Meine tage als Polofahrer sind gezählt.....

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Themenersteller
greg82
Beiträge: 596
Registriert: 28. Jan 2007, 17:48
Wohnort: Mannheim
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Meine tage als Polofahrer sind gezählt.....

Ungelesener Beitragvon greg82 » 21. Mai 2009, 08:52

Sag mal rollst du den Käfer etwa gelb :hä: ???
Um genau zu sein......... JA.... Rapsgelb Matt...... ;)
Ich hab Tinnitus im Auge...... Ich seh nur PFEIFEN!!!!!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 79

Re: Meine tage als Polofahrer sind gezählt.....

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 21. Mai 2009, 11:22

:top: die Kiste!

Wieviel PS willste denn daraus holen?
Habe Ende der sechziger Jahre, einen weißen zwölfhunderter Käfer gefahren mit 34 PS. Da meine Frau Verwandte in Köln hatte, sind wir da immer mal hin gefahren. Auf dem Rückweg bei Osnabrück, verlor er immer an Leistung. Das Auslaßventil an Zylinder 3 war dann durchgebrand.Montags war dann Basteltag bei einem Freund auf der Tankstelle. Motor raus, Zylinderkopf runter, neues Auslaßventil einschleifen und alles wieder zusammen bauen.
Als ich wieder einmal dabei war, kam ein Kunde, sah mir interressiert zu und fragte, ob ich nicht ein paar PS mehr gebrauchen könnte. Da er seine Werkstatt dich machte, er war 73, hätte er da noch eine spitzere Nockenwelle, Ventile und Ansaugbrücke und Vergaser,von einem 1500, dann würde er noch fünfzehntel vom Zylinderkopf runter nehmen und den Oelkühler verlegen, der das Übel, des Auslaßventils verursache.Auf die Frage was er dafür haben wollte, sagte er, gib mir nen Fuffi und dann ist gut. Als alles wieder zusammen gebaut war, kamen hinter die Rücksitzbank noch 3 schöne Natur(felsen)steine und dann ging es los. Beim Tacho war bei 7 Uhr so ein kleiner Pin, an dem der Zeiger auflag, auf 5 Uhr waren es 120, meine Tachonadel schafte es, stramm von der anderen Seite gegen den Pin zu fahren. Wieviel PS ich hatte, wuste ich nicht. Dieser Umbau, geschah bei Kilometer 126 000. Bei Kilometer 180 000 gab es auf der Rückfahrt von Köln, einen heftigen Knall. Endergebnis, gebrochene Kurbelwelle und das Ende meiner Käferzeit.
MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Goldi
Beiträge: 112
Registriert: 19. Apr 2009, 10:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Meine tage als Polofahrer sind gezählt.....

Ungelesener Beitragvon Goldi » 21. Mai 2009, 11:30

aber aber aber so ein Auto darf man doch nicht einfach nur rollen... :oh:

So ein Auto brauch Liebe und ordentlichen Lack... ;)
oldschool is my school
________________________________________________
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste