#1 geht in den Ruhestand...

Andere Modelle, die nicht den Namen Polo tragen


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 16. Dez 2008, 11:11

:tmleid:
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 16. Dez 2008, 23:08

Ich warte immer noch auf den Post von PX mit "Oar geil, der zieht ab 4000 wie Sau ;D" *g*

Ne Spaß, aber ich merks bei meinem immer am Berg, so ab 3000 und drüber, kommt nochmal ein ganz kleines Gefühl dass er jetzt alle 4 Zylinder nutzt *g*

Wieviel nM hat der 1.8 TFSI eigentlich? 250?
Fahrzeuge: Audi B7  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Jigger » 17. Dez 2008, 00:28

Ich warte immer noch auf den Post von PX mit "Oar geil, der zieht ab 4000 wie Sau ;D" *g*

Ne Spaß, aber ich merks bei meinem immer am Berg, so ab 3000 und drüber, kommt nochmal ein ganz kleines Gefühl dass er jetzt alle 4 Zylinder nutzt *g*

Wieviel nM hat der 1.8 TFSI eigentlich? 250?
Audi sagt:

Max. Leistung
118 (160)/4500-6200 kW (PS) bei rpm

Max. Drehmoment
250/1500-4500 Nm bei rpm
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 17. Dez 2008, 09:12

Geht schon in allen Bereichen sehr gut. Natürlich merkt man bei mehr Drehzahl auch die höhere Leistung, also kw/PS. Davon ab klingt der Motor martialisch statt kultiviert-ruhig bei gelassenem Fahren :D

Ich muss mich teilweise schon zurückhalten. Man muss schon etwas sensibel sein mit dem Gas geben, mit den 205er-Wintertrennscheiben (:D) ist die Haftung nicht immer gewährleistet. Heute morgen bin ich eher unabsichtlich um eine Kurve (also genauer gesagt auf eine Landstraße auf-) gefahren, als ob ich verfolgt werde. Dass dabei das Heck nicht rumkam, kann man nur dem ESP zu verdanken, schätze ich mal. Fand ich gar nicht so witzig, hat aber bestimmt cool ausgesehen, weil's extrem effizientes 90°-Abbiegen war 8O Ist auch ne sehr rutschige Straße, muss man dazu sagen.

Hat sich erstaunlich sicher und kontrollierbar angefühlt - für im Gas vergriffen und nicht beabsichtigt :rolleyes:

Konnte Samstag mal etwas freiere linke Spur auf der Autobahn nutzen und hab mal locker flockig bis 210 Tacho durchgezogen - hab ja Winterreifen drauf, dann nervt das KI von wegen Tempowarnschwelle. Locker flockig trifft's ganz gut, ist nicht mit der Quälerei des Ex-Polos auf 170 zu vergleichen. Da wäre auch noch was gegangen, keine Frage. Laut einem 1.8T-Kollegen war 235 nach Tacho kein Problem. Eingetragen ist er ja mit realen 222 km/h. Braucht kein Schwein, muss man mal sagen. Verkehrstechnisch kaum nutzbar und die Verbrauchsanzeige schaltet man auch lieber weg :D Andererseits habe ich jetzt aber auch schon mal 6,8L im Schnitt für meine 21 km Heimweg geschafft :) Meist liege ich mit mehr Spaß aber bei 7,4 - 7,8L. Und Spaß muss schon mal sein ;)

Das Xenon ist schon bissel was anderes als meine MTECs im Polo waren :D Ist noch weißer und vor allem leuchtet's locker 4 Mal so stark :lol: Irgendwie kommt mir fast jeden Abend einer auf der selben, kurvigen Strecke entgegen, der aufblendet. Mittlerweile hab ich schon immer den Finger am Hebel und geb dann halt voll beflaggtes BiXenon zurück :rolleyes: Mir kommen ja auch oft genug Xenons entgegen, aber die fiesen Blender sind meist LKWs oder PKWs mit total verhunzter Halogen-Einstellung. Mein Xenon hat sogar ne dynamische Lw-Einstellung, sprich die Scheinwerferausrichtung wird auch bei Neigbewegungen während der Fahrt korrigiert. Dass ein entgegenkommendes Fahrzeug bei ner Rechtskurve nunmal schön angestrahlt wird, ist halt nicht vermeidbar. Da hilft auch kein aggressives Lichtgehupe.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 17. Dez 2008, 16:36

... Andererseits habe ich jetzt aber auch schon mal 6,8L im Schnitt für meine 21 km Heimweg geschafft :) Meist liege ich mit mehr Spaß aber bei 7,4 - 7,8L. Und Spaß muss schon mal sein ;)
für nen 160ps benziner sind doch sogar die 7,8l gut, guck doch mal was die gtis hier haben, die kommen ja kaum unter 10l :D
Mir kommen ja auch oft genug Xenons entgegen, aber die fiesen Blender sind meist LKWs oder PKWs mit total verhunzter Halogen-Einstellung.
oder auch der aktuelle A6! :rolleyes: sehr schön von dem xenon geblendet zu werden! irgendwie streut das licht bei den scheinwerfern extrem :hä: :flop: und das war nicht nur bei einem so, sondern bei mindestens 3. beim a3 konnte ich das noch nicht beobachten, aber so viele fahren davon hier auch nicht rum :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Chris_K
Beiträge: 140
Registriert: 6. Nov 2004, 14:52
Wohnort: Eckental (Mittelfranken)
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Chris_K » 22. Dez 2008, 23:05

"Wir" werden hier immer mehr :D Ich kenne noch jemanden, der im Februar seinen frisch bestellten Sportback abholen wird
Na dann hoff ich mal dass beim MT09 nicht die Sportback-Fahrer die Polofahrer schon überwiegen... :haha:
DER NÄCHSTE HAT EINEN :D

So jetzt muss ich mich auch mal melden hier :D

Hallo zusammen :wink1:,

hab mir nun nach langem überlegen auch einen neuen Audi A3 Sportback bestellt!
Kann ihn laut Audi in der KW 7 abholen (mitte Februar)

....ich hoff mal das es bei dem Termin bleibt!!!!! :anbeten:

hier mal die Sonderausstattung:

Audi A3 Sportback Ambition 1,8 TFSI 118kW
- Phantomschwarz Perleffekt
- Sline Alu´s im 5 Speichen Design 7,5x17" 225/45 R17
- Außenspiegel elektrisch einstell und beheizbar
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Innenlichtpacket
- Innenspiegel automatisch abblendend mit Licht und Regensensor
- Komfortklimaautomatik
- Mittelarmlehne vorne
- Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3 Speichen Design
- Xenon Plus mit LED-Tagfahrlicht
- Navigationssystem Plus (RNS-E) mit MMI Bedienlogik und Europa DVD 2009
- Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Freisprecheinrichtung für die Mittelarmlehne


Gruß

Chris (Chris_K - Polo-ID:17)
Audi A3 Sportback Ambition, 1,8TFSI 118KW
Bild

[POLO-VERKAUFT] Polo Basis mit Plus-Paket: 1,4l 75PS, black magic perleffekt, Climatic, Radio: Gamma mit 6fach Wechsler, Waeco-FFB
CMS C4 7x16" 205/45 R16, KW-Federn (vorne 40mm, hinten 40mm) [POLO-VERKAUFT]
Bild


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 22. Dez 2008, 23:26

Hi Leute!

Ja, das ESP ist schon manchmal hilfreich. Gerade bei ESP wenn's rutschig ist. ;)
Gib mir mal deinen Audi PX :D Ich knack die 6,5 Liter Bestimmt :haha:
Fahrzeuge: Audi B7  


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 22. Dez 2008, 23:46

Mein Xenon hat sogar ne dynamische Lw-Einstellung, sprich die Scheinwerferausrichtung wird auch bei Neigbewegungen während der Fahrt korrigiert.
Das hat jedes andere Auto auch das Xenon hat ;) Is Pflicht seit paar Jahren
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 23. Dez 2008, 06:27

Mein Xenon hat sogar ne dynamische Lw-Einstellung, sprich die Scheinwerferausrichtung wird auch bei Neigbewegungen während der Fahrt korrigiert.
Das hat jedes andere Auto auch das Xenon hat ;) Is Pflicht seit paar Jahren
Wußte ich nicht, bin davon ausgegangen, dass nur die automatische Einstellun und SRA Pflicht sind.


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 24. Dez 2008, 13:19

Nee hat jeder :)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 24. Dez 2008, 13:31

Mein Xenon hat sogar ne dynamische Lw-Einstellung, sprich die Scheinwerferausrichtung wird auch bei Neigbewegungen während der Fahrt korrigiert.
Das hat jedes andere Auto auch das Xenon hat ;) Is Pflicht seit paar Jahren
Wußte ich nicht, bin davon ausgegangen, dass nur die automatische Einstellun und SRA Pflicht sind.
wieso blenden einen dann mindestens 99% der autos mit xenon wenn sie nen berg hoch fahren? :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 24. Dez 2008, 13:36

Weil das Licht vill schon von Vornerein falsch eingestellt is ;)
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 24. Dez 2008, 14:42

Nee hat jeder :)
Also der 3er meiner Eltern hat nichts mit dynamisch, nur die normale automatische Einstellung beim Einschalten.

Dass Xenon mehr blendet ist ja so ne allgemeine Volksweißheit. Dabei blendet es nicht mehr, als normales Halogen. Evtl. etwas weiter. Von daher nervt das Aufblenden generell. Kann man sowieso nix dran einstellen, ob da wer aufblendet oder in China fällt nen Sack Reis um :D


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 24. Dez 2008, 15:20

Dann lad mal hinten was ein dann wirst sehen das das Licht immer auf der gleichen Höhe bleibt.
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon yourman » 24. Dez 2008, 17:21

Also der 3er meiner Eltern hat nichts mit dynamisch, nur die normale automatische Einstellung beim Einschalten.
der hat mit sicherheit keine manuelle niveau regulierung innen - ergo wie alle xenon fahrzeuge dynamisch
Dass Xenon mehr blendet ist ja so ne allgemeine Volksweißheit. Dabei blendet es nicht mehr, als normales Halogen. Evtl. etwas weiter. Von daher nervt das Aufblenden generell. Kann man sowieso nix dran einstellen, ob da wer aufblendet oder in China fällt nen Sack Reis um :D
sorry aber wer so sorglos durch die gegend fährt dem sollte n sack reis aufm kopf fallen. natürlich kann dein xenon falsch eingestellt sein, niveauregler an der hinterachse nicht 100%ig im wasser montiert etc. (hatte im freundeskreis schon 2 leute mit so nem fehler, da hat es zum glück aber nur aufm boden geleuchtet) Und wenn dein xenon zu weit nach oben leuchtet blendet es halt nun mal mehr als ein normales halogen. so leuten gebe ich auch lichthupe. wenn ich dann noch bixenon als antwort bekomme bin ich leicht dazu geneigt mal ein schlenker nach links zu machen :keule:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


chrisworldsplash
Beiträge: 1820
Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
Wohnort: 71701 Schwieberdingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon chrisworldsplash » 24. Dez 2008, 17:49

Es gibt tatsächlich 2 Arten von automatischer Leuchtweitenregulierung.
Wie px schon geschrieben hat, der "alte" 3er hat nur die automatische Leuchtweitenregulierung. Er vergleicht den Beladungszustand nach dem Starten mit den Sollwerten vom Lichtereinstellen und regelt dann die Scheinwerfer ein. Er fährt beim Starten der Xenonscheinwerfer die Stellmotoren an ihren unteren Endanschlag und dann zurück in die vom Steuergerät vorgegebene Position.
Dynamische, automatische Leuchtweitenregulierung hingegen regelt jederzeit, um eben Nickbewegungen des Fahrzeugs beim Bremsen oder Beschleunigen auszugleichen.


kochi_J-town
Beiträge: 560
Registriert: 22. Okt 2007, 19:13
Wohnort: Jena
Alter: 36

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon kochi_J-town » 24. Dez 2008, 17:56

glückwunsch zum a3! ;-)

zum thema blenden: wie sportline schon geschrieben hat, das xenon des neuen a6 bzw. a4 blendet sowas von brutalst... da komme nichtmal ich ran, mit meinem illegalen xenon. lol

@ yourman
deine einstellung kann ich leider nur zum teil nachvollziehen. also mir persönlich ist noch NIE jemand mit xenon entgegengekommen, der mich so arg geblendet hat, dass ich wirklich ncihts mehr gesehen habe, wie es zb. beim fernlicht der fall ist. mit dem geringen blendfaktor kann man doch leben... und wenn du derjenige bist, der in dem fall der blender wär, würde es dich auch nicht groß jucken, denn die freude über die sichtweite und die dazugewonnene sicherheit überwiegt gewaltig!

und jeder der sagt, xenon sei müll, ist noch nie mit xenon gefahren. :haha:
VW Polo 9N3 1.9TDI MKB BLT - BMW E91 330D MKB 306D3 - Opel Combo 1.7 CDti MKB Z17DTH - Seat Leon Cupra R MKB CDLA ... to be continued
Fahrzeuge: BMW E91 330 D  


Themenersteller
px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon px » 24. Dez 2008, 18:14

Es gibt tatsächlich 2 Arten von automatischer Leuchtweitenregulierung.
Wie px schon geschrieben hat, der "alte" 3er hat nur die automatische Leuchtweitenregulierung. Er vergleicht den Beladungszustand nach dem Starten mit den Sollwerten vom Lichtereinstellen und regelt dann die Scheinwerfer ein. Er fährt beim Starten der Xenonscheinwerfer die Stellmotoren an ihren unteren Endanschlag und dann zurück in die vom Steuergerät vorgegebene Position.
Dynamische, automatische Leuchtweitenregulierung hingegen regelt jederzeit, um eben Nickbewegungen des Fahrzeugs beim Bremsen oder Beschleunigen auszugleichen.
Danke, der Meinung war ich bisher nämlich auch. Automatische LWR ist mir bekannt :rolleyes:

@yourman
Mein Wagen ist 3 Wochen "alt" - soll ich jetzt davon ausgehen, weil zwei von tausend mit entgegen kommenden Fahrzeugen aufblendet, seien die Scheinwerfer, Sensoren oder was auch immer defekt? Nee, ist klar ;) Das sind die typischen Trolls, die meinen, Xenon würde mehr blenden. Und ansonsten kannst du ja mal einen Schlenker nach links machen - ich weiche nicht aus, habe mehr Vorbau als dein Polo :lol:


sonja
Beiträge: 30
Registriert: 18. Sep 2008, 18:56

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon sonja » 24. Dez 2008, 18:16

ich hatte den tag einen opel insignia auf der autobahn morgens hinter mir, so einen blender hab ich noch nie gesehen, hab nach dem blick in den rückspiegel nichts mehr gesehen.

der soll ja wohl 7 oder 9 verschiedene lichtvariationen haben, je nach situation.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: #1 geht in den Ruhestand...

Ungelesener Beitragvon yourman » 24. Dez 2008, 20:18

@px: genau lesen, meine behauptung: xenon blendet mehr wenn es falsch eingestellt ist als halogen und das ist defakto auch so, weil es einfach heller ist
Ich hab nix gegen xenon, ganz im gegenteil, ich fahre in meinem e90 firmenwagen auch xenon, sogar mit kurvenlicht und hatte es in meinem alten e46 firmenwagen auch - bin begeistert von. trotzdem blendet es dich mehr wenn du angeleuchtet wirst, z.B. in kurven.
trotzdem ist die einstellung von wegen "ich hab xenon, ich brauch nicht nach meinen lichtern schauen" falsch. wie gesagt, ne bekannte von mir hat nen nagelneuen fiat bravo mit xenon abgeholt, das hat keine 3 meter weit geleuchtet weil der sensor falsch verbaut war... warum soll das also bei einem 3 wochen altem audi nicht der fall sein!?
ich hab mit meinem e90 noch nie ne lichthupe bekommen (gut hab auch kurvenlicht), aber auch mit meinem e46 nur ganz selten. und mir sind die jahre mehr als 1000 autos entgegen gekommen ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste