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon JayCob » 24. Jan 2013, 16:03

wenn man jetzt statt weiß noch schwarz nehmen könnte, wär der Killer.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Tschauii
Beiträge: 222
Registriert: 18. Mär 2012, 18:26
Alter: 54

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Tschauii » 24. Jan 2013, 18:28

Sind die Streifen geklet oder lackiert?Die könnte man ja gut abmachen und Schaf spielen :brow_


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 32

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon SDS » 26. Jan 2013, 10:56

Wie kann man denn Folienbeklebungen lackieren? 8O
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Biggie90

Forenhändler
Beiträge: 129
Registriert: 15. Nov 2011, 04:03
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Biggie90 » 26. Jan 2013, 16:40

Wie kann man denn Folienbeklebungen lackieren? 8O
Na mit Plastidip :cheesy:
Bild
Fahrzeuge: Seat Leon  


Sisto
Beiträge: 172
Registriert: 12. Aug 2010, 11:48
Wohnort: Aach
Alter: 54

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Sisto » 26. Jan 2013, 17:13

mir persönlich würde er auch in schwarz besser gefallen, entspricht aber nicht dem original, deswegen gibts den nicht :(
Drive like a Devil, Fly like an Angel

Ich hab kein Interesse, zu gewinnen, mit einer Sekunde Vorsprung. Es gibt ja Leute die sagen es war ein richtig harter Fight, ich hab mit einer Sekunde gewonnen. Ich will mit 10 Minuten gewinnen! Des freut mich viel mehr! - Walter Röhrl

Walter Röhrl - Genie auf Rädern

Polo 1.9 TDI Chiped auf 138 PS/310 NM
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


SDS
Beiträge: 521
Registriert: 4. Apr 2009, 07:55
Wohnort: Luzern
Alter: 32

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon SDS » 27. Jan 2013, 00:17

Wie kann man denn Folienbeklebungen lackieren? 8O
Na mit Plastidip :cheesy:
Naja, die Frage ist wie lange es noch geht, bis man es im VW Regal findet ;-)
MfG Silvano

# 667 the Neighbour of the Beast!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 43

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Paul » 28. Jan 2013, 13:01

Wer zahlt denn 34.000 € für lächerliche 220PS?
Dann nimmt man lieber nen 1,8T-GTI (9N3) und hat spielend leicht für kleines Geld die gleiche oder mehr Leistung.
Zudem wurde der Allrad weggelassen, also gib es nichts was den Preis rechtfertigt. (höchstens Sammlerwert)
Mit ~300PS wie beim Golf 7 R wäre die Sache interessant und realistisch geworden.
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Sisto
Beiträge: 172
Registriert: 12. Aug 2010, 11:48
Wohnort: Aach
Alter: 54

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Sisto » 28. Jan 2013, 15:03

Wer zahlt denn 34.000 € für lächerliche 220PS?
Dann nimmt man lieber nen 1,8T-GTI (9N3) und hat spielend leicht für kleines Geld die gleiche oder mehr Leistung.
Zudem wurde der Allrad weggelassen, also gib es nichts was den Preis rechtfertigt. (höchstens Sammlerwert)
Mit ~300PS wie beim Golf 7 R wäre die Sache interessant und realistisch geworden.
Zum 1. Ja, zum 2. Ja zum 3. Nope, 300 PS auf die vorderen 2 Räder los zu lassen is eher suboptimal ohne ausgereifte Technik. Mit allrad schon wieder ne ganz andere Geschichte, aber dafür ist der Golf R da
Drive like a Devil, Fly like an Angel

Ich hab kein Interesse, zu gewinnen, mit einer Sekunde Vorsprung. Es gibt ja Leute die sagen es war ein richtig harter Fight, ich hab mit einer Sekunde gewonnen. Ich will mit 10 Minuten gewinnen! Des freut mich viel mehr! - Walter Röhrl

Walter Röhrl - Genie auf Rädern

Polo 1.9 TDI Chiped auf 138 PS/310 NM
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


obtrusive

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon obtrusive » 2. Feb 2013, 20:03

Wer zahlt denn 34.000 € für lächerliche 220PS?
Dann nimmt man lieber nen 1,8T-GTI (9N3) und hat spielend leicht für kleines Geld die gleiche oder mehr Leistung.
Zudem wurde der Allrad weggelassen, also gib es nichts was den Preis rechtfertigt. (höchstens Sammlerwert)
Mit ~300PS wie beim Golf 7 R wäre die Sache interessant und realistisch geworden.
Gar nicht gewusst das es beim Preis rein um PS geht ...

Aber kauf ruhig deinen 9N3 und erfreu dich an der "Ausstattung" :top:


Tazman
Beiträge: 1112
Registriert: 7. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Haltern am See
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Tazman » 5. Feb 2013, 15:47

...zumal man dann vor 6Jahren genau die selbe Frage hätte stellen können wer denn 23.000,-€ für lächerliche 180PS im Cup Edition bezahlt OHNE Extras.

Meiner hatte mit Extras laut Listenpreis sogar einen Verkaufswert von 28.000,-€ und trotzdem suche ich dort noch vergeblich nach Xenonlicht(von BI-Xenon mal ganz zu schweigen) welches wiederum vor über 13Jahren schon im 6N2 GTI serienmäßig war - und wo damals bestimmt auch wieder manche Leute am rumnörgeln waren wer denn 32.000,-DM für einen Kleinwagen mit 125PS bezahlt...
Gruß,René
Fahrzeuge: Polo 6C GTI   Volkswagen Up!  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon px » 5. Feb 2013, 15:57

Es gibt immer, in jedem Fall, ganz offensichtlich genug Leute, denen es das wert ist ;)

Über den Leistungswahnsinn im Klein- und Kompaktwagensegment kann man sich m.E. sowieso nur wundern. 200 PS im Polo? Dann muss ja die A8-Klasse mind. 1000 PS haben :lol: Eins ist sicher: Sprit ist unter'm Strich hier zu lande weit weg von zu teuer.


Skyhigh
Beiträge: 1143
Registriert: 5. Mai 2011, 21:31
Wohnort: Mahlberg
Alter: 31

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Skyhigh » 5. Feb 2013, 16:26

Eins ist sicher: Sprit ist unter'm Strich hier zu lande weit weg von zu teuer.
Sag das nicht zu laut sonst hörens noch die Falschen Bild
Gruß Frank
Fahrzeuge: Polo 6R  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Feb 2013, 16:31

Das hat doch aber nichts mit der Leistung zu tun.

Mit meinem alten 1.2er hat ich über ~17.000km einen Schnitt von fast genau 7l/100km.
Beim GTI sinds jetzt nach ~21.000km 8,5l (Strecken gleich)
Den kleinen Mehrverbrauch bezahl ich gern, zumal ich noch schneller (souveräner, kein rasen) unterwegs bin und mehr Spaß hab.
Von nem TSI, den man trotz 180PS auch mit unter 7l fahren kann red ich erst gar nicht. ;)

Und eins ist klar: Mehr Leistung ist auch mehr Sicherheit. Mit den 64 PS hat ich regelmäßig Schweiß auf der Stirn wenn man mal wieder auf eine schnelle Straße einbiegen wollte ohne den Verkehr zu behindern, was teilweise unmöglich ist weil die Sicht so gering ist das man auch mit Vollgas nicht schnell genug weg ist.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24337
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon px » 5. Feb 2013, 16:42

Und eins ist klar: Mehr Leistung ist auch mehr Sicherheit. Mit den 64 PS hat ich regelmäßig Schweiß auf der Stirn wenn man mal wieder auf eine schnelle Straße einbiegen wollte ohne den Verkehr zu behindern, was teilweise unmöglich ist weil die Sicht so gering ist das man auch mit Vollgas nicht schnell genug weg ist.
Sehr gewagte Aussage. Häufigste Unfallursache ist immer noch überhöhte Geschwindigkeit. Auch mit wenig PS kann man zu schnell fahren, aber mit mehr PS ist es sehr viel leichter ;) Du beschreibst auch ein schönes Beispiel von der mit mehr Leistung einhergehenden Veränderung der Einschätzung von Geschwindigkeiten und Entfernungen. Auch das erhöht das Risiko von Unfällen weiter.

Davon mal ab ist ein Polo mit sagen wir 100 PS mehr als ausreichend motorisiert, um problemlos im alltäglichen Verkehr zu bestehen. Ich für meinen Teil fand die 5 Jahre auch die 64 PS ausreichend, aber das ist ja immer subjektiv ;)


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Feb 2013, 16:47

Ich weiß nicht was du mir hier unterstellen willst, aber ich halt mich an Limits keine Sorge. ;)

Der Rest ist einfach falsch, ich habe nichts von einer Veränderung der Einschätzung geschrieben.

Nur das ich jeden Tag auf eine Umgehungsstraße mit Tempo 60 auffahren muss, die eine leichte Kurve darstellt. Die meisten fahren da wohl so über 80. Selbst wenn ich keinen sehe und raus fahre bin ich mit dem 1.2er nie schnell genug auf Tempo gekommen um die ankommenden nicht auszubremsen.

Wenn jemand mit seiner Leistung nicht umgehen kann und aus Versehen viel zu schnell wird (weils ja so leicht geht? was bitte? ich kenn doch mein Auto und wie es sich verhält?) ist das ja wohl nicht mein Problem...

Es gibt bei uns übrigens auch genug Stellen wo man aus dem Stand auf Tempo 100 hoch muss, ein Albtraum ohne Leistung...
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2704
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 36

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 5. Feb 2013, 16:49

Und eins ist klar: Mehr Leistung ist auch mehr Sicherheit. Mit den 64 PS hat ich regelmäßig Schweiß auf der Stirn wenn man mal wieder auf eine schnelle Straße einbiegen wollte ohne den Verkehr zu behindern, was teilweise unmöglich ist weil die Sicht so gering ist das man auch mit Vollgas nicht schnell genug weg ist.
Was soll das den für eine Theorie sein. Mehr Leistung ist definitiv gefährlicher als zu wenig. Einmal du viel Gas gegeben in der Kurve und man kommt ins schleudern. Wobei man sagen muss das die meisten Autos eh ESP haben, da muss man schon ganz grobe Fahrfehler machen um die Karre in den Straßengraben zu legen.
Ich für meinen Teil fand die 5 Jahre auch die 64 PS ausreichend, aber das ist ja immer subjektiv ;)
:lol: Ja ne is klar.
Zuletzt geändert von Hobby-Schrauber am 5. Feb 2013, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 33

Re: Polo R-WRC Street

Ungelesener Beitragvon CHM » 5. Feb 2013, 16:51

:bonk:

Wer nicht weiß wie viel Gas er in der Kurve geben kann soll halt zu Fuß gehen. :???:
Ich hab in 2 Jahren nicht ein einziges Mal das ESP an bekommen, weil ich umsichtig fahre.

Ich rede hier von Profis und Leuten die sich auskennen und ned 17 Jährigen mit Papis A6 oder Muttis beim Einkaufen. Leute entspannt euch mal.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste