Seite 4 von 7

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - stellprobe schuhe

Verfasst: 13. Jan 2012, 21:58
von _hen
Im Handschuhfach wo ein 2. Radio eingebaut wird um MP3 abzuspielen liegen jetzt auch zündung, dauerplus, Lautsprecher und masse.
:top:

Gute Idee! Bzw. sauber, dass du das Originalgerät nicht einfach getauscht hast.

Gefällt mir gut!

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - stellprobe schuhe

Verfasst: 30. Jan 2012, 18:54
von InFLiCT
So freitag erhielt ich die langerwartete mail, das airide ist fertig gebaut und auch in meiner wunschfarbe lackiert.
Jetzt muss es nur noch den weg zu mir finden und alles ist prima.


Bild

Bild

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 30. Jan 2012, 20:08
von SHT
Nice :top:

Will auch ^^

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 30. Jan 2012, 20:13
von InFLiCT
also wenn die qualtität genauso ist wie auf den bildern wäre die firma echt preislich der wahnsinn - wärmstens weiter zu empfehlen!
aber dazu kann ich erst was sagen wenn ich es habe
beim eintragen braucht man nur viel vitamin B

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 30. Jan 2012, 20:17
von Fellenteee
wieso, haben die kein Gutachten mitgegeben oder gibts da bei dir Prbs wegen dem Model?

Sag ma Preis(per PN). n Kumpel sucht grade was(und es muss billig sein, da legt er wert drauf)

durch den Doppelfaltenbalg wird es auch nicht hart, sodnert schön komfortabel :top:

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 30. Jan 2012, 20:27
von InFLiCT
ich bin noch nie ein airride gefahren aber ich hoffe ja das es vom fahren her recht chillig bleibt

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 30. Jan 2012, 22:59
von helgemania
beim eintragen braucht man nur viel vitamin B
Ich würde mal bei cultwerk nachfragen. http://www.cultwerk.com

Ist dir aber wahrscheinlich ein Begriff.

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 30. Jan 2012, 23:14
von R-Tec
Die Eintragung beim Airride ohne Vitamin B ist hart und brauchst nen langen Atem. Ich kenn Leute die Waren 3x an der Prüfstelle und mussten immer neue Termine machen. :D

Die Papiere fürs Airride bekommst du nicht so in die Handgedrückt, sonst wärs ja einfach. Erst meldest du das beim TüVprüfer an das du dieses Fahrwerk einbauen willst.
Die Firma die dieses Airride gebaut hat schickt der Prüfstelle per Fax die Papiere, sobald dieser dann den fachmännischen Einbau (Kompressor, Verkabelung...etc) incl. wirklicher Tieferlegung (altbekannte Radnabe-Kotflügelkante) aufgeschrieben hat, das ganze Probegefahren hat und sein ok gibt, biste durch.

Deshalb würd ich keinem Empfehlen einfach so ein gebrauchtes Airride zu kaufen ohne Vitamin B zu haben und vorher mit der Firma die dieses gebaut hat dieses auch abzusprechen ectl. 20€ fürs Gutachtenfaxen *Geizsäcke* oder nen Kasten per Hermes. :fuck:

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 31. Jan 2012, 09:01
von Fellenteee

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 31. Jan 2012, 09:06
von InFLiCT
jup der micha, der macht auch gerade einen sportlichen umbau!

Zum thema eintragen, habe nie gesagt das ich da hilfe oder so brauche. Hab das schon alles im griff ;)

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 1. Feb 2012, 17:04
von Fellenteee
@R-Tec: oder man kopiert sich sein eigenes Gutachten ab, bevor es zum TÜV geht.

Aber zu dieser Thematik gibts auch viele Ansichten im WWW (Bavaria Gutachten ...)

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride sonderangefertigt!

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:27
von InFLiCT
am freitag kam der erste tiefentest. wie weit komme ich runter, was muss aus dem weg.
das airride ist auf extra tief gebaut, sprich ich will ihn auch richtig ablassen können und er soll noch rollfähig sein.
hier ein bild davon. glücklicherweise schleift nichts oder ist im weg - Wahnsinn!!


Bild

die adapter für den lochkreis der VA sind auch fertig, ich schaue sie mir mal am freitag an und dann mal sehen ob ich irgendwo die neuen radlager der VA noch her bekomme. das musste alles leider zerlegt werden damit die radnabe in die drehbank passte!

fahrwerk wurde wohl auch verschickt. mal schauen wann es die weite reise zu mir schafft

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Tiefentest!

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:33
von Pimpowski
Coole Karre! :top:

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Tiefentest!

Verfasst: 8. Feb 2012, 20:35
von InFLiCT
Radmitte zu Kotflügel 16.5 cm ... :D

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Tiefentest!

Verfasst: 9. Feb 2012, 09:10
von Fellenteee
pornös

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Tiefentest!

Verfasst: 9. Feb 2012, 11:12
von smithy
pornös
Dem ist nichts hinzuzufügen!

MfG

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Tiefentest!

Verfasst: 9. Feb 2012, 11:43
von Nawrocki
Absolut Geiles :sabber: Teil.Weiter so :top:

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Tiefentest!

Verfasst: 20. Feb 2012, 07:12
von InFLiCT
Am Freitag war es endlich soweit

Erster Test des airride . Fazit: im derzeitigen Zustand zu tief. Ich muss es jetzt circa 10cm höher setzen.

In dem Video sieht man das ich den höchsten Punkt anfahre und der ist halt wirklich viel zu tief. derzeit max radmitte koti 24cm und ich will auf 33/34 kommen um dann genug bodenfreiheit zu haben ... tiefster punkt bei 0 bar derzeit 9cm radmitte/koti

Aber so ist das halt, wäre ja zu schon wenn alles beim ersten mal passt.

Aber sonst geile sache, danke der 1/2" ventile und der 10mm leitungen geht das rück zuck hoch und runter!


Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride first run!

Verfasst: 20. Feb 2012, 13:55
von Fellenteee
die Tiefe ist pornös....9cm :top:
aber hast Recht, auf de Straße ist es zu wenig. Das Autochen soll ja nicht durch normalen BEtrieb zerstört werden.

Federt der nach beim ablassen? Da würde ich noch nen Auslassdämpfer/Strömungsverminderer einbauen, denn sonst sitzt man schnell mal auf und das wäre hier sehr schade

Re: Audi 100 LS C1 Bj 74 - Airride first run!

Verfasst: 20. Feb 2012, 15:20
von InFLiCT
na ich denke mit um die 18 cm kann man sich auch noch sehen lassen... :D

ah okay das wusste ich nicht das es sowas gibt. da schaue ich mal nach.. .