Was ist nen Polo 9N4 ?

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Jul 2007, 23:11

die reifen sind echt der knaller :D
könnte von der linienführung ein kleiner sharan sein ...
der kleine cross sharan :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chico87
Beiträge: 97
Registriert: 19. Mär 2007, 15:20
Wohnort: Fröndenberg

Ungelesener Beitragvon Chico87 » 24. Jul 2007, 23:23

LOL einfach mal die VW Brazil Seite checken es gibt sogar einen FOX Cross , einen Space FOX und die Polo limusine heißt dort einfach nur POLO Sedan ! Dazu gibt es dort auch die exotischen Modelle wie VW Paroti, VW GOL oder VW Saveiro zu bewundern und zum konfigueren. http://www.vw.com.br

PS: Ein echter Geheimtipp ist der VW Kombi erinnert an einen 30 Jahre alten VW Transporter aber incl. Baujahr 2007
1.4 TDI (80PS)Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 36
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Jul 2007, 23:49

aber der golf sieht irgendwie aus wie ein golf 4 mit abgewandeltetn touareg scheinis und hässlichen rückleuchten :D
die meisten, außer die modelle die es auch bei uns gibt, sehen so komisch aus, dass sie in deutschland bestimmt nich gekauft werden würden :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  



PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 36

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Jul 2007, 09:05

So wird er in Shanghai verkauft. Erkennbar auch an den Chromleisten!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 26. Sep 2007, 23:37

gefällt mir sogar ... wie nen kleiner Jetta ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


TheJudge
Beiträge: 1037
Registriert: 3. Jul 2006, 14:48
Wohnort: GF
Alter: 124

Re: Was ist nen Polo 9N4 ?

Ungelesener Beitragvon TheJudge » 27. Sep 2007, 00:31

Das Ding hat irgendwie was von nem Toyota .. schaut trotzdem besser aus als der normale Fox :top: (gehört aber auch nicht viel zu :haha: )
MfG
Uwe
Fahrzeuge: Volkswagen Golf  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Was ist nen Polo 9N4 ?

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 22. Okt 2007, 23:53

Ich kram mal nen älteren Fred raus....

Ein Blick nach Südafrika lohnt in Sachen Polo auch immer wieder: http://www.vw.co.za

Ich habe dort einen Polo Classic 2.0 mit 85 kW gefahren. Den Motor gibt es auch im 5-türer Polo.
Übrigens sind Limousinen dort auch viel beliebter als Kurzheck und Kombis sieht man nur sehr selten. Den Polo gibt es als 3-türer nur mit Sportline Ausstattung (=96 kW TDI) oder als GTI. Ansonsten nur 5 türer und Classic.

Immer wieder nett ist auch der Blick auf den CitiGolf :)

Gruß...
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Was ist nen Polo 9N4 ?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 23. Okt 2007, 19:16

Ich kram mal nen älteren Fred raus....

Ein Blick nach Südafrika lohnt in Sachen Polo auch immer wieder: http://www.vw.co.za

Ich habe dort einen Polo Classic 2.0 mit 85 kW gefahren. Den Motor gibt es auch im 5-türer Polo.
Übrigens sind Limousinen dort auch viel beliebter als Kurzheck und Kombis sieht man nur sehr selten. Den Polo gibt es als 3-türer nur mit Sportline Ausstattung (=96 kW TDI) oder als GTI. Ansonsten nur 5 türer und Classic.

Immer wieder nett ist auch der Blick auf den CitiGolf :)

Gruß...
Das wäre mein Motor, der 2.0 Benziner im Polo ... aber wiederum wenn man überlegt das der 2.0 im Golf 150 Pferdchen hat, sind die 115 ganz schön mager :-/ ... so 130 Benzin PS wären da als Polo-zu-Golf-alternative schon ne feine Sache ... und ne feine Alternative zum 1.9/130PS Diesel allemal 8)
Mit nem 1.8 Benziner wär der Polo aber auch fein .. frag ich mich eh schon lange warum VW keine Benzinalternative zum 130PS Diesel macht. So nen 1.8er mit 115(vielleicht auf 120-130PS aufgestockt) wär schon was ... aber den 1.8er hat VW ja momentan als Sauger komplett abgeschafft ... geht ja jetzt alles auf TSI über
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Was ist nen Polo 9N4 ?

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 23. Okt 2007, 20:20

Ja also ich fand den 2.0 auch ganz gut... Aber in Südafrika hat nen Polo Stufe schon nen anderen Status und ist damit recht vernünftig motorisiert. Ich hatte eher den Vergleich zum Golf III GTI 8V. Ich bin mir nich sicher ob der den gleichen Motor hatte aber eben auch 2,0 mit 85 kW und das im GTI!

VW wird hier in Deutschland nicht mehr viele Neuerungen in Sachen Motor im 9N bringen. Letztendlich sind immer Anpassungen notwendig auch in Bezug auf Abgasnormen. Man arbeitet sicher am Nachfolger und da stehen dann auch die modernen Motoren und Getriebe zur Verfügung. Der aktuelle Polo muss nur noch laufen und Geld verdienen... Und so ein Motor zw 100 und 150 PS hätte eine viel zu geringe Einbaurate. Das bringt nix.
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  


Themenersteller
VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Was ist nen Polo 9N4 ?

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 23. Okt 2007, 22:08

Man arbeitet sicher am Nachfolger und da stehen dann auch die modernen Motoren und Getriebe zur Verfügung. Der aktuelle Polo muss nur noch laufen und Geld verdienen... Und so ein Motor zw 100 und 150 PS hätte eine viel zu geringe Einbaurate. Das bringt nix.
Joa, am neuen wird gearbeitet, das ist klar.
Nur seitens VW sagt man das der 9N Facelift träge angelaufen ist, aber innerhalb des letzten Jahres neben dem Golf V zum absoluten Verkaufsschlager tendiert ist und sogar schon am Golf vorbei ist.
Und die Bestellungseingänge hören immer noch nicht auf, obwohl VW wegen der neuen Kleinwägen, wie vor allem Corsa, nen Verkaufsrückgang vermutet hat ... aber Gegenteiliges ist passiert!
Kann ich mir mittlerweile vom Geldeintreibenden VW-Deutschland nicht vorstellen sich aktuell das boomende Geschäft durch nen Neuen zu unterbrechen mit dem Risiko, entweder der Neue boomt weiter oder ihn mag keiner. Da kann ich mir eher neue Sondermodelle wie aktuell: United ... Zukünftig "vielleicht" noch nen Polo 9N3 GT vorstellen.

Aber neue Motoren glaub ich auch nicht mehr drann,
mal sehen, wie schon immer gesagt, was genau passieren wird, werden wir kleinen Kunden eh erst mitbekommen wenn es soweit ist! :rolleyes:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


VW_240_TDI
Beiträge: 175
Registriert: 5. Feb 2006, 14:02
Wohnort: WOB, HAL, OC
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Was ist nen Polo 9N4 ?

Ungelesener Beitragvon VW_240_TDI » 23. Okt 2007, 22:24

Naja,

ein Nachfolgemodell ist ja keine Entscheidung die man ein Jahr vor Ablösung trifft... Solche sachen sind jahrelang geplant und es würde ebenso Geld kosten so einen Plan kurzfristig großartig zu ändern. Man wird sehen wann der Neue kommt.

Die Sondermodelle sagen nicht wirklich etwas darüber aus, dass ein Modell gut läuft. Vielmehr hält man die schon in die Jahre gekommenen Modelle damit attraktiv. Schau mal zurück auf Golf III und IV oder auch auf andere Polo Modelle. Die vielen Sondermodelle kommen zumeist erst zum Ende des Modellzyklus. Es werden attraktive Ausstattungen geschnürt. Somit kann man ja auch Einbauraten kontrollieren und bestimmte Ausstattungen "loswerden".

Was letztendlich hinter der Modellpolitik steckt kann man nur vermuten und es wird da jeder was anderes erzählen. Etwas mehr Einblick bekommt man eh nur an den richtigen Stellen im Werk... Kommt Zeit, kommt rat...

Außerdem ist ja auch klar, dass Entwicklungskosten und Investitionen sich über die gesamte Laufzeit des Modells Amortisieren müssen. Man kalkuliert ja nicht nur mit den Absatzzahlen der ersten Produktionsjahre sondern mit der erwarteten Laufzeit.
Bild | VW240 | 1.4L 55kW TDI PD | EZ 09/02 |
Fahrzeuge: Volkswagen Golf III  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste