##bmgf's TT: AKTUELLE BILDER SIND ENDLICH DA! ##

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ## bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim! : )

Ungelesener Beitragvon DOW » 7. Aug 2009, 22:59


- LPG-Gasanlage

[...]

- evtl. Chiptuning: von 180 PS / 235 NM auf 220 PS / 325 NM
Kann aus Erfahrung von nem Bekannten erwähnen, dass nach der Leistungskur die Gasanlage nichtmehr genug Förderdruck geliefert hat um den Motor im Pmax Bereich mit genug Gas zu versorgen.

Ansonsten, tolles Auto, aber bitte nen paar Bilder..
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim!##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 8. Aug 2009, 15:36

:danke: für die Blumen an Dirk & Sebastian... :)

@DOW: Habe mit meinem LPG-Bauer vorher drüber gesprochen, er hat dickere Leitungen und den großen/leistungsstarken Verdampfer verbaut. Müsste alles damit passen.

Bilder kommen, wenns fertig is. Und Sauberkeit war schon zu Polo-Zeiten noch nie meine Stärke. :D
HBCC


kl33n
Beiträge: 271
Registriert: 29. Aug 2007, 19:29
Wohnort: Wittmund
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim!##

Ungelesener Beitragvon kl33n » 8. Aug 2009, 15:40

was hast du den für eine gas-anlage drin?
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim!##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 13. Aug 2009, 14:21

Hups, die Antwort/Frage habe ich ja ganz übersehen! 8O

Ich hab ne PRINS VSI - bei den "alten" Turbomotoren immernoch am besten.
Nach mittlerweile ca. 1500 km keine Probleme, weder auf Kurzstrecken noch auf Autobahnstücken etc.

Einzig ein in bestimmten Lastbereichen minimal auftretendes Pfeifen aus dem Motorraum nervt ein wenig, aber das wird evtl. bei der fälligen 1000er-Inspektion/Überprüfung behoben.

Rundum zufrieden also. :D

Wird jetzt übrigens doch ein Gewinde. DTS-Line=AP=KW. Laut ttfaq bei vielen Usern dort verbaut und auch im Langzeittest absolut top in Sachen Preisleistungsverhältnis. ;) Da es mich 299€ kostet und gute Federn bei ca. 120€ - 170€ liegen würden mach ich das jetzt einfach mal. :D
HBCC


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim!##

Ungelesener Beitragvon px » 13. Aug 2009, 14:31

Dann noch Slicks drauf und fertig ist ein prima Go-Kart :D


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim!##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 13. Aug 2009, 14:56

:fuck:

Ich nehm Hotte's aktuelle Sommerreifen, sind doch fast Slicks! :D

Apropros Go-Kart.
viewtopic.php?f=155&t=30892
Wenn jemand aus der Gegend hier bei mir mitfahren will - kein Problem, einen Platz hab ich. ;) Und die Kosten könnt man sich teilen.
HBCC


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: ##bmgf: Polo verkauft - der Nachfolger steht daheim!##

Ungelesener Beitragvon Shabar » 30. Aug 2009, 12:50

Wann sieht man mal Fotos von Deinen neuen Alus
auf Deinem Go-Kart ?
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 23. Feb 2010, 18:39

So meine lieben Freunde. :)
Hier mal eine Übersicht zum aktuellen Stand meines TT Roadster.

Veränderungen zur Serie:
- US-Style Rückleuchten (4 anstatt 2 Bremsleuchten)
- roter Aufkleber auf Rückfahrleuchte (keine weißer "Schandfleck" am Heck)
- 8x18 original S-Line Alu's
- DTS Gewindefahrwerk
- Spurplatten vorne 15mm / Seite, hinten 20mm / Seite
- LPG-Gasanlage
- Kopfstützenarretierung aufgehoben
- Alpine CDE-113 BT (inkl. Bluetooth-Freisprecheinrichtung und iPod-Steuerung)

Momentan hat er hinten rechts einen kleinen Schaden, ein netter Nachbar meinte mit seinem Golf den TT mal etwas näher begutachten zu müssen.

Maßnahmen für das laufende Jahr:
- Leistungssteigerung auf 2xx PS
- Installation der Ersatzüberrollbügel mit einer Höhe von -5 cm im Vergleich zur Serie.

Gaaaaaaaanz evtl. Änderungen bis zur "Fertigstellung":
- doppelflutige BN-Pipes / Fox Motorsport / Edel01 Abgasanlage ala Quattro inkl. passendem Heckdiffusor in S-Line Optik
- S-Line Grill & Gitter an der Front

Fazit nach der ersten Sommersaison:
Ich habe an keinem einzigen Tag die Entscheidung bereut! Es ist ein schönes Gefühl mit Leistung ausgestattet zu sein, mal eben das Dach zu öffnen und zu cruisen. Selbst bei Verhältnissen wie im November / Dezember (sonnig bis bedeckt, 11° - 13°, trocken) ist es absolut kein Problem, offen zu fahren - und ich tue es auch. Nach dem langen Winter fährt man sogar mal bei 0°C offen. :D Das Platzangebot bezüglich Zuladung und Transport ist natürlich eingeschränkt, aber darauf war ich vorbereitet und ich komme sehr gut damit zurecht, nur bei IKEA wird es immer ein wenig eng und die längeren Sachen ragen dann auch schonmal ausm Beifahrerfenster. Die Abstammung vom Golf IV merkt man ihm zwar an, aber im Gegensatz zum Polo ist es aus der Qualitätssicht doch ein Quantensprung: Nichts klappert, nichts ruckelt, Spaltmaße wie im Traum, überlegene Materialanmutung und Verarbeitung etc. - und das alles nach fast 9 Jahren! Die Gasanlage raubt natürlich merklich an Kraft, aus dem Grunde steht die Leistungssteigerung auch ganz oben auf der Liste. Allerdings ist es für mich bei ca. 20.000km im Jahr absolut vertretbar, denn für 55 bis 60 Cent tanke ich doch wirklich sehr gerne. :) Und wenns dann mal schneller gehen soll wird auf den Knopf gedrückt und das gute SuperPlus fließt durch die Adern. ;-)
Natürlich hat auch der TT seine Schwachstellen: Anlaufen der Frontscheinwerfer, fummelige und im Kofferraum platzraubende Persenning, extrem ausladende Türen, Undichtigkeitsprobleme am Übergang von Dach zu Türfenster sowohl links als auch rechts.
Alles in allem aber trotzdem die besten Entscheidung die ich treffen konnte. Ich freu mich wie ein kleines Kind auf die ersten Tage, die wieder beständig trocken und frühlingshaft warm sind :D

Ein paar Fotos gibts unter "Audi TT Roadster 1.8T LPG", links unter meinem Avatar. Leider nur mit Winterreifen, aber einen kleinen Eindruck verschaffen Sie schon. Wie immer ist er NICHT poliert oder extra gewienert - so trifft man mich auch im Straßenverkehr. :D

Man entschuldige die schlechte Qualität, es war dunkel, sollte schnell gehen und meine Kamera ist auch nicht mehr die neuste mit 3MP. :oops:
Außerdem war ich noch nie für gute Bilder bekannt. :P
HBCC


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 53

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon Shabar » 23. Feb 2010, 18:43

Das sind 18 Zöller ?!?! :hä:
Sieht aus wie 16 ! :P
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon smithy » 23. Feb 2010, 19:38

Sieht gut aus, der Hauch von US-Style gefällt mir! :haha: Hab letzt mal in einem drin gesessen. Mit meinen 1.95m ist das auf jeden Fall nichts für mich! :lol: :flop:
Bild


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 23. Feb 2010, 19:55

ach das geht :) bin auch 1,96m und hatte mal den von meiner schwester für 3 tage :) also wenn das dach offen ist passt das :P

geschlosse wird es wirklich eng und weniger platz als im polo :)
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 23. Feb 2010, 19:57

Das sind 18 Zöller ?!?! :hä:
Sieht aus wie 16 ! :P
Witzbold... :fuck:

Winterbereifung. :wlkikiv:

Platzverhältnisse sind natürlich anders bzw. beengter als im Polo, aber ich habe bei 1,84m keinerlei Probleme. Wobei ich mir im Sommer vorstellen kann, dass es bei mehr als 1,88m doch deutlich zieht um die Ohren. :D
HBCC


PLaYa
Beiträge: 528
Registriert: 29. Jul 2007, 18:44
Wohnort: Wismar
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon PLaYa » 23. Feb 2010, 20:22

aber nur bei 150 und aufwärts :) wie gesagt schönes auto und top quali allerdings zu klein für mich :)
Lieber locker vom Hocker als hecktisch vom Ecktisch! :haha:

18 Zoll! Alles andere nennt sich Notrad ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon Hotte » 24. Feb 2010, 08:25


Platzverhältnisse sind natürlich anders bzw. beengter als im Polo, aber ich habe bei 1,84m keinerlei Probleme. Wobei ich mir im Sommer vorstellen kann, dass es bei mehr als 1,88m doch deutlich zieht um die Ohren. :D
Du bist 1,84m? :lol:

Gibt´s denn mal ne Probefahrt wenn er über 200PS hat? ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon px » 24. Feb 2010, 09:05

Wenn du ihn leistungsmäßig pimpst, muss auf jeden Fall die 2-rohrige Anlage drunter wie bei der großen Motorisierung - obwohl die Karre mit 180 PS ja nicht grad untermotorisiert ist, macht das eine Fitzelrohr ihn doch optisch lahmer, als er ist *g*

Nach wie vor schöner Flitzer... wär für mich aber nichts - enger als der Polo? Nee nee, ich wollte gerne größer als der Polo :D Ist halt ein sportliches Coupé, kein vollwertiger Alltagswagen.


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon helgemania » 24. Feb 2010, 12:54

Wenn du mein Meinung wissen willst, nimm die Anlage von Edel ab Turbo. Du wirst es nicht bereuhen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 24. Feb 2010, 13:26

@Hotte: Was gibts denn da zu lachen?! :fuck:

@px: Ja ich weiß, das ist optisch schon ein Unterschied, zumal ich die dann entstehende Symetrie am Heck sehr geil finde eigentlich. Na mal sehen. Im übrigen ist es kein sportliches Coupe sonder ein Roadster, da steckt beides drin, sportlich und offen. ;-)

@helgemania: Edel ist auch mein Favorit momentan, der Sound ist schon geil. Wobei ich nicht weiß, ob es mir irgendwann nur noch auf den Wecker geht. :D Vllt. krieg ich ja eine günstige gebrauchte im TT-Forum. ;)
HBCC


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon helgemania » 24. Feb 2010, 15:16

Zuviel Sound ist niemals schlecht :top:

Ansonsten gibts: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
bmgf
Beiträge: 2768
Registriert: 24. Apr 2006, 12:28
Alter: 55

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon bmgf » 25. Feb 2010, 10:40

Gibt´s denn mal ne Probefahrt wenn er über 200PS hat? ;)
Vergessen: NEIN! :fuck:
Natürlich... Aber mal sehen wann das was wird mit der Leistungssteigerung. ;)
HBCC


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: ##bmgf's TT: Übersicht über den Stand der Dinge ##

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 25. Feb 2010, 11:03

Undicht an den Seitenfenstern??? Kannst du das mal ein bisschen erläutern? Das interessiert mich dann doch. Ist es quasi so das das Wasser richtig in den Innenraum dringt ??
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste