Golf GT

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 9. Mai 2006, 17:19

also ich würde den TSI auch mal fahren wollen, hoffe das wird bald soweit sein.

Gut, es ist ein TSI, hab mich vertan,...war heute früh in der Schule...*uups*

Aber halten wird er denke ich schon, immerhin baut z.B. Mazda ihren Wankelmotor auch mit geringem Hubraum und megaviel Leistung....also es geht

Außerdem wenn man sich mal an den G40 zurückerinnert, der war mit 1275ccm auch ned grad gut "behubraumt" und hatte Serie je nachdem welcher Polo es war bis zu 138PS...und wenn man den G-Lader oft überholt hat, hat auch der gehalten.. :D und der ging wie Hölle
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon Didget » 9. Mai 2006, 18:03

VW hat dem TSI für die Haltbarkeit extra einen Grauguss-Block spendiert, statt auf die bewährten Alu-Blöcke vom 1,4 16V oder FSI zu setzen.
Aber ob er deswegen lange hält, bleibt abzuwarten (auch im Hinblick auf die Elektronik).... :|
:sheep:
Ich würde ihn mir wahrscheinlich auch kaufen, wenn ich zwischen TDI und TSI wählen müsste, falls ich nicht mehr soviel km schruppe. :driving:
Ist aber halt ein bisschen teuer :rolleyes:
PS: Evtl. schwätze ich ihn meinem alten Herrn auf :D (aber im Touran, mit 140PS :| )
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 10. Mai 2006, 20:27

Und in welcher Versicherungsklasse wird der 1.4er mit 170 ps angegeben???


kannman event. da es ein beziner aber turbo und kompressor hat was an der leistung machen


dr.hibbert
Beiträge: 1093
Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
Wohnort: Meppen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon dr.hibbert » 10. Mai 2006, 21:26

Typklassen

HPF/VK/TK
17/22/25
Gruß Markus


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 10. Mai 2006, 21:29

Und in welcher Versicherungsklasse wird der 1.4er mit 170 ps angegeben???


kannman event. da es ein beziner aber turbo und kompressor hat was an der leistung machen
Bei 170PS aus 1.4 Litern würde ich das mit der Leistungssteigerung lieber lassen, viele Reserven dürften da nicht mehr sein!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 10. Mai 2006, 22:11

ok, danke

und wie schuats mit dem vergleichbaren 2.0 Diesel aus

der 1.4 macht mir den Eindruck das dieser es nicht weit bringt.


Leistung ist nicht durch Hubraumzur erzielen.

Deswegen hatten Golf 1 und 2 mit 1.4 ca. noch oder nur 60 PS und laufen heute nocht statt mit ca. 75 oder mehr PS


Aber dies ist wieder ein anderes Thema.


Im ganzen ein echt schönen Auto habe es an der Ampfel stehen sehen und auch gute Serienfelgen die dazu passen.


bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon bmgf » 11. Mai 2006, 09:36

ok, danke

und wie schuats mit dem vergleichbaren 2.0 Diesel aus


Der hat die Klassen

HPF/ VK / TK
18 23 24

zum Vergleich nochmal der Benziner
Typklassen

HPF/VK/TK
17/22/25
HBCC


vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 11. Mai 2006, 09:46

Ja bin auch mal gespannt wie der sich durchsetzt.

Mit einen Turbo und nen Kompressor, naja geht schon. irgendwo muss die Leistung ja her kommen.

Mal sehen wann es die ersten Probleme gibt


viktor
Beiträge: 184
Registriert: 25. Mai 2005, 17:19

Ungelesener Beitragvon viktor » 11. Mai 2006, 10:03

naja, vw kann sich nicht erlauben den gt zu versauen...die günstigsten testfahrer um probleme abzuklopfen sind immernoch die kunden ;-) der motor ist ausgelegt für sag ich mal aus dem bau raus für 150 bis 200 tkm. (ohne auftunen...) wenn man Ihn pfleglich behandelt :) ich such mir die km angabe mal zuhause raus, also bitte nicht steinigen :D
Bild
1,4 TDI - Spezial :nice:


michax
Beiträge: 214
Registriert: 6. Aug 2005, 17:24
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon michax » 11. Mai 2006, 20:35

ok, danke

und wie schuats mit dem vergleichbaren 2.0 Diesel aus


Der hat die Klassen

HPF/ VK / TK
18 23 24

zum Vergleich nochmal der Benziner
Typklassen

HPF/VK/TK
17/22/25
geht doch noch
mein Polo hat immerhin auch
HPF/VK/TK
18/23/21
VW Polo Cricket 1.9 TDI
Bild
meine Rennsemmel


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 18. Mai 2006, 11:19

Und in welcher Versicherungsklasse wird der 1.4er mit 170 ps angegeben???


kannman event. da es ein beziner aber turbo und kompressor hat was an der leistung machen
Bei 170PS aus 1.4 Litern würde ich das mit der Leistungssteigerung lieber lassen, viele Reserven dürften da nicht mehr sein!
Mir ist so, als hätte ich gelesen, dass Audi über einen A1 mit dem 1.4 TSI mit 190 PS nachgedacht hat...
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 18. Mai 2006, 11:32

B&B war es glaube ich will den TSI mit 240 PS tunen, weiterhin mit 1.4l !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


CeeJay
Beiträge: 293
Registriert: 26. Sep 2005, 16:15
Wohnort: Bramstedt
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon CeeJay » 18. Mai 2006, 11:43

Mir ist so, als hätte ich gelesen, dass Audi über einen A1 mit dem 1.4 TSI mit 190 PS nachgedacht hat...
*omfg*
Bild

und noch nen bericht von der Bild Oo
http://www.autobild.de/erlkoenige/neuhe ... l_id=10795
Polo 9n3 59 KW TDI Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Iglo
Beiträge: 687
Registriert: 30. Nov 2005, 00:48
Wohnort: Jockgrim (Karlsruhe)

Ungelesener Beitragvon Iglo » 18. Mai 2006, 12:09

das A1 Konzept klingt gut, es gibt imo einfach keinen kleinen ( vor allem billige(eren)) Audi. Der A3 wächst auch immer mehr, ein A2 in schön wäre doch was :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


JeNsEmAnN
Beiträge: 610
Registriert: 19. Feb 2006, 22:47
Wohnort: Haselünne
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon JeNsEmAnN » 18. Mai 2006, 13:16

Mir ist so, als hätte ich gelesen, dass Audi über einen A1 mit dem 1.4 TSI mit 190 PS nachgedacht hat...
*omfg*
Bild

und noch nen bericht von der Bild Oo
http://www.autobild.de/erlkoenige/neuhe ... l_id=10795
Sieht aus wie n Elefantenrollschuh :D:D
Lieben Gruß
Jens


Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Polo 6N2  


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 19. Mai 2006, 08:08

Keine Ahnung, was das für ein Auto ist, aber der A1 sieht sehr schick aus!
Mit nem 190 PS 1.4 TSI würde ich den glatt kaufen!

Bilder von dem weiter oben verlinkten Autobild-Artikel:

BildBild
[/img]
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 19. Mai 2006, 08:40

Das ist doch definitiv nen Fake bzw. ne Concept-Studie... bis die Autos so aus sehen, wirds noch ein paar Jahre dauern.


sHeaRer
Beiträge: 682
Registriert: 1. Feb 2006, 14:14
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Ungelesener Beitragvon sHeaRer » 19. Mai 2006, 08:42

Der A1 soll wohl auf der Concept-Studie des Shooting Brake aufbauen.
Und er soll wenn überhaupt (das ist noch nicht mal sicher) nicht vor 2010 kommen.

He! Einfach mal den verlinkten Autobild-Artikel lesen ;-)
Fahrzeuge: BMW 320 D Touring (E91)  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste